forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Michael90 »

Oje, der schöne Tank !!!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3817
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Ihr seht, es gibt noch zur Genüge Handlungsbedarf bei der Suzuki. Für Gesprächsstoff ist also auch in Zukunft gesorgt. :wink:

Nachdem bei uns in Österreich jetzt aber der harte Lockdown eingeführt wurde, wirds wohl vorerst nichts mit weiteren Berichten. Alles hat zu und die Suzi wird daher sehr wahrscheinlich kommende Woche in den Winterschlaf gewiegt.

Fürs nächste Jahr ist dann das Synchronisieren der Vergaser geplant, eventuell das einkürzen der Krümmer (je nachdem wie teuer), paar Eintragungen usw.

Hauptaugenmerk wird dann wohl mehr auf der anderen GS liegen, an der ich mich ein wenig austoben möchte :grin:

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3543
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von nanno »

Kinghariii hat geschrieben: 15. Nov 2020 Fürs nächste Jahr ist dann das Synchronisieren der Vergaser geplant, eventuell das einkürzen der Krümmer (je nachdem wie teuer), paar Eintragungen usw.
Ich glaub das mit dem Kürzen ist eine Frage, ob es reicht einfach nur vertikal die Rohre zu kürzen oder ob man in der Horizontalen auch noch was tun muss. (Dann wirds nämlich nicht ganz ohne, dass am Ende "was g'scheites" dabei rauskommt.)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6650
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von TortugaINC »

Bei meiner ehemaligen Z650 konnte man die Krümmerrohre im Sammler drehen. Wenn’s bei Haris Anlage auch so ist, dann ist es mit kürzen getan.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3543
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von nanno »

Ich bilde mir ein, dass sie da bei der Scheibel eingeschweißt sind.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6650
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von TortugaINC »

Dann wird’s unangenehm :angry:
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3817
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Bilde mir auch ein, dass sie eingeschweißt sind. Na dann einfach so lassen und fürs Kurvenfahren die Honda oder Thruxton rausholen :)

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Michael90 »

Eine Edelstahl - Krümmer - Kürzung hab ich vor 11 Jahren schonmal sehr erfolgreich gemacht, der war auch zu tief :

Bild

Den Bereich, der raus muß, mit Klebeband markiert :

Bild

... dann die Flex singen lassen:

Bild

..... erst die 2 inneren Rohre angepunktet, dann die äußeren am Bike angepasst:

Bild

Bild

....dann vom Fachmann kpl. fertig schweissen lassen, schön verschliffen und poliert:

Bild

Alles kein großer Akt, ist einfacher als man denkt....

BMWfahrerWNSTR

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

:respekt:

Super Beispiel :prost:

Grüße

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von sven »

Eine der wenigen Arbeiten Michaels, die mir nicht
nur technisch, sondern auch optisch gefallen. :wink:

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics