Moin die Damen undHerren!
Gibt es hier in unserer Runde jemanden, der Erfahrungen mit dem Mupo-Hydraulik-Kit hat?
Das sind Hydraulikkolben, die sich bei den herkömmlichen Zwei-Rohr-Dämpfer-Gabeln einsetzen lassen, um die Zug- und Druckstufendämpfung gesondert abzustimmen.
Bisher habe ich bei meinen Motorrädern die Emulatoren von Racetech in Verwendung, die zwar das gleiche Prinzip verfolgen, aber doch anders aufgebaut sind. Mit denen bin ich äußerst zufrieden, aber leider gibt es für die Fazer nichts passendes.
Es ist mir bis dato auch nicht gelungen, im Netz irgendwas aussagekräftiges über den Aufbau der Mupo-Teile, bzw. evtl. nötiger Änderungen am Dämprefrohr zu finden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mupo-Hydraulik-Kit Erfahrungen
- GeraldR
- Beiträge: 701
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Mupo-Hydraulik-Kit Erfahrungen
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- 1kickonly
- Beiträge: 1488
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Mupo-Hydraulik-Kit Erfahrungen
Moorgen, Gerald!
über die Emulatoren weiß ich leider nix, aber ich hab an der SV 650 ein Mupo Cup-Fahrwerk verbaut und das funzt super! Es ist aber in der Gabel nur ein "Umbausatz" bestehend aus Federn, Hülsen und anderer Dämpfer-Hydraulik, also ich kann da nix von außen einstellen. Das erfolgte - ganz herkömmlich über Öl und Menge. Das hintere Federbein hingegen ist voll verstellbar, auch in der Länge. Also die Produkte sind jedenfalls sehr gut, nicht umsonst stattet der Zupin die Cups aus. LG
Alex
über die Emulatoren weiß ich leider nix, aber ich hab an der SV 650 ein Mupo Cup-Fahrwerk verbaut und das funzt super! Es ist aber in der Gabel nur ein "Umbausatz" bestehend aus Federn, Hülsen und anderer Dämpfer-Hydraulik, also ich kann da nix von außen einstellen. Das erfolgte - ganz herkömmlich über Öl und Menge. Das hintere Federbein hingegen ist voll verstellbar, auch in der Länge. Also die Produkte sind jedenfalls sehr gut, nicht umsonst stattet der Zupin die Cups aus. LG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- GeraldR
- Beiträge: 701
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Mupo-Hydraulik-Kit Erfahrungen
Servus Alex,1kickonly hat geschrieben: 6. Nov 2020 Es ist aber in der Gabel nur ein "Umbausatz" bestehend aus Federn, Hülsen und anderer Dämpfer-Hydraulik, also ich kann da nix von außen einstellen. Das erfolgte - ganz herkömmlich über Öl und Menge.
das ist die erweiterte Form von dem, was bei mir rein kommen soll. Ich hab nur halt die linearen Federn bereits von Hyperpro, weshalb ich nicht den ganzen Satz nehme.
Dank dir für den kurzen Erfahrungsbericht, das war genau das, was ich wissen wollte.


Inzwischen hab ich auch schon einen Händler bei mir in der Nähe gefunden, der die Mupos vertreibt und auch selber fährt. Kurz mit ihm gemailt, wie das alles technisch funktioniert und was ich vorhab und der besorgt mir jetzt alles.

Die vom Reitwagen hatten die Mupo-Fahrwerksteile ja auchschon mehrfach verbaut und immer wieder über den grünen Klee gelobt. Bin echt schon gespannt.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565