
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Danke Sven! Im weitesten Sinn war das ja wirklich Weiterbildung.
- spiff
- Beiträge: 133
- Registriert: 7. Feb 2020
- Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 535 (Shakti, die rote indische GöTtin)
SWM Six Days (Sita, die weiße Erdgöttin)
Honda CB50/80 Restaurationsobjekt
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Ich habe fertig! Tutto completto! Einfach pornös! DANKE!!!
Das Leben ist eine Kurve! (Werner)
Einzülynderitis ist eine schwere, chronische Erkrankung!
Shakti
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Ich habe zu danken, Uli!
...demnächst geht´s auch wieder weiter. Muss nur vorher noch ein paar andere Arbeiten an der 500er erledigen, damit die wieder auf die Strasse kommt. Der Winter war wieder viel zu schnell rum.

...demnächst geht´s auch wieder weiter. Muss nur vorher noch ein paar andere Arbeiten an der 500er erledigen, damit die wieder auf die Strasse kommt. Der Winter war wieder viel zu schnell rum.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Also nicht daß das groß was ausmachen würde, aber bei MTU hatten wir beim Drahtsichern
unter anderem die Regel: "Sechskant über Kopf sichern" (also nicht wie bei Zylinderschrauben
außen rum). Habt ihr das bei der Bundeswehr anders gehandhabt?
Viele Grüße
Sven
unter anderem die Regel: "Sechskant über Kopf sichern" (also nicht wie bei Zylinderschrauben
außen rum). Habt ihr das bei der Bundeswehr anders gehandhabt?
Viele Grüße
Sven
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Hallo Sven,
das hat nichts mit der Bundeswehr zu tun, ich hab meine Facharbeiterprüfung vor der IHK Schwaben in Augsburg gemacht.
Es gibt keine Vorschrift, die eine Sicherung über Kopf fordert und es gibt auch diesbezüglich keine Sonderregelungen für die Bundeswehr.
Wichtig ist, dass der Draht, der aussen herum geführt wird, auf Zug unter dem durchgesteckten Draht hindurch gezogen wird und damit nicht über den Kopf rutschen kann.
das hat nichts mit der Bundeswehr zu tun, ich hab meine Facharbeiterprüfung vor der IHK Schwaben in Augsburg gemacht.
Es gibt keine Vorschrift, die eine Sicherung über Kopf fordert und es gibt auch diesbezüglich keine Sonderregelungen für die Bundeswehr.
Wichtig ist, dass der Draht, der aussen herum geführt wird, auf Zug unter dem durchgesteckten Draht hindurch gezogen wird und damit nicht über den Kopf rutschen kann.
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Echt tolle und beeindruckende Arbeit - gefällt mir. Bin schon gespannt wie es weiter geht und das Endergebniss wird sicher toll.
LG
Bernhard
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Hallo Bernhard,
danke für Deine Einschätzung.
... Ich arbeite aber daran, dass es möglichst bald weiter geht. Leider fehlt mir im Augenbick die Zeit. Ständig kommt irgendwas dazwischen, und für das Projekt brauche ich einen freien Kopf.
Ich hoffe, dass ich bald mal wieder etwas zu dem Thema schreiben kann...
danke für Deine Einschätzung.
... Ich arbeite aber daran, dass es möglichst bald weiter geht. Leider fehlt mir im Augenbick die Zeit. Ständig kommt irgendwas dazwischen, und für das Projekt brauche ich einen freien Kopf.
Ich hoffe, dass ich bald mal wieder etwas zu dem Thema schreiben kann...

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Ich hab heute mal was ausprobiert.
...Jochen hatte ja damals den Vorschlag gemacht, die Öffnung meiner Fliegerbierflasche, die ich als Auffangbehälter für die Gehäuseentlüftung nehmen möchte, seitlich anzubringen.
Da ich in der Flasche kein scharfkantiges Loch haben wollte, habe ich die Bohrung zunächst etwas kleiner gemacht als es dem Durchmesser des Schlauchs entsprach.
Dann hab ich ne lange M8er Schraube durch einen Konus, der zur Befestigung des Dämpferkolbens in der Vorderradgabel dient, gesteckt,
das ganze in der Flasche verschwinden lassen, die Schraube von innen durch das Loch gezogen und die Ränder der Bohrung mit dem Konus nach aussen aufgebördelt.
Das ging einfacher als ich gedacht hatte und hat einen schönen gleichmäßigen Bördelrand ergeben, durch den sich der Schlauch passend und ohne am Blech zu reiben durchschieben lässt.
Der Kabelbinder ist natürlich nur provisorisch. Als nächstes baue ich eine Halterung, die an den Befestigungspunkten des Auspuffhalters mit angeschraubt wird und an der die Flasche mit den beiden Lederriemen befestigt wird.
Soo gefällt mir das!
...Der Flaschenhals bekommt natürlich noch Löcher, damit die Luft entweichen kann, aber die Flasche bleibt "zu".
Danke, Jochen, für die Inspiration!
.
...Jochen hatte ja damals den Vorschlag gemacht, die Öffnung meiner Fliegerbierflasche, die ich als Auffangbehälter für die Gehäuseentlüftung nehmen möchte, seitlich anzubringen.
Da ich in der Flasche kein scharfkantiges Loch haben wollte, habe ich die Bohrung zunächst etwas kleiner gemacht als es dem Durchmesser des Schlauchs entsprach.
Dann hab ich ne lange M8er Schraube durch einen Konus, der zur Befestigung des Dämpferkolbens in der Vorderradgabel dient, gesteckt,
das ganze in der Flasche verschwinden lassen, die Schraube von innen durch das Loch gezogen und die Ränder der Bohrung mit dem Konus nach aussen aufgebördelt.
Das ging einfacher als ich gedacht hatte und hat einen schönen gleichmäßigen Bördelrand ergeben, durch den sich der Schlauch passend und ohne am Blech zu reiben durchschieben lässt.
Der Kabelbinder ist natürlich nur provisorisch. Als nächstes baue ich eine Halterung, die an den Befestigungspunkten des Auspuffhalters mit angeschraubt wird und an der die Flasche mit den beiden Lederriemen befestigt wird.
Soo gefällt mir das!

...Der Flaschenhals bekommt natürlich noch Löcher, damit die Luft entweichen kann, aber die Flasche bleibt "zu".
Danke, Jochen, für die Inspiration!

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Moin
Immer wieder gerne.
Noch gerner nehme ich zwei gefüllte Testflaschen mit trinkbarem
Originalinhalt zur gemeinsamen Verköstigung entgegen.
Gruss, Jochen !
Immer wieder gerne.
Noch gerner nehme ich zwei gefüllte Testflaschen mit trinkbarem
Originalinhalt zur gemeinsamen Verköstigung entgegen.

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Moin Jochen
die gibt´s leider nicht mehr, sonst hätte ich mir schon längst welche besorgt.
Die Flaschen werden zu Liebhaberpreisen gehandelt und gibt´s nur noch leer. Selbst volle, die teilweise noch angeboten werden, stammen aus dem Ende des letzten Jahrtausends. Ich glaube nicht, dass Du die noch trinken möchtest.
...Aber wir können uns ja gerne mal ne Kiste Zwickel teilen.
die gibt´s leider nicht mehr, sonst hätte ich mir schon längst welche besorgt.

Die Flaschen werden zu Liebhaberpreisen gehandelt und gibt´s nur noch leer. Selbst volle, die teilweise noch angeboten werden, stammen aus dem Ende des letzten Jahrtausends. Ich glaube nicht, dass Du die noch trinken möchtest.

...Aber wir können uns ja gerne mal ne Kiste Zwickel teilen.
