forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von lemmiluchs »

horch mal im xj forum nach...meine ich hätte dort etwas gelesen...
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von lemmiluchs »

YAMAHA XJ 600 (3KN)
YAMAHA XJ 600 (51J)

YAMAHA XJ 550 (27A)
YAMAHA XJ 550 (4V8)


die typen haben das gleiche lenkkopflager (lt.liste)
also wäre der umbau auf gabel und bremse nen klacks....
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von f104wart »

Wenn die Gabelbrücken aus der 600er in den 550er Rahmen passen, ist das schon die halbe Miete. Gerade bei Teilen desselben Herstellers stehen die Chancen gut, weil die auch gerne ins Regal greifen.

Wenn die Brücken passen, passt auch die komplette Gabel mit den Bremsen.

Das Anpassen der Felgen ist, falls es überhaupt nötig ist, sicher das geringste Problem. Meist tun´s da ein paar geänderte oder neu angefertigte Distanzbuchsen. Frag doch einfach mal im Xj-Forum nach, ob schon mal jemand so was gemacht hat.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Revace »

Das waer mal ein interessanter Ansatz... dann muessen aber auch die XJ600er Bremsscheiben auf die XJ550er Felge passen, oder? Damit ich Gabel, bremsscheiben und bremse von der 600er nehmen kann? Dann brauche ich aber wohl auch neue Stummel und Gabelstabi :hammer:

Da kann ich mir ja fast ueberlegen ne komplette Xj600 zu kaufen und die Teile die ich will an die 550er bauen :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von f104wart »

Revace hat geschrieben: (...) Da kann ich mir ja fast ueberlegen ne komplette Xj600 zu kaufen und die Teile die ich will an die 550er bauen :mrgreen:
Wenn Du günstig dran kommst, ist das sicher die preiswertere Alternative. Vor allem kannst Du dann die Teile, die Du nicht brauchst, wieder verticken.

Ich kenn mich bei Yamaha nicht aus, aber es kann druchaus sein, dass die größeren Bremsen auf die 550er Felgen/Naben passen. Bei Honda passen z.B. die Bremsscheiben und -sättel von der 1100er SuperBoldor auf ne stink normale Güllepumpe, sogar in Kombination mit den 33er Stand"röhrchen". Die Gabelbrücken von der CX650 passen ebenfalls in die 500er und damit auch ne 37er Boldor-Gabel.

Der Vorteil bei solchen upgrates ist der, dass die Teile von einem größeren Modell desselben Herstellers stammen und der TÜV das in der Regel ohne Probleme durchwinkt. Ne Bremse, die für 100 PS gut ist, passt halt auch bei 50 PS. :grin:

...Wie gesagt, musst Dich halt mal informieren.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Alrik »

Gerade bei der Bremse muss man aber (aus gutem Grund) damit rechnen, dass einer nach der hydraulischen Übersetzung fragt, einfach um abschätzen zu können, in welche Richtung sich die Betätigungskräfte und -wege bewegen müssen. Und das ist manchmal schwer rauszukriegen. Der Sache geht man natürlich aus dem Weg, wenn man die komplette Bremse übernimmt, also inkl. Pumpe.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von lemmiluchs »

mädels..
gabelbrücke mit rohren, bremsen und vorderrad...und "feddich" ;-)

teileträger xj 600 gibt es ab 150e...
da überlegt man nicht lange

du kannst dir auch die gabelbrücke der xj600 mit der gabel, rad, bremse der xj 650 einbauen..sind auch 36er durchmesser...

:mrgreen:
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Revace »

xj 650 ist auch keine schlechte Idee. Die Xj600 Felge ist mir naemlich zu modern und gefaellt mir garnicht gut... ausserdem scheinen die Xj600 Bremscheiben nicht auf die 550er Felge zu passen.
Die Xj650 hat auf jeden Fall andere Bremsen als die 550er... bist du denn mit der bremsleistung an deiner xj650 zufrieden?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von f104wart »

919 hat geschrieben:Gerade bei der Bremse muss man aber (aus gutem Grund) damit rechnen, dass einer nach der hydraulischen Übersetzung fragt, einfach um abschätzen zu können, in welche Richtung sich die Betätigungskräfte und -wege bewegen müssen. Und das ist manchmal schwer rauszukriegen. Der Sache geht man natürlich aus dem Weg, wenn man die komplette Bremse übernimmt, also inkl. Pumpe.
.daumen-h1:
...Schön, dass wir uns hier immer irgendwie ergänzen. Ist natürlich ein ganz wesentlicher Punkt. Hatte ihn in meiner Beschreibung halt übersehen, weil es zwischen Bolle und Gülle zufällig passt.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Alrik »

Die Info fand ich jedenfalls hilfreich, wußte ich nämlich nicht. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik