Hallo,
ich bin gerade dabei mein Renn-Emme, MZ Skorpion, für die nächste Saison fit zu machen.
Wen es interessiert: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=28153
Um das Mopped leichter zu bekommen , es spritziger zu machen und evtl. noch ein Quäntchen Leistung zu gewinnen habe ich das Polrad erleichtert. Magnete raus und auch noch das ein oder andere Material abgedreht. Die Lima kommt auch raus. wäre ohne die Magnete eh ohne Funktion. Werde auf Batterie fahren. Klappt bei meinen Kumpels auch.
Nun zu meinen Fragen:
Muß das Polrad nach dem Erleichtern gewuchtet werden?
Auch wenn es ausschliesslich auf der Drehbank rotationssymetrisch bearbeitet wurde?
Kann jemand einen Betrieb der so etwas macht empfehlen?
Gruss
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polrad erleichtern - Wuchten??
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Polrad erleichtern - Wuchten??
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- bikebomber
- Beiträge: 482
- Registriert: 3. Mai 2016
- Motorrad:: ...verschiedene
- Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
- Kontaktdaten:
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Nimm lieber paar Kilo ab, dann brauchst Du nicht an so diffizilen Sachen rum experimentieren.
Wenn die Masse nicht stimmt, bekommst Du bei der KW Probleme bekommen, war zumindest bei
meiner RD so. Und wenn die KW ruiniert ist, wirds teuer...
Wenn die Masse nicht stimmt, bekommst Du bei der KW Probleme bekommen, war zumindest bei
meiner RD so. Und wenn die KW ruiniert ist, wirds teuer...
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.
- LastMohawk
- Beiträge: 1770
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Genau,
Biotuning ist wohl de am meisten unterschätzte Art ein Moped schneller und wendiger zu bekommen.... aber auch die schwierigste Art des Tunings.
Gruß
der Indianer, der auch mal biotunen sollte :-)
Biotuning ist wohl de am meisten unterschätzte Art ein Moped schneller und wendiger zu bekommen.... aber auch die schwierigste Art des Tunings.
Gruß
der Indianer, der auch mal biotunen sollte :-)
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- nanno
- Beiträge: 3394
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Spann doch das Polrad mal zwischen Spitzen auf, wenn es von selber in eine bestimmte Richtung will, dann solltest du es wuchten. Mit Klebegewichten sollte sich ganz gut bestimmen lassen, wo du dann (gegenüber) Bohrungen setzen solltest.
Prinzipiell glaub ich aber, dass es nach der Bearbeitung auf der Drehbank nicht nötig sein sollte. Gewissheit bringt aber nur der Versuch. - Lieblingssatz von meinem Labor-Prof auf der Uni.
Prinzipiell glaub ich aber, dass es nach der Bearbeitung auf der Drehbank nicht nötig sein sollte. Gewissheit bringt aber nur der Versuch. - Lieblingssatz von meinem Labor-Prof auf der Uni.
Zuletzt geändert von nanno am 17. Nov 2020, insgesamt 1-mal geändert.
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Ach was. Du bist auf dem richtigen Weg. Schwungmasse erleichtern ist unabdinglich wenn die Fuhre vorwärts gehen soll.
Wuchten musst Du aber unbedingt. Kauf Dir einen guten Wuchtbock für Mopedreifen. Dann kannst Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Wuchten dann über ausbohren. Wie gut Du gewuchtet hast merkst Du sofort an den Motorvibrationen die Du im Lenker und/oder deinen Fußrasten spüren wirst oder eben nicht. Wenn's zu sehr vibriert unbedingt den Betrieb einstellen und sofort nachwuchten, sonst bricht der früher oder später der Limastumpf der Kurbelwelle ab.
Gruß Frank
Wuchten musst Du aber unbedingt. Kauf Dir einen guten Wuchtbock für Mopedreifen. Dann kannst Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Wuchten dann über ausbohren. Wie gut Du gewuchtet hast merkst Du sofort an den Motorvibrationen die Du im Lenker und/oder deinen Fußrasten spüren wirst oder eben nicht. Wenn's zu sehr vibriert unbedingt den Betrieb einstellen und sofort nachwuchten, sonst bricht der früher oder später der Limastumpf der Kurbelwelle ab.
Gruß Frank
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Genaunanno hat geschrieben: 17. Nov 2020 Gewissheit (wie in der Wissenschaft) bringt aber nur der Versuch. (Lieblingssatz von meinem Labor-Prof auf der Uni)

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Kann man das nicht abschrauben und wegwerfen ? gebraucht wird es ohne Wicklung ja nicht mehr.
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Moin Peter,
du bist auf dem richtigen Weg!
Biotuning kann man machen und hilft auch um am Ende schneller zu werden dazu gehört aber nicht nur die eigene Gewichtsreduktion sondern auch die Fitness um über die Runden zu kommen bei gleichbleibender Konzentration etc.
Die Leistugnsentfaltung bei erelichtertem Schwung ist schon deutlich spürbar (in meinem Fall gut 1Kg leichter) und ja feinwuchten ist pflicht!
Ich habe jemanden der das macht für bezahlbares Geld, wenn du magst habe ich den Kontakt für dich. Der gute ist sehr erfahren weil er das beruflich macht....
Grüße
du bist auf dem richtigen Weg!
Biotuning kann man machen und hilft auch um am Ende schneller zu werden dazu gehört aber nicht nur die eigene Gewichtsreduktion sondern auch die Fitness um über die Runden zu kommen bei gleichbleibender Konzentration etc.
Die Leistugnsentfaltung bei erelichtertem Schwung ist schon deutlich spürbar (in meinem Fall gut 1Kg leichter) und ja feinwuchten ist pflicht!
Ich habe jemanden der das macht für bezahlbares Geld, wenn du magst habe ich den Kontakt für dich. Der gute ist sehr erfahren weil er das beruflich macht....
Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Braucht er für die Zündung.cafetogo hat geschrieben: 17. Nov 2020 Kann man das nicht abschrauben und wegwerfen ? gebraucht wird es ohne Wicklung ja nicht mehr.
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Polrad erleichtern - Wuchten??
Er braucht denn Nocken für die Unterbrecher. Das reicht um dann die Zündung anzusteuern.cafetogo hat geschrieben: 17. Nov 2020 Kann man das nicht abschrauben und wegwerfen ? gebraucht wird es ohne Wicklung ja nicht mehr.
Für Sprintrennen ist das eine durchaus übliche Methode