forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Back to the roots

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Back to the roots

Beitrag von Dacapo »

Grüß euch beide!
Bei der S1 kann ich leider nicht helfen...
Habe nur eine XB12s - also quasi neumodischer Kram... 😉
Denke im XBorg bist du schon angemeldet oder?
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 996
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Back to the roots

Beitrag von Caferacer63 »

BuellV2 hat geschrieben: 26. Sep 2020 hallo zusammen, bin seit heute dem Forum beigetreten, - freu mich neue Menschen kennenzulerne, die meine Leidenschaft teilen. Ich fahre eine Buell S1 BJ.1997 - fahre seit 25 Jahren Buell - dies ist meine 4. und immer die S1 - mein Baujahr ist 1957 . Wohnort 58706 - - - habe noch eine weitere Buell auf dem "Op-Tisch" und bräuchte noch Unterstützung zur Wiederbelebung. Falls da draussen jemand interessiert ist oder jemanden kennt, der sich gut auskennt ?! - würde mich über eine info freuen.

bis demnächst Dietmar
Moin Dietmar,
würde dir auch einen Blick ins Xborg Forum empfehlen, da werden sie geholfen :wink:
Fahre auch Rohrrahmen und Rahmentanker.
Gruß Ralph

UweF
Beiträge: 6
Registriert: 4. Sep 2020
Motorrad:: Aprilia RSV4 RF
Triumph Tiger 800
Husqvarna SMR 510
Honda CB 900 Boldor
Wohnort: Mayen

Re: Back to the roots

Beitrag von UweF »

Ganz so ernst war es dann nicht gemeint mit dem Alter, bin 57 und nehm mir ab und an mal ein paar Tage auf der Piste in Zandvoort oder Hockenheim mit der RSV4, zuhause am Nürburgring geht ja leider so gut wie nix mehr.
Na, jetzt ist erst mal die Boldor dran...

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik