Hallo Markus,
gelb, gelb, gelb!
Irgenwie ist die Tiger Trail doch die Cousine der Norton Commando SS:
Sorry, ICH würde bei gelb bleiben ...
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Norton» Der Cafe-Roadster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13600
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Schwatt kann jeder...bleib doch bei deinem sonnigen Gemüt
Grüße Volker


Grüße Volker
- DonStefano
- Beiträge: 7721
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Gelb käme für mich nicht in Frage,
obwohl die Commando von Markus, als auch die Tiger Trail vom Bambi auch in gelb unbestritten Schönheiten sind!
Ist halt ne Geschmacksfrage die sich mir bei Bambis Originallack nicht stellen würde. Das muss so bleiben!
Sollte ich einen Lacksatz neu machen müssen, dann wäre ich wohl eher bei schwarz/silber oder schwarz/gold...
...oder anderrum.
Gruß, Stefan
obwohl die Commando von Markus, als auch die Tiger Trail vom Bambi auch in gelb unbestritten Schönheiten sind!
Ist halt ne Geschmacksfrage die sich mir bei Bambis Originallack nicht stellen würde. Das muss so bleiben!
Sollte ich einen Lacksatz neu machen müssen, dann wäre ich wohl eher bei schwarz/silber oder schwarz/gold...
...oder anderrum.
Gruß, Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Statler hat geschrieben: 28. Jul 2020 Freut mich, dass ich nicht ob der vorgenommen Modifikationen mit Engländernbeworfen werde.
Keine Sorge, dafür nehme ich höchstens mal nen Franzosen oder Holländer ...

Im Falle dieses Teekesselchens würde auch ich zum poppigen Schwarz tendieren.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17553
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Bambi
- Beiträge: 13600
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Hallo zusammen,
die damalige Norton- und Motorrad-Werbung im Allgemeinen war schon klasse! Ein schönes Bild zeigte Mick Grant auf einer Kawa (Z1R? Udo, DU weißt das doch bestimmt noch!) mit einem barbusigen Modell hinter ihm auf den Soziusrasten stehend. Der Spitzen-Kommentar vor einigen Jahren im Adventure-Riders-Forum: 'Love the ear-warmers, Mick!'
Joachim R. Stephan, Kolumnist bei DAS MOTORRAD in den 1970-er bis 1980-er Jahren, hat den Sex in der Moped-Werbung mal mit einem Artikel über den Nachbarsjungen Clausi wunderschön auf die Schippe genommen. Auch dieser Artikel sollte noch in meinem Archiv schlummern ...
Genug gedriftet, zurück zur/zum Commando!
Schöne Grüße, Bambi
die damalige Norton- und Motorrad-Werbung im Allgemeinen war schon klasse! Ein schönes Bild zeigte Mick Grant auf einer Kawa (Z1R? Udo, DU weißt das doch bestimmt noch!) mit einem barbusigen Modell hinter ihm auf den Soziusrasten stehend. Der Spitzen-Kommentar vor einigen Jahren im Adventure-Riders-Forum: 'Love the ear-warmers, Mick!'
Joachim R. Stephan, Kolumnist bei DAS MOTORRAD in den 1970-er bis 1980-er Jahren, hat den Sex in der Moped-Werbung mal mit einem Artikel über den Nachbarsjungen Clausi wunderschön auf die Schippe genommen. Auch dieser Artikel sollte noch in meinem Archiv schlummern ...
Genug gedriftet, zurück zur/zum Commando!

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Moin.
Im Gegensatz zu schwerwiegenden und tiefgreifenden technischen Problemen, die hier üblicherweise erörtert werden, hat das Ganze natürlich ein bisschen was von einer Dame, die ratlos vor ihrem Schuhschrank steht...
Aber manchmal macht es ja auch Spaß, über etwas Banales nachzudenken.
Da ich kein Originalitätsfanatiker bin, wäre natürlich noch eine Variante, beide Farben in diesem Stil hier unterzubringen:
https://www.bike-urious.com/ending-soon ... -roadster/
Wobei das natürlich schon etwas arg in Richtung Biene Maja gehen und vielleicht der Ernsthaftigkeit des Kratts nicht mehr gerecht würde.
@Bambi: Egal, ob ich die Blechteile schwatt mache (in diesem Fall würde ich den gelben GFK-Lacksatz behalten) oder nicht - wir beide sollten vielleicht mal im nächsten Frühjahr mit Tiger und Commando im gelben Ornat ein paar Meter fräsen und die beiden Karren dann vor einem in voller Blüte stehenden Rapsfeld fachgerecht ablichten.
Gruß,
Markus
Im Gegensatz zu schwerwiegenden und tiefgreifenden technischen Problemen, die hier üblicherweise erörtert werden, hat das Ganze natürlich ein bisschen was von einer Dame, die ratlos vor ihrem Schuhschrank steht...
Aber manchmal macht es ja auch Spaß, über etwas Banales nachzudenken.
Da ich kein Originalitätsfanatiker bin, wäre natürlich noch eine Variante, beide Farben in diesem Stil hier unterzubringen:
https://www.bike-urious.com/ending-soon ... -roadster/
Wobei das natürlich schon etwas arg in Richtung Biene Maja gehen und vielleicht der Ernsthaftigkeit des Kratts nicht mehr gerecht würde.
@Bambi: Egal, ob ich die Blechteile schwatt mache (in diesem Fall würde ich den gelben GFK-Lacksatz behalten) oder nicht - wir beide sollten vielleicht mal im nächsten Frühjahr mit Tiger und Commando im gelben Ornat ein paar Meter fräsen und die beiden Karren dann vor einem in voller Blüte stehenden Rapsfeld fachgerecht ablichten.

Gruß,
Markus
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Hallo Markus, da ich sicher davon ausgehe, daß du bewusst in diese Liaison mit der Norton gegangen bist ( wäre ich gerne auch - sabber) und daß tief in dir drinnen die Ahnung der „ schwerwiegenden und tiefgreifenden technischen Problemen“ unheilvoll schlummert, appelliere ich an eine gemütserhellende Farbgebung! Die schwarzen Tage kommen schon!
Ich ringe praktisch seit 1972 mit mir ob ich das auch wagen sollte... beobachte aktuell die Entwicklung bei einem guten Freund, der vor 4 Jahren zugeschlagen hat...ist halt nicht leicht mit so einer Lady....
Und nicht ins Rapsfeld stellen, da fehlt der Farbkontrast - sagt meine Frau, und die ist vom Fach!
Nichts für Ungut! Ich bewundere Menschen mit Entscheidungsfreude!
Grüße Volker
Ich ringe praktisch seit 1972 mit mir ob ich das auch wagen sollte... beobachte aktuell die Entwicklung bei einem guten Freund, der vor 4 Jahren zugeschlagen hat...ist halt nicht leicht mit so einer Lady....
Und nicht ins Rapsfeld stellen, da fehlt der Farbkontrast - sagt meine Frau, und die ist vom Fach!
Nichts für Ungut! Ich bewundere Menschen mit Entscheidungsfreude!
Grüße Volker
-
- Beiträge: 2270
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Wie wäre es mit einer Verzierung mit Prilblumen?
Das würde doch in die Zeit passen.
R.
Das würde doch in die Zeit passen.
R.
-
- Beiträge: 2270
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Den Hebel an der Schaltwelle machst du noch schöner, oder?