forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaserprofis gefragt:(

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Mepa67
Beiträge: 4
Registriert: 23. Aug 2020
Motorrad:: Honda CB 650

Vergaserprofis gefragt:(

Beitrag von Mepa67 »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier in dem Forum und habe auch gleich ein Anliegen :) Ich baue derzeit eine Honda cb 650 Rc 03 auf und bekomme einfach keine Abstimmung für den Vergaser mit offenen Luftfiltern ( noch keine K&N) hin. Verbaut ist ein PD51 F Vergaser ( Schieber). Die HD habe ich auf 120 aufgerieben. Mein Problem ist allerdings die Grundeinstellungen. Gemischregulierschraube habe ich auf ca 2,5. Egal bei welcher Einstellung läuft Sie nicht ohne Choke im Standgas. Wenn ich die Leerlaufschraube aufdrehe läuft sie zwar im Leerlauf reguliert aber bei einem Gasstoß nicht wieder runter ( ähnlich wie bei Falschluft). Ich habe schon sämtliche Einstellungsvarianten probiert:( Falschluft schließe ich aus, da sie mit Choke „normal“ läuft. Gaszug hängt damit auch nicht und Schieber laufen gut zurück. Ventile und Zündung habe ich eingestellt. Hat Irgend jemand ähnliche Probleme gehabt? Kann mir noch irgendjemand weiterhelfen? :fingerscrossed:

Viele Grüße aus Stuttgart

Benutzeravatar
ralfh3
Beiträge: 135
Registriert: 14. Feb 2019
Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982
Wohnort: Kirchheim unter Teck

Re: Vergaserprofis gefragt:(

Beitrag von ralfh3 »

Ich hatte bei meiner CB400N ein ähnliches Problem.

Montier auf jeden Fall mal zuerst die K&N Filter. Ich hatte mit den günstigen Delos von Louis auch nur Probleme, unter anderem hat die Gummi-Manschette einen Luftkanal verdeckt.

Wenn es dann nicht besser wird kannst ja mal bei https://www.6sigmajetkit.com/ anfragen, die haben mir die passenden Düsen zusammengestellt. Dauert zwar ein paar Tage weils von überm Teich kommt, aber ich bin vollstens zufrieden.

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Vergaserprofis gefragt:(

Beitrag von Garagenschlosser »

Wenn sie nicht ins Standgas fällt ist das ein Zeichen für zu mager. Also Standgasdüsen größer. Nadel musst in aller Regel auch höher hängen. Macht aber alles wenig Sinn wenn du nachher andere Luftfilter verbaust. Hört sich so an als ob du auf KN umrüsten willst. Nach jeder Veränderung am Vergaser musst ein paar Kilometer fahren damit sich das ganze System auf die Veränderung einstellt. Im Stand ist das wenig aussagekräftig. Unter Last schaut das immer anders aus.
Gruß Ralf.

Mepa67
Beiträge: 4
Registriert: 23. Aug 2020
Motorrad:: Honda CB 650

Re: Vergaserprofis gefragt:(

Beitrag von Mepa67 »

Erstmal Danke für eure Unterstützung 👍

Gerne möchte ich auf K&N umrüsten. Allerdings gibt es keine passende Alternative für diesen Vergaser. Ich werde wohl langfristig einen passenden Adapter drehen.

Die verbauten Filter sind von eBay ( mittleres Preissegment) und haben meines Erachtens nach keine störende Kante vor einem Lufteinlass.

Ich wollte es zunächst mal mit geringem Aufwand testen, da ich schon mehrere Einträge über genau diesen Vergaser gefunden habe mit der Erkenntnis, dass es einfach nicht geht :( oder es zumindest niemand hinbekommen hat. Meines Erachtens nach muss man wirklich differenzieren um was für einen Vergaser es sich handelt. Zum Beispiel hat der PD 51 F keine leerlaufluftschraube wie üblich. Im Standgas kann man lediglich über die Gemischeinstellschraube was variieren.

Ich habe die Vermutung, dass es entweder eine ganz feine Abstimmung sein wird oder einfach der Ansaugweg zu kurz ist und die Zeit nicht für eine homogene Strömungsbildung ausreicht. Daher versuche ich es die Tage mal mit dem originalen Kasten ohne Filter ( habe leider keinen passenden)

Nadel höher hängen hatte ich mir auch schon gedacht, aber ich bin mir nicht sicher ob diese erst ab ca 1/4 Gas etwas verändert. Leerlaufdüse wollte ich erstmal nicht anpacken, da diese eingepresst ist und ein aufreiben nur schwer wieder rückgängig zu machen ist:(

Vg

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Vergaserprofis gefragt:(

Beitrag von Garagenschlosser »

Das mit der Leerlaufdüse ist natürlich doof. Das würde ich dann auch sein lassen. Mit der Gemischschraube reicherst beim rausdrehen das Grundgemisch an. Müsste klappen. Ist auch leicht rückgängig zu machen. Aber wie gesagt immer ein paar kilometer Probefahrt das der Motor warm ist. Nur im Stand ist nicht. Meist ist das verhalten unter Last ganz anders. Und immer nur eine Einstellung ändern und testen.
Gruß Ralf.

Mepa67
Beiträge: 4
Registriert: 23. Aug 2020
Motorrad:: Honda CB 650

Re: Vergaserprofis gefragt:(

Beitrag von Mepa67 »

Guten Abend,

ich wollte lediglich den Post erfreulich schließen. Habe die Honda sauber zum laufen gebracht. Am Ende lag es einfach an einer sehr sehr feinen Abstimmung 😂 Ich hätte nie gedacht was 5Grad an den Einstellschrauben ausmachen kann. Auf jeden Fall läuft sie jetzt fast perfekt. Das letzte Feintuning werde ich dann nächsten Sommer machen😬In 2-3 Wochen gibts jetzt erstmal die Vollabnahme👌

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2347
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Vergaserprofis gefragt:(

Beitrag von DerSemmeL »

Mepa67 hat geschrieben: 25. Aug 2020 Guten Abend,

ich wollte lediglich den Post erfreulich schließen. Habe die Honda sauber zum laufen gebracht. Am Ende lag es einfach an einer sehr sehr feinen Abstimmung 😂 Ich hätte nie gedacht was 5Grad an den Einstellschrauben ausmachen kann. Auf jeden Fall läuft sie jetzt fast perfekt. Das letzte Feintuning werde ich dann nächsten Sommer machen😬In 2-3 Wochen gibts jetzt erstmal die Vollabnahme👌
WoW!

Das ist etwas, was ich immer als seeehr positiv bewerte, wenn der TE aus den ganzen Tips ned nur die Hilfe "zieht",
sondern der Nachwelt auch noch den Abschluss und die Lösung offenbart!!!

:rockout:

Gruß vom SemmeL

PS: Daumendrücker für nen verständigen Sach-Verständigen :dance1:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics