Hi Icke,
Stil hin, Stil her, aber den Heckrahmen (hier: Schwerter) massiv zu kürzen, neue Federbeinaufnahmen anzubringen und das dann auch noch für 2-Personen-Betrieb eingetragen zu bekommen dürfte ein Ding der Unmöglichkeit in DE sein. Bitte erkundige dich beim TÜV, etc., ob er solch eine Änderung einträgt und selbst diese Aussage ist zum finalen Prüftermin nichts wert, wenn er doch kalte Füße bekommt.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB400N Winterprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: CB400N Winterprojekt
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
CB400N Winterprojekt (neue Räder)
So, hier geht's etwas weiter. Habe angefangen alles etwas zu zerlegen.
Dann war ich unterwegs und habe mir Speichenfelgen besorgt. Vorne von einer CB550, um die Doppelscheibe wieder fahren zu können. Hinten vermutlich von einer CB350. Die Felge mit Bremstrommel passt ansich erstmal ganz gut. Problem ist aktuell das die originale Steckachse etwa 16mm Durchmesser hat. Die Achse des Speichen-Hinterrades hat 20mm Durchmesser. Da muss ich mal schauen wie man das Problem lösen kann.
Dann war ich unterwegs und habe mir Speichenfelgen besorgt. Vorne von einer CB550, um die Doppelscheibe wieder fahren zu können. Hinten vermutlich von einer CB350. Die Felge mit Bremstrommel passt ansich erstmal ganz gut. Problem ist aktuell das die originale Steckachse etwa 16mm Durchmesser hat. Die Achse des Speichen-Hinterrades hat 20mm Durchmesser. Da muss ich mal schauen wie man das Problem lösen kann.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB400N Winterprojekt
Was ebenfalls interessant wäre - das Speichen-Hinterrad besitzt den Luxus der Ruckdämpfer nun nicht mehr... Problematisch?
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: CB400N Winterprojekt
Entweder machst andere Lager rein so das du die 16er Achse nehmen kannst oder eine Hülse über die alte Achse das du aussen auf 20 kommst. Hab ich beides schon gemacht. Mit dem Ruckdämpfer ist so ein Problem. Brauchts oder brauchts nicht. Die meisten Endurofelgen habens nicht. So eine hab ich bei meiner Suzi eingebaut. Da hab ich mir selber einen gebaut. Ist aber ziemlich aufwändig. Manche alte Mopeds habens nicht. XS 650 so wie ich weiß auch nicht. Ist also die Frage obs nötig ist.
Gruß Ralf.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB400N Winterprojekt
Es verlängert die Lebensdauer des Kettensatzes und ist gut zu haben, aber was ist schon "notwendig"? 

Re: CB400N Winterprojekt
Naja aber haben ja sicher schon einige so gebaut... Werds mal versuchen 