forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
hirselbirk
Beiträge: 53
Registriert: 1. Okt 2018
Motorrad:: Honda Sevenfifty

Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von hirselbirk »

Hallo zusammen!

Wurde bestimmt schon mehrmals diskutiert, obwohl die Suche nach dem Thema auf Anhieb keine Erleuchtung ergab…

Ich habe vor kurzem erfolgreich diverse Umbauten an meiner SevenFifty von 1993 eintragen lassen. Nun ist mein Projekt noch nicht beendet, so dass es nach der Saison weiter gehen soll.

Zwar sollte der Luftfilterkasten unangetastet bleiben, kommt mir aber doch wieder Gedanke das Rahmendreieck freizulegen. Dies würde aber bedeuten, dass der Original Luftfilterkasten weichen muss, was entsprechend bedeuten würde, dass man vier von diesen konischen Sportluftfiltern anbringen müsste. Eintragungstechnisch ist das aber wohl so ne Sache…

Einerseits liest man, dass ab Baujahr 1989 grundsätzlich eine Eintragung nicht möglich ist. Anderseits hatte ich in der Vergangenheit, z.B. einige umgebaute SevenFifty’s, die zum Verkauf angeboten wurden, gesehen, bei denen angeblich diese Sportluftfilter eingetragen waren. Die SevenFifty kam schließlich erst 1992 raus…

Wie ist Eure Erfahrung? Müsste man „nur“ den richtigen Prüfer finden, oder besteht grundsätzlich keine Chance einer Eintragung? Oder wäre eine Eintragung mit größerem Aufwand verbunden, wenn z.B. eine Leistungsmessung notwendig ist?

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2018
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von onkelheri »

Nunja, eigentlich ist dieser Luftfiltergeschichte eine einzige Beutelschneiderei, deren Hintergründe bis heute unklar sind. Auch nach Bj.1989 wurden die eingetragen, sonst hätten die bei K& N längst die Rolläden runtergelassen. Meist geht es auch nicht um eine imaginär größere Luftmenge und schlechtere Abgasqualität (was sich einander eh ausschließt) sondern um die Ansauggeräuschdämpfung.

Bei der Einzelprüfung wird dein Moped vom angeblich Sachverständigen in einen Drehzahlbereich gequält, im Leerlauf(!), der bei dieser Drehzahl einer bestimmten Kolbengeschwindigkeit entspricht... üblicherweise ist das die halbe Nenndrehzahl. Dazu gehört aber auch das die Maschine rundum frei von schallreflektierenden Gebäudeteilen platziert wird.

Ein wirklich Sachverständiger trägt die ein ohne die Motorfolter und wünscht dir eine "Gute Fahrt..."
Diesen muss du finden!

Gruß Heri
Zuletzt geändert von onkelheri am 14. Jul 2020, insgesamt 2-mal geändert.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Ralfichek
Beiträge: 139
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: BMW R100GT, MZ Scrambler, Triumph Sprint 900

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von Ralfichek »

Hallo,

wenn du keinen Prüfer finden solltest bring das Moped dahin:

http://super-bike-box.com

Die stricken oft Seven Fiftys in der Form um.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von hellacooper »

:lachen1: Alter, was ist denn das für ne Website!??
„Feiert mit uns die Saisonabschluss-Party 2016“!

Gibt’s den Laden überhaupt noch?

Das Geräusch-Problem ist ja das eine und lösbar. Die Krux an der Sache ist aber doch, dass man bei dem BJ dann (offiziell zumindest) ein Abgasgutachten braucht. Was preislich deutlich im vierstelligen Bereich liegen dürfte.

Aber wenn die Super-Bike-Box das schon öfter gemacht...

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von Ratz »

Ist das nicht dieser Youtube Onkel?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von Alrik »

onkelheri hat geschrieben: 14. Jul 2020Bei der Einzelprüfung wird dein Moped vom angeblich Sachverständigen in einen Drehzahlbereich gequält, im Leerlauf(!), der bei dieser Drehzahl einer bestimmten Kolbengeschwindigkeit entspricht... üblicherweise ist das die halbe Nenndrehzahl. Dazu gehört aber auch das die Maschine rundum frei von schallreflektierenden Gebäudeteilen platziert wird.

Ein wirklich Sachverständiger trägt die ein ohne die Motorfolter und wünscht dir eine "Gute Fahrt..."
Diesen muss du finden!
So ähnlich: Du musst einen finden, der keine Ahnung hat, dann macht er's so wie oben beschrieben.

Für die Praxis: Nachweis ECE-R40 (Abgas) ist im Einzelfall nur durch Vakuum im Geldbeutel zu führen. Deshalb wird das in 99.9 % der Fälle nicht gemacht. Die eine Sorte Prüfer scheißt drauf, sackt sich das Geld ein und schickt den Kunden trotz Eintragung mit erloschener Betriebserlaubnis auf die Straße. Das funktioniert auch ganz gut, weil das in aller Regel nachträglich niemandem mehr auffällt.
Die andere Sorte Prüfer möchte bis zum Rentenalter im gleichen Job weiterarbeiten.

Für den Fragesteller: Versuch macht kluch, du musst halt ggf. ne ganze Weile suchen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

lutenent
Beiträge: 124
Registriert: 22. Jan 2017
Motorrad:: Joghurtbecher, Yamaha MT01, CB 750 SF

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von lutenent »

Als Besitzer einer RC42 meine Erfahrung im Umkreis von knapp 100 KM (Bremen, Bremerhaven): keine Chance!
Und wenn dann nur mit der aufwendigen Abgasprüfung (ca. 800.-). *Augenroll*

BTW soll die RC42 eh recht bescheiden laufen (ich habe es wegen "oben" noch nicht gemacht), wenn die Einzel-Lufis direkt an den Ansaugstutzen angebracht werden. Die damit entstehenden Verwirbelungen in den Lufis sollen bis ins Vergaserinnere reichen und damit zu Schluckauf führen. Im Endeffekt benötigst du dann auch eine Verlängerung, z.B. mit Turbo-Schläuchen aus dem Auto-Zubehör. Dann sieht' s aber auch wieder kagge aus.....
Viele Grüße
Mannie

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2018
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von onkelheri »

Alrik hat geschrieben: 14. Jul 2020
onkelheri hat geschrieben: 14. Jul 2020Bei der Einzelprüfung wird dein Moped vom angeblich Sachverständigen in einen Drehzahlbereich gequält, im Leerlauf(!), der bei dieser Drehzahl einer bestimmten Kolbengeschwindigkeit entspricht... üblicherweise ist das die halbe Nenndrehzahl. Dazu gehört aber auch das die Maschine rundum frei von schallreflektierenden Gebäudeteilen platziert wird.

Ein wirklich Sachverständiger trägt die ein ohne die Motorfolter und wünscht dir eine "Gute Fahrt..."
Diesen muss du finden!
So ähnlich: Du musst einen finden, der keine Ahnung hat, dann macht er's so wie oben beschrieben.

Für die Praxis: Nachweis ECE-R40 (Abgas) ist im Einzelfall nur durch Vakuum im Geldbeutel zu führen. Deshalb wird das in 99.9 % der Fälle nicht gemacht. Die eine Sorte Prüfer scheißt drauf, sackt sich das Geld ein und schickt den Kunden trotz Eintragung mit erloschener Betriebserlaubnis auf die Straße. Das funktioniert auch ganz gut, weil das in aller Regel nachträglich niemandem mehr auffällt.
Die andere Sorte Prüfer möchte bis zum Rentenalter im gleichen Job weiterarbeiten.

Für den Fragesteller: Versuch macht kluch, du musst halt ggf. ne ganze Weile suchen.
Letztlich also doch Beutelschneiderei ohne Sinn ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von Alrik »

Vielleicht liest Du es nochmal in Ruhe durch. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sportluftfilter an 93er SevenFifty

Beitrag von TortugaINC »

Gib dir keine Mühe, dass Thema kommt aller 2 Wochen mit jedesmal gefühlt den selben Kommentaren.
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics