Servus
Okay ihr habt ja recht ich werde die felgen jetzt doch polieren besser gesagt habe ich schon angefangen. Mit dem steindl set ist es zwar trotzdem noch viel Arbeit aber es lässt sich ertragen. Bei der sr 500 waren die polierten Teile ab Werk mit klarlack versiegelt. Das werde ich aber nicht tun da mein TÜV das nicht verlangt und ich auch keinen Vorteil erkennen kann. Meine borrani Felgen auf der bmw waren auch noch nie mit klarlack versiegelt und ich habe noch nie Probleme gehabt
Gruß Tobi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welche Farbe für speichenfelge
Re: Welche Farbe für speichenfelge
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Welche Farbe für speichenfelge



"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)