forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR500 will einfach nicht laufen...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
domas
Beiträge: 3
Registriert: 1. Dez 2019
Motorrad:: MV Agusta F3 800
Yamaha SR 500
Hercules M5 :)
Wohnort: Mittelfranken

SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von domas »

Servus miteinander,
nachdem ich mich hier schon länger angemeldet habe starte ich endlich mal meinen ersten Thread, da sich langsam Verzweiflung breit macht...

Ich besitze seit 2017 eine SR500 die eigentlich schon immer bescheiden anspringt, mittlerweile aber partout gar nicht mehr.

Um solchen "Tipps" gleich vorzubeugen: Zündung ist an, Zündfunke super, sprit ist da, Luft auch, alles relativ dicht.

Habe vor kurzem die LiMa, Zündspule sowie CDI zu Kedo zum testen geschickt, laut Kedo sind diese jedoch tadellos. Also wieder eingebaut...

Vergaser ist ein Mikuni Tm36 verbaut, HD130, LD 22.5, ich denke damit sollte sie doch zumindest anspringen. Choke gezogen. Dahinter ein K&N Luftfilter.

Habe den Kabelbaum auf Minimal umgesteckt um dortige Fehler auszuschließen, d.h. plus und masse von CDI direkt an die Zündspule angeschlossen.
Wieder nichts...
Mit Startpilot macht sich nix bemerkbar.

Kompression meiner meinung gut, aber noch nicht gemessen...

Vor einiger Zeit hatte ich mal das Problem dass mir bei Vollgas Öl aus der Motorgehäuseentlüftung herausschoss, kann hier ein Fehler liegen?

Bin für jeden Tipp dankbar da ich leider am Ende meiner Kenntnisse bin :(

Thomas

klx

Re: SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von klx »

Steuerzeiten geprueft?

Druck im Gehäuse ist nie gut.. Kolbenringe noch beweglich, dicht und 120/180 Grad versetzt?

Kompression wie beurteilt?

Benutzeravatar
domas
Beiträge: 3
Registriert: 1. Dez 2019
Motorrad:: MV Agusta F3 800
Yamaha SR 500
Hercules M5 :)
Wohnort: Mittelfranken

Re: SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von domas »

an den steuerzeiten durfte sich ja nichts mal eben verstellt haben, sonst sprang sie ja auch an...
zu den kolbenringen kann ich leider nichts sagen, da ich den zylinder noch nicht runter hatte.
die kompression werde ich noch messen, vom gefühl her beim kicken hat sich jedoch merklich nichts verschlechtert und kickhebel ist ohne deko auch kaum über den OT zu bekommen...

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von Tomster »

Wie viel hat die Gute denn bisher gelaufen?
Den Zündfunken hast du geprüft? Killschalter (alles schon dagewesen)?
Kompression beim Einzylindermotor sagt nicht viel bei so einem Fehlerbild.
Mit Startpilot springt die SR auch ohne Kolbenringe an :wink:
Wenn selbst Startpilot keine Lebensäußerung bringt, kann es nur die Zündung sein. Die Gemischaufbereitung übernimmt ja die Sprühdose.
Ruhig mal bei gezogenem Dekohebel das Zeug in den Offenen Vergaser sprühen und dann bei Treten weitersprühen (Kumpel muss helfen). Sie sollte dann zumindest ein paar Lebensäußerungen von sich geben.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

klx

Re: SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von klx »

Bei so einer Aktion laufen manch 4 getaktete auch gänzlich ohne Vergaser.. Direkt in den Einlass Bremsenreiniger.. Aber ob das gesund ist?!

Spannschiene aufgelöst, Spanner platt.. Einen Zahn gesprungen?



Hatten demletzt einen Hyundai i20!? Da ist das Nockenwellenrad abgebrochen bei 60k km.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du sie ohne DeKo nicht durchtreten kannst, dann ist die Kompression gut genug damit der Karren anspringt. Wenn du sie ohne DeKo durchtreten kannst, dann ist eh zuwenig Kompression vorhanden, Messen kannst du dir dann schenken.
Wenn die Kompression nicht passt, dann Ventilspiel prüfen. Du wärst nicht der erste, der das Spiel im falschen OT eingestellt hat.
ZZP kommt vom Polrad, oder?
Wenn es knistert aber nicht Zündet, dann ist womöglich das Polrad nicht dort, wo es hingehört (verdreht)?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
domas
Beiträge: 3
Registriert: 1. Dez 2019
Motorrad:: MV Agusta F3 800
Yamaha SR 500
Hercules M5 :)
Wohnort: Mittelfranken

Re: SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von domas »

@tom
wieviel die runterhat weiß niemand, tacho nicht mehr original...
zündfunke ist kräftig da, kabelbaum bzw killschalter wird umgangen. Selbst mit Startpilot stottert sie nicht mal kurz.

@tortugalNC
zzp kommt vom polrad bzw. wird über die cdi geregelt. das polrad kann nur in einer stellung montiert werden.
Ventilspiel wäre denkbar, aber das Sie wegen schlechtem Ventilspiel überhaupt nicht anspringt kann ich mir auch schlecht vorstellen?

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: SR500 will einfach nicht laufen...

Beitrag von TortugaINC »

Wenn das Spiel im falschen OT eingestellt wurde geht quasi nichts mehr.
Und ich weiß nicht wie das Polrad bei der SR500 Positioniert wird. Bei der DR650 nur via Passfeder, die brechen kann.
Dreh halt mal das Polrad auf OT, guck ob der Kolben dann ganz oben ist (mit Draht durchs Zündkerzenloch) und kontrolliere, ob das Ventilspiel passt. Bei der Gelegenheit kannst du direkt mal die KW drehen und kontrollieren, ob sich die Ventile überhaupt bewegen...
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics