forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Back to the roots

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
UweF
Beiträge: 6
Registriert: 4. Sep 2020
Motorrad:: Aprilia RSV4 RF
Triumph Tiger 800
Husqvarna SMR 510
Honda CB 900 Boldor
Wohnort: Mayen

Back to the roots

Beitrag von UweF »

Einen guten Tag aus der Osteifel.

Meine bessere Hälfte legt mir nun schon einige Zeit in den Ohren, das ich doch wohl langsam zu alt dafür bin um auf dem Kringel mit dem Knie auf der Erde rumzueiern. Also hab ich mich entschieden zurück zu den Wurzeln eine alte 900er Boldor anzuschaffen, die ich ohne Zeitdruck nun langsam fertigmachen und etwas umbauen will.
Erster Step wird sein, das Teil nach 22 Jahren stillgelegt wieder auf die Strasse zu bringen.

VG Uwe

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Back to the roots

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Uwe,
willkommen im Forum!
Ich habe erst mit 51 angefangen auf dem Kringel zu fahren und möchte das noch ein paar Jahrzehnte machen :lachen1:
Wie alt bist du ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1832
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Back to the roots

Beitrag von LastMohawk »

Servus Uwe,
viel Spaß hier bei den Garagenschraubern. ne 900er Bolle ist schon was feines. Wenn du magst dann schau mal hier rein: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=200 ist ja jetzt nicht ganz so weit weg von Mayen....

hoffe man sieht sich mal, komm öfters durch deine Stadt durch. War letztens noch beim nächtens beleuchteten Grubenfeld.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Back to the roots

Beitrag von DerAlte »

Also ich bin 68 und meine bessere Hälfte ist froh, daß ich mehr auf dem Kringel unterwegs bin als mich im gefährlichen Straßenverkehr zu bewegen...sollen sich unsere beiden Hälften mal unterhalten? :grin:
Grüße Volker

BuellV2
Beiträge: 1
Registriert: 26. Sep 2020
Motorrad:: Buell S1 1997
Wohnort: 58706 Menden

Re: Back to the roots

Beitrag von BuellV2 »

hallo zusammen, bin seit heute dem Forum beigetreten, - freu mich neue Menschen kennenzulerne, die meine Leidenschaft teilen. Ich fahre eine Buell S1 BJ.1997 - fahre seit 25 Jahren Buell - dies ist meine 4. und immer die S1 - mein Baujahr ist 1957 . Wohnort 58706 - - - habe noch eine weitere Buell auf dem "Op-Tisch" und bräuchte noch Unterstützung zur Wiederbelebung. Falls da draussen jemand interessiert ist oder jemanden kennt, der sich gut auskennt ?! - würde mich über eine info freuen.

bis demnächst Dietmar

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Back to the roots

Beitrag von Troubadix »

BuellV2 hat geschrieben: 26. Sep 2020 hallo zusammen, bin seit heute dem Forum beigetreten...
...bis demnächst Dietmar
Hallo Dietmar, du hättest gerne eine eigene Vorstellung aufmachen dürfen, OK, Digitales Recycling könnte man es auch nennen :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Trotzdem Willkommen hier



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2503
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Back to the roots

Beitrag von DerSemmeL »

ich muss hier echt schmunzeln.. cool, der eine fühlt sich zu alt, der Volker is immer noch safe auf dem Kringel unterwegs...
Und ja, ich geb ihm recht, der Straßenverkehr birgt mehr an Gefahren als die Renne, seh ich ganz genauso.. (fahre jeden Tag durch München)

Jeder ist so alt wie er sich fühlt und ich bin der Meinung Motorradfahrn hält jung

Servus ihr beiden, BuellV2 und UweF

Gruß vom SemmeL
Zuletzt geändert von DerSemmeL am 27. Sep 2020, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2503
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Back to the roots

Beitrag von DerSemmeL »

i bin zu doof an Beitrag zu ändern.. bitte einfach das hier löschen, danke an die Mods

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4233
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Back to the roots

Beitrag von FEZE »

Moin Uwe und Dietmar,

habe noch eine Bolle zu veräußern, allerdings schon ziemlich umgestrickt für die Langsamkeit.

Dietmar, kenne einen der einen kennt, der treibt sich aber auch im Buell Forum rum.

Gruß
Feze



https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 14&t=27355
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Back to the roots

Beitrag von HeikoW »

Ich finds auch witzig... Bin 50 und freu mich so auf die Rente... Dann kann ich endlich nurnoch Mopped fahren... Egal wo...
Aber herzlich willkommen ihr Beiden!

Gruss, Heiko

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics