forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Beitrag von heja223 »

Hallo,

ich habe mal wieder ein, zwei Fragen zu meinem Umbau-Projekt:

Ich habe mich dazu entschieden doch auf LED-Blinker und ein LED-Rücklicht umzurüsten und nicht auf eine LED, Glühbirne, Halogen-Kombi.
Nun würde ich gerne folgendes wissen: Kann mir jemand ein paar Blinker mit einem passenden Relais für meine Maschine empfehlen? Gerade bei dem Relais gibt es ja eine riesen Auswahl und ich weiß nicht auf was ich alles achten muss.

Des weiteren würde ich gerne wissen ob ich gleichzeitig, also neben dem LED-Rücklicht + LED Blinker einen Hauptscheinwerfer mit Glühbirne weiter betreiben kann, oder ob es da zu Komplikationen kommt.

Außerdem würde ich gerne wissen ob bei dem Rücklicht die Wattanzahl exakt die gleiche sein muss wie bei meinem alten Rücklicht, also 5 bzw. 21W für's Bremslicht?

Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Beitrag von sven1 »

Moin,

an meiner R65 habe ich vorne und hinten LED Blinker verbaut. Scheinwerfer ganz klassisch mit Glühbirne.
Rück- Bremslicht Kombination LED.
Blinkerrelais: Universalrelais für LED von Louis ( so ein Rotes).

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Beitrag von heja223 »

Servus Sven!

Danke für deine Antwort! Das hört sich doch gut an.
Muss ich da bei dem Rück/Bremslicht etwas bzgl. der Wattzahlen beachten?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Beitrag von sven1 »

Nein, einfach das Rücklicht deiner Wahl ( mit E- Prüfzeichen natürlich.) verbauen und loslegen.
Ich würde darauf achten das es sich um "PowerLEDs" handelt, damit du nicht so eine Funzel hast. Beim rötlichen Zubehörhändler sind recht viele zum Testen verbaut, da siehst du recht gut die Unterschiede in der Leuchtkraft.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Beitrag von heja223 »

Alles klar, danke dir!
Dann werde ich mir mal ein paar Blinker + Relais und Rücklicht bestellen.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3804
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Beitrag von Kinghariii »

Ich kann das lastunabhängige Relais von Motogadget empfehlen. Hab ich an all meinen Motorrädern (Rein LED, LED und Halogen gemischt, rein Halogen etc) verbaut und es funktioniert hervorragend. Nicht das billigste auf dem Markt, aber die Qualität stimmt dafür.

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Beleuchtung BMW R65 247 Bj 86 Monolever

Beitrag von heja223 »

Kinghariii hat geschrieben: 29. Nov 2020 Ich kann das lastunabhängige Relais von Motogadget empfehlen. Hab ich an all meinen Motorrädern (Rein LED, LED und Halogen gemischt, rein Halogen etc) verbaut und es funktioniert hervorragend. Nicht das billigste auf dem Markt, aber die Qualität stimmt dafür.
Okay danke dir, werde ich mir direkt mal anschauen :)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics