forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Elektronik-Aussetzer... evtl. M-Unit? werde noch Verrückt...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Paul76
Beiträge: 1
Registriert: 4. Jul 2020
Motorrad:: Harley Davidson. 99er FatBoy Cutombike

Re: Elektronik-Aussetzer... evtl. M-Unit? werde noch Verrückt...

Beitrag von Paul76 »

Grüße in die Runde
da mich genau dieses Problem gestern ereilte, suche ich ebenfalls eine Lösung.
Die Sympthome sind deckungsgleich. Nur bei mir handelt es sich um eine Harley FatBoy mit ner M-Unit

Die Verknüpfung von Gasgeben und Stromausfall leuchtet mir noch nicht wirklich ein. Sollte es denn irgendwelche Wackelkontakte geben würde doch dieses Problem auch bei holprigen Straßen auftreten.

@Sebastian: Wie war denn nun die Lösung des ganzen?

Gruenerfrosch
Beiträge: 1
Registriert: 10. Aug 2020
Motorrad:: Honda X4, grün , Chrommonster
Bj 2001

Re: Elektronik-Aussetzer... evtl. M-Unit? werde noch Verrückt...

Beitrag von Gruenerfrosch »

Hallo ihr da und speziell Paul 76, da er als letztes mit der unit die Probleme hatte
Ich fahre X4 seit 7 Jahren , wohne in Berlin und mache eigentlich jeden Winter irgendwas an der Maschine.
Diesen Winter war Lenker aufräumen dran und damit verbunden Taster , Kabel in den Lenker und M. Unit blue unter den Sitz.
April und Mai lief alles problemlos. Im Juni bei den heißen Tagen kamen dann die Zündaussetzer, verbunden mit Blink- und Lichtausfällen.
Interessant war übrigens der Beitrag mit dem geschirmten Kabel vom button zur Steuerung !!
Jetzt im August hab ich mich kaum noch getraut aus der Stadt rauszufahren , alle paar Momente Ausfälle.
Kabelbaum war total offen, alle nicht benötigten Adern sind raus , Verbindungen gelötet und mit Schrumpfschlauch versehen.
Bei Honda gab es auch nicht so richtige Tipps, die sagten jedoch , das die Zündspulen kaum Ausfälle haben .
Lockere Anschlüsse sind auszuschliessen.
Motogadget gab als Tip, die Zündkerzen und -stecker auf Entstörung zu prüfen , hab ich nachgemessen , es sind entstörte Kerzen verbaut und Kerzenstecker sind bei über 5 kiloohm- iO !
Dann habe ich den look- Eingang direkt angeklemmt- kein Erfolg.
Ich habe von einem X 4- Kollegen Zündspulen verbaut- kein Erfolg.
Und heute habe ich den Ausgang Ignition abgeklemmt und über einen Schalter und Sicherung auf die CDI gegeben - siehe da , Karre läuft wieder, keine Blinker und Lichtprobleme. Das kann aber nicht so bleiben.
Mal sehn was der Hersteller dazu sagt, die sitzen ja in Berlin . Die Unit war letzte Woche dort und hat alle Tests und Belastungen überstanden - fehlerfrei ihrer Meinung nach . Nach den Tests und dem Einbau war eigentlich noch alles schlimmer.
Gut ist da die App dazu , kann man alles abrufen , auch Stromflüsse und so - geile Sache.
Leider kann man über die App nicht fernstarten , das ging ja über die Fernbediehnung der Alarmanlage.
Man kann nicht alles haben .
Gruß aus der Hauptstadt, Thomas

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Elektronik-Aussetzer... evtl. M-Unit? werde noch Verrückt...

Beitrag von SebastianM »

Paul76 hat geschrieben: 4. Jul 2020 @Sebastian: Wie war denn nun die Lösung des ganzen?
Hallo Paul,
es ist jetzt zwar schon 2-3 Jahre her, aber meine Probleme waren damals nach dem Eingriff am Zündschloss komplett verschwunden.

mfg
basti

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik