forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z 750 E

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von himora88 »

Also den Rahmen solltest du nicht verändern vor der Feder...
hinten dann natürlich den Loop, dann passt es da schonmal....
aber der sitz passt da irgendwie dann nicht drauf...

Ich würde bei einem so einfachen sitz mal drüber nchdenken, den selber zu bauen, dann kannst ihn direkt an deinen rahmen anpassen....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
eskillson
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von eskillson »

Das wollte ich vermeiden :)
Hmm aber vielleicht ist das die einzige Möglichkeit...
Hat sonst noch wer Tips?

Dengelmeister

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von Dengelmeister »

Ich schließe mich mal Kay´s Meinung an .daumen-h1:

Benutzeravatar
Bull
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E, Honda VTR1000, BMW F800GS, Quad SMC 250
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von Bull »

eskillson hat geschrieben:Ich bräuchte hier mal euren Rat:

Ich möchte diese Sitzbank verbauen:

Das wird mit meinem Rahmen natürlich etwas schwierig werden, da er nicht gerade ist sondern an einer Stelle steiler wird. Hinten kürzen muss ich ihn natürlich so oder so und einen Frame Loop anschweissen. Aber reicht das eurer Meinung oder muss ich den gesamten Rahmen ab der Biegung neu machen?

Ich hab das bei meiner Z750E so gelöst..
Hab die Biegung gelassen und nen Höcker gebaut der einigermaßen alles kaschiert.
Ein wenig vom Rahmenrohr schaut dennoch unten raus. Stört mich aber nicht.

Hier is der Thread dazu. Vielleicht kannst dir da ja ein paar Anregungen holen.. :wink:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=1396

Benutzeravatar
eskillson
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von eskillson »

Bull hat geschrieben:
eskillson hat geschrieben:Ich bräuchte hier mal euren Rat:

Ich möchte diese Sitzbank verbauen:

Das wird mit meinem Rahmen natürlich etwas schwierig werden, da er nicht gerade ist sondern an einer Stelle steiler wird. Hinten kürzen muss ich ihn natürlich so oder so und einen Frame Loop anschweissen. Aber reicht das eurer Meinung oder muss ich den gesamten Rahmen ab der Biegung neu machen?

Ich hab das bei meiner Z750E so gelöst..
Hab die Biegung gelassen und nen Höcker gebaut der einigermaßen alles kaschiert.
Ein wenig vom Rahmenrohr schaut dennoch unten raus. Stört mich aber nicht.

Hier is der Thread dazu. Vielleicht kannst dir da ja ein paar Anregungen holen.. :wink:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=1396


Danke dir! Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Sitz selbst zu gestalten...
Interessantes Projekt "The green hell!" - ab wo genau hast du den Rahmen hinten abgeschnitten? Hast du den Loop selbst gemacht oder fertig gekauft?

Iceonly
Beiträge: 81
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: BMW R 100 Orginal
BMW K 100 RT

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von Iceonly »

Hi ich hab meinen Sitz nachdem ich den Loop anschweißen hab lassen aus 1mm stahlblech gebaut.
Vorher mit einer Schablone angezeichnet und dann mit der Blechschere - hat alles super geklappt.

Ich kuck mal ob ich noch Bilder finde.

Bin übrigens begeistert von deinem Tank - ich versuche meinen auch abzubeizen aber hab mich noch nicht getraut ...

Benutzeravatar
eskillson
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von eskillson »

Iceonly hat geschrieben:Hi ich hab meinen Sitz nachdem ich den Loop anschweißen hab lassen aus 1mm stahlblech gebaut.
Vorher mit einer Schablone angezeichnet und dann mit der Blechschere - hat alles super geklappt.

Ich kuck mal ob ich noch Bilder finde.

Bin übrigens begeistert von deinem Tank - ich versuche meinen auch abzubeizen aber hab mich noch nicht getraut ...

Das wäre super, danke dir!

Benutzeravatar
Bull
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E, Honda VTR1000, BMW F800GS, Quad SMC 250
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von Bull »

eskillson hat geschrieben:
Bull hat geschrieben:
eskillson hat geschrieben:

Danke dir! Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Sitz selbst zu gestalten...
Interessantes Projekt "The green hell!" - ab wo genau hast du den Rahmen hinten abgeschnitten? Hast du den Loop selbst gemacht oder fertig gekauft?
Hab alles selbst gemacht.
Den Rahmen hab ich ca 10cm vor der Stoßdämpferaufnahme abgeschnitten. :wink:

Benutzeravatar
eskillson
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von eskillson »

Hi Leute,
bei mir gehts nur langsam voran und jetzt muss ich mich mal mit den ganzen Kabeln auseinandersetzen. Ich möchte ja das Rahmendreieck so halbwegs frei bekommen und jetzt sind da ein Haufen Kabeln und ich weiss nicht wohin damit. Was bedeutet eigentlich Fuse Box? Wie habt ihr das gelöst?
Hier ein paar Fotos:
IMG_20131207_182037.jpg
IMG_20131207_163954.jpg
IMG_20131207_163947.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Strandläuferin

Re: Kawasaki Z 750 E

Beitrag von Strandläuferin »

LEO hilft da weiter:
http://is.gd/kFjgGD

Ulrike

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Sloping Wheels