forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Versicherung für umgebauten Oldtimer

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
Brainbug
Beiträge: 5
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: Superduke R
CX500 scrambler im aufbau
Wohnort: Leipzig

Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von Brainbug »

Hallo zusammen

ich baue derzeit eine 82er Honda cx500 auf einen Scrambler um.
Wenn ich nun im Netz nach Versicherungen suche, ist dies auf ein alter von 30 Jahren beschränkt.
Eine Oldtimerversicherung ist wiederum auf originalen Zustand beschränkt.
Wo finde ich jetzt eine passende Versicherung? :dontknow:

Grüße aus Leipzig

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von BigChrisXXL »

meine 750 K1 Zustand 2 habe ich versichert bei
https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing
in Kiel oder Flensburg.
Bilder und Gutachten hingeschickt, alles easy, Vollkasko für 380 euro mit 500 sb. Bleibt immer bei 100% auch bei Unfall .
gruss

Bild
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von mrrowin »

Wo versichert? Google drive? Glaube da ist was mit dem link nicht richtig.

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von BigChrisXXL »

Sorry, Katze ist gerade über die Tastatur gelaufen....
http://www.occ.eu/de/
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo du suchst eine Versicherung für dein Motorrad ?ich würde dir vorschlagen,das du mal den nerven losen,Kamikatze,Fischereihafen Rennfahrer Thorsten fragst. Der Thorsten hat bestimmt einen guten Tip für dich auf Lager ! Ach ja ich hatte ein wertgutachten für mein Motorrad .alles schien Gut.dachte ich, falsch gedacht. :cry:

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von Flummy »

Ach ja ich hatte ein wertgutachten für mein Motorrad .alles schien Gut.dachte ich, falsch gedacht. :cry:[/quote]

moin Winne,


erzähl mal mehr :dontknow:

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von RDThorsten »

Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo du suchst eine Versicherung für dein Motorrad ?ich würde dir vorschlagen,das du mal den nerven losen,Kamikatze,Fischereihafen Rennfahrer Thorsten fragst. Der Thorsten hat bestimmt einen guten Tip für dich auf Lager ! Ach ja ich hatte ein wertgutachten für mein Motorrad .alles schien Gut.dachte ich, falsch gedacht. :cry:
Jou, da ist er schon :grinsen1:

Bei Oldtimertarifen müsst Ihr etwas aufpassen. Oft ist die Nutzung Bedingungsgemäß eingeschränkt. Keine alltags übliche Nutzung, nur zu Ausstellungen und Einstell- Probefahrten. Auf jeden Fall macht es Sinn ein Gutachten durch den Versicherer mache zu lassen. Wenn sie dann mal weg ist, streitet man nicht über die Schadenshöhe. Und auch nach der Zulassung weitere Arbeiten schön dokumentieren und fotografieren.

Wenn ich mir so anschaue was ich für meine Motorräder bezahle, macht da ein Oldtimertarif nicht zwingend Sinn.

Wenn Du nähere Infos brauchst, kannst Du mich gern mal per PN anfunken. (Keine Angst, ich muss Dir nichts verkaufen :) )
If it isn`t smokin it`s broken!

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo Flummy du möchtest noch mehr hören? Das kann man einfach nicht so kurz zusammenfassen. Ich kann auf die schnelle nur soviel sagen. Ein wertgutachten von 4.000 Euro plus gut versichert .dachte ich zumindest ! Ein Auto kommt aus der Tiefgarage geflogen ,es machte bum,bumm da viel der verdutzte winne um. :bulle: tatütata , :bulle: tatütata die Polizei war auch schon da. Tatütata ,tatütata ein krankenwagen brauchten wir nicht " dafür war aber der Rahmen geknickt .mit der Brechstange habe ich 1.000 Euro von der Versicherung bekommen. Die Versicherung ist gut,das oberarschloch von Versicherungsmakler aber nicht.ich dachte nur ,das ist ja wie 6 richtige bei Edeka,Oder wer wird dann gleich In die Luft gehen? Greife lieber zu HB,Dann geht alles wie von selbst. Ich bin doch nicht ,Ute,Schnute ,Kasimir,ja ja Ja so heißen wir.Hallo Herr Kaiser . :hammer: Ps Die Versicherungen sind wie Chuk Norris die können auch Drehtüren zuknallen. :wink: Es ist nicht zu Bezweifeln ,das im zweifelsfall die Versicherung uns im Stich lässt. :wink: Allgemeines Versicherungsgesetz: Versicherungen kommen Für alles auf - außer für die schäden ,die entstehen.Z.t.ein wertgutachten ,ist noch lange nicht ein wertgutachten . Wenn ich schon immer höre,nach meinen Unfall hat die Versicherung alles,aber auch alles bei mir bezahlt ,dann bekomme ich einen dicken Hals.Die lügen sich alle was in die Hosen Tasche ?? Ausnahmen gibt es Natürlich immer. So flummy jetzt habe ich dich genug die Ohren vol gesülzt .tschüs und immer sauber bleiben. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:(...) Die Versicherungen sind wie Chuk Norris die können auch Drehtüren zuknallen. :wink: (...) Versicherungen kommen Für alles auf - außer für die schäden ,die entstehen.
...sie halten Dir nen Regenschirm hin, wenn die Sonne scheint und lassen Dich ohne im Regen stehen.

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Versicherung für umgebauten Oldtimer

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo f104wart .daumen-h1: . Ich habe jetzt eine gute Versicherung ,Ps.kein Versteck erfreut sich bei Versicherungen ,ratenverkäufern und wohnungsvermietern,derart großer Beliebtheit wie Das kleingedruckte. :wink: Ich glaube das ich eine gute Versicherung habe?????

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics