forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von beast666 »

sven hat geschrieben: 16. Nov 2020
beast666 hat geschrieben: 16. Nov 2020 ...einfach eine Gewindestange ...
eine Gewindestange? :shock:
Also bitte!
Das kannst du machen für eine Probemontage um zu
prüfen ob die Distanzen passen (und dann isses wurscht
ob 5.6 oder 12.9), aber du willst doch nicht ernsthaft so-
was haben an deiner Duc?
Passt ü-ber-haupt nicht zu deinem sonstigen Anspruch!

Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Sven
Dem kann ich nicht ganz folgen!
Rein optisch ist das sauber abgelängt und macht somit überhaupt keinen Unterschied (aus meiner Sicht) es ging mir bei der Frage eher darum es besser einzuschätzen was ich in dem Fall der Verbindung verwende bzw. was Sinn macht!
Mehr Elastizität wenn man so will oder in Kombination mit der möglicherweise höheren Festigkeitsklasse z.B.: 12.9 mehr Anpressdruck beim Verspannen von Motor und Rahmen.....
In wie weit wirkt sich das möglicherweise auf die Fahrdynamik aus etc. das waren die Gedanken dabei!?

Optisch wirds so oder so hübsch so viel ist sicher :wink: :mrgreen:

In dem Zusammenhang gab es auch News vom Lacker..... :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1492
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von 1kickonly »

Uiii, das schaut gut aus!

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von sven »

beast666 hat geschrieben: 19. Nov 2020 Mehr Elastizität wenn man so will oder in Kombination mit der möglicherweise höheren Festigkeitsklasse z.B.: 12.9 mehr Anpressdruck beim Verspannen von Motor und Rahmen.....
In wie weit wirkt sich das möglicherweise auf die Fahrdynamik aus etc. das waren die Gedanken dabei!?
Ok, also was natürlich auf jeden Fall verhindert werden soll ist eine Relativ-
bewegung Motor:Rahmen. Welche Klemmkraft dazu nötig ist kann ich
nicht sagen, ich denke das Beste wird sein, du richtest dich nach den von
Ducati empfohlenen Anzugsmomenten für diese Verbindungen (und erkundigst
dich vielleicht noch an anderer Stelle ob sich die bewährt haben).
Daraus kannst du rückschließen auf die benötigte Festigkeitsklasse der Bolzen
resp. Gewindestangen.
Stichwort Elastizität: der 12.9er ist elastischer als ein 8.8er, Letzterer fängt schon
früher (i.e. bei niedrigerer Zugspannung) an, sich bleibend (plastisch!) zu ver-
formen. Ist dabei aber lange noch nicht spröde, aalso auf jeden Fall die bessere
Wahl.

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von DerAlte »

Was mir so zugetragen worden ist: beim normalen Pantahrahmen ist der Motor durchaus als tragendes/versteifendes Moment zu sehen und das ist auch dringend erforderlich - wie Sven geschrieben hat: keine Relativbewegungen!!!
Bei deinem Rahmen sieht das ja wieder ganz anders aus...mit den neu eingezogenen Steifen.
Trotzdem, 10.9 würde ich schon nehmen wollen...
Grüße Volker

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von beast666 »

Hey Volker,

ja gerade deswegen hat mich das Thema beschäftigt denn die Befestigungspunkte sind ja trotz diverser Anpassungen immer noch die Zwei Motorbolzen als Systemverbinder zwischen Rahmen, Motor, Schwinge und Lenkkof bzw. Gabel.....

Ich habe mir jetzt drei Festigkeitsvarianten bereitgelegt und ich werde es dann im wahrsten Sinne erfahren und versuchen zu beurteilen ob sich das in irgendeiner Weise auf dei Fahrdynamik auswirkt....
Am Ende hat es möglicherweise keinen großen Einfluss :dontknow:

Ich danke zumindest mal fürs mitdenken :salute:

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von DerAlte »

Ich danke dir im Voraus fürs „ Erfahren“!
Mein unsensibler Arsch würde das erst wieder merken wenn ich genau auf dem Selbigen liege :grin:

Grüße Volker

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von beast666 »

haha, keine Ahnung ob ich das besser fühle......
Ich werds auf jeden Fall probieren! :prost:

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von samsdad »

Hey Heiko
Hab heut beim aufräumen noch den kürzeren Bolzen gefunden.
Ist bei mir übrig geblieben da ich einen längeren für den Seitenständer gebraucht habe.
Kannst du haben...
Den anderen bekommst bestimmt beim Michael Rohleder aus Kulmbach.

Viele Grüße aus Südhessen
Frank
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von beast666 »

Hallo Frank,

Das ist sehr nett von dir aber die benötige ich nicht denn wie du evtl. Gesehn hast an meinem Rahmen gibt es nicht den Unterzug/Hinterschnitt ans untere Motorengehäuse!
Da ich anderes Motörchen und vor allem Fahrwerk (Schwinge, Dämpfer, Gabel) verbaut habe, ist einiges an ursprünglichen Metall der Säge zm Opfer gefallen.
Maches hat an anderer Stelle wieder eine neue Aufgabe bekommen aber vom ursprünglichen Pantah Rahmen ist nicht mehr viel übrig geblieben...... :unbekannt:

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2481
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Beitrag von zippi »

Hallo Heiko

Sieht jetzt schon Klasse aus dein Projekt.
An meiner TZ habe ich eine 8.8 genommen, ist einer von drei Aufhängungspunkten, die wollte ich immer Mal durch eine 10.9 ersetzen, da sie sich in den letzten 4jahren kein bisschen verbogen hat (konnte ich ja oft genug kontrollieren bei meinen vielen Motorschäden :steinigung: ) ist die 8.8 drin geblieben.

Der Motor ist allerdings erheblich leichter als deiner und ist kein "tragendes" Element.
Bei dir würde ich schon 10.9 oder höher wählen.

Grüsse zippi

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik