forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 750 RC01 springt schlecht an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
750ercafe
Beiträge: 59
Registriert: 29. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CB 750, 1979
Suzuki GSXR 750 K7

CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von 750ercafe »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe mir letztens eine 79er CB750 zugelegt.

Zu dieser wird in naher Zukunft auch einiges im Forum zu sehen sein. Wird komplett zum Cafe Racer umgebaut :)

Meine Maschine springt sehr schlecht an, wenn sie länger steht.

Vergasen sind komplett zerlegt worden und gereinigt. Ich habe ein Stage 3 Dynojet Kit verbaut und offene K&N Filter drauf.
Als Auspuff dient eine sebring 4in1.

Kerzen sind neu.

Wenn sie länger stand Orgel ich die ganze Zeit und sie will einfach nicht anspringen, bis sie irgendwann absäuft.
Ohne choke, mit choke oder auch mit ein wenig Gas geben.
Kerzen trocken machen und nochmal. Mit Glück geht die irgendwann an..

Hat jemand eine Idee?

Grüße

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von Garagenschlosser »

Ist bei meiner GS auch so. Ich denke das liegt am Sprit in den Vergasern. Wenn ich einen kleinen Spritzer Bremsenreiniger in den Luftfilter gebe kommt sie sofort. Genauso wenn sie an einem Tag öfters gestartet wird. Ich will mal testen ob es besser ist wenn ich die Schwimmerkammerentlüftung bei längeren Standzeiten verschließe und vor dem ersten Starten erst wieder aufmache.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von didi69 »

Moin,

bei meiner funktioniert das so :

- auf dem Rückweg etwas vor dem Ziel (wenn sie dann länger steht) den Benzinhahn zu machen so das so wenig wie möglich Sprit in den Vergasern ist, bzw. wenn sie in der Garage steht vor dem Ausmachen des Motors den Benzinhahn zu machen und die Vergaser leer laufen lassen.

- starten MIT Choke

Gruß Didi

PS.: willkommen im Forum
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

750ercafe
Beiträge: 59
Registriert: 29. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CB 750, 1979
Suzuki GSXR 750 K7

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von 750ercafe »

didi69 hat geschrieben: 29. Jun 2020 Moin,

bei meiner funktioniert das so :

- auf dem Rückweg etwas vor dem Ziel (wenn sie dann länger steht) den Benzinhahn zu machen so das so wenig wie möglich Sprit in den Vergasern ist, bzw. wenn sie in der Garage steht vor dem Ausmachen des Motors den Benzinhahn zu machen und die Vergaser leer laufen lassen.

- starten MIT Choke

Gruß Didi

PS.: willkommen im Forum
Und dann springt deine ganz easy an :)?

Danke. Werde ich mal testen 😂.


Vielen Dank.

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 695
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von Stefan82 »

Servus

Halt dich daran was Didi sagt, und was noch interessant wäre was für eine Vergaser Einstellung hast du?
Düsen??/NadelStellung??/luftregulierschraube Umdrehungen??....

Gruß Stefan

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von SebastianM »

Das ist eine bekannte Boldor Krankheit. Mach es wie von didi vorgeschlagen.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von Ratz »

Wenn der Vergaser eine funktionierende Beschleunigerpumpe hat kann es auch helfen vor dem Starten den Gasgriff 2-3 Mal aufzudrehen. Dabei wird Sprit in den Vergaser gespritzt und das kann reichen um erfolgreich zu starten. Zumindest funktioniert das bei meiner K7.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von SebastianM »

Nur die 1100er Boldor hatte meines Erachtens so eine Pumpe.

Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 301
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von k3po »

SebastianM hat geschrieben: 29. Jun 2020 Nur die 1100er Boldor hatte meines Erachtens so eine Pumpe.
Nicht ganz richtig. Nur die für den amerikanischen Markt hatten eine Beschleunigerpumpe. Die europäischen nicht.

Gruß Kurt

750ercafe
Beiträge: 59
Registriert: 29. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CB 750, 1979
Suzuki GSXR 750 K7

Re: CB 750 RC01 springt schlecht an

Beitrag von 750ercafe »

Stefan82 hat geschrieben: 29. Jun 2020 Servus

Halt dich daran was Didi sagt, und was noch interessant wäre was für eine Vergaser Einstellung hast du?
Düsen??/NadelStellung??/luftregulierschraube Umdrehungen??....

Gruß Stefan

Düsen: 130er und die original.
Nadelstellung ist die 3. von oben.

Gemischregulierschraube lt. Reparaturleitfaden auf Grundeinstellung. Die inneren Zylinder habe ich eine viertel Umdrehung weiter auf gedreht.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik