forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Anderl
Beiträge: 95
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: diverse
Wohnort: Südwestpfalz

Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von Anderl »

Hi...ich suche jetzt schon eine Weile...aber es gibt hier schon zu viele Infos ;-)
Möglicherweise bin ich auch zu doof zum Suchen.

Kennt jemand die Vorschriften für Blinker und Schutzbleche ?

..oder hat einen Link hier parat ?

Gruß
Anderl

klx

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von klx »

Deutsche und/oder europ. Norm? Da gibt es durchaus Unterschiede.

Die Suchmaschine deiner Wahl sollte bei "TÜV Abstand Blinker" in etwa sowas rausgeben:

https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... 9-90-euro/

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... stombikes/

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von Ratz »

Erstmal zu den Vorschriften
Radabdeckung
Laut StVZO ist für Motorräder eine Radabdeckung vorgeschrieben, die mindestens 150mm über
der Achsmitte beginnt und dabei die Lauffläche komplett abgedeckt. Nach EG-Recht ist allerdings
keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben. Ergibt sich aus der Veränderung jedoch eine
Verkehrsgefährdung, kann der Prüfer die Radabdeckung einfordern.

Blinker
Ab einer Erstzulassung vom 1. Januar 1962 sind vier Blinker oder zwei Lenkerendenblinker
(„Ochsenaugen“) vorgeschrieben.
Ab einer Erstzulassung vom 1. Januar 1987 müssen letzte durch zwei rückwärtige Blinker ergänzt
werden. Optische und/oder akustische Einschaltkontrolle sind vorgeschrieben. Dazu sind
Kontrollleuchten notwendig, falls die Blinkerstellung nicht anders vom Fahrer (z.B. an der
Schalterstellung) abgelesen werden kann.
Alle Blinker müssen ein E-Prüfzeichen tragen und sich in einer Höhe von 350 – 1200 mm über der
Fahrbahn befinden und vorn 240mm, hinten 180mm (EG) bzw. vorn 340mm, hinten 240mm
(StVZO) voneinander entfernt befinden. Der Mindestabstand von Lenkerendenblinkern zueinander
beträgt 560mm. Nach StVZO müssen die vorderen Blinker an ihrer Innenseite jeweils
mindestens 100mm vom Hauptscheinwerfer entfernt sein.
So brotgenau nehme ich die Differenzierung zwischen StVZO und EG aber nicht!
Ich halte mich an die für mich besser gefälligen Mindestanforderungen. Dabei habe ich auch nicht das Bedürfnis jeden Pipikram mit dem Prüfer (Fachmann) zu besprechen, ihm Lebenszeit zu rauben und sein Wirken zu erschweren!

Wenn ihm was nicht gefällt meldet er sich schon. Bisher hat sich aber noch keiner wegen sowas gemeldet. .daumen-h1: :rockout:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

BaumiFlatTracker
Beiträge: 188
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Also müsste ich an der 82er Maschine 340mm Blinkerabstand vorne haben? Puh...werd auch erst mal 240mm montieren.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von Alrik »

Du kannst auf die 240 mm gehen, aber dann muss die komplette Beleuchtungsanlage nach ECE aufgebaut sein. Bedeutet konkret: Du brauchst ein Standlicht (haben die meisten Mopeds eh) und Deine Blinker am Heck dürfen nicht weiter als 300 mm vom hintersten Fahrzeugende entfernt sein (bei kurzem Heck oft ein Problem).
Viel Erfolg.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4197
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von FEZE »

@Alrik

mal wieder eine wertvolle Info mehr, danke sehr.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

klx

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von klx »

Je nach Lenker gibt es die Moeglichkeit ala Honda XL500 Blinkerhalter fuer den Lenker anzubauen. Dann ist man sehr flexibel was die Abstaende angeht.

Benutzeravatar
Anderl
Beiträge: 95
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: diverse
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von Anderl »

82er GS450 ist glaube ich nach StVO: sollte ja mit Ochsenaugen dann gehen. Wobei ich Mal messen muss ob das mit 56cm bei Stummeln klappt müsste aber ausreichen.
150 mm über der Achse das ist schon relativ tief. Das ist sicherlich immer gegen die Fahrtrichtung gemeint, oder ?

Benutzeravatar
Anderl
Beiträge: 95
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: diverse
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von Anderl »

Ach...das Gute liegt manchmal so nah.... ich hatte ursprünglich nur hier im Forum gesucht. Hätte ich gleich mal eine der üblichen Suchmaschinen genutzt...

Hier, die Tante beispielsweise hätts gewusst: https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... bel-griffe

Benutzeravatar
Anderl
Beiträge: 95
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: diverse
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Vorschriften für Schutzblech und Blinker

Beitrag von Anderl »

Vielleicht sollte ich zukünftig nur über Google und nicht über die Forensoftware suchen: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=537

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics