3x gelb sind die 3 Phasen welche gleichgerichtet werden (output)vom Lima Stator, die anderen beiden sind für die Fremderregung des Lima Rotors.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?
- k3po
- Beiträge: 301
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?
- Kinghariii
- Beiträge: 3804
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?
Bin ja selbst Laie, aber so ganz verstehe ich das Problem dann doch nicht? 5 Kabel kommen aus deiner Lima. Davon sollten 3x Gelb für die Lima zuständig sein, 1x Masse, 1x Plus?Den habe ich mir auch geholt, leider bestehe ich nicht ganz wie ich den anschließen soll da aus der LiMa viel mehr Kabel kommen als das Gerät haben möchte
- k3po
- Beiträge: 301
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?
Die RC04 hat eine sogenannte fremderregte Lichtmaschine. Im Gegensatz dazu gibt es noch permanent erregte Lichtmaschinen. Bei permanent erregten Limas wird das nötige Magnetfeld durch einen permanentmagnetischen Rotor erzeugt. Bei einer fremderregten Lima wie bei der RC04 übernimmt das, vereinfacht ausgedrückt, eine Spule mit Eisenkern. Das ist der Lima Rotor bei der RC04. Damit der Rotor allerdings ein Magnetfeld erzeugen kann, brauch es dafür Strom. Daher gehen 2 von den 5 Kabel vom originalen Regler über die Schleifer an den Rotor.Kinghariii hat geschrieben: 7. Dez 2020 Bin ja selbst Laie, aber so ganz verstehe ich das Problem dann doch nicht? 5 Kabel kommen aus deiner Lima. Davon sollten 3x Gelb für die Lima zuständig sein, 1x Masse, 1x Plus?
Gruß Kurt
- recycler
- Beiträge: 1353
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
- Wohnort: Andechs
Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?
Die Lithium-'Ersatzakkus' z.B. von JMT können mit dem normalen Lima-/Regler gefahren werden. Ich gehe davon aus, dass die eine Ladestrombegrenzung eingebaut haben. Sind ausserdem in einem stabilen Gehäuse.
Aber Du hast die Lipos ja bereits. Evtl. könnte man den Ladestrom über eine Zener-Diode nach oben abregeln. Hab das noch nicht probiert, aber wäre einen Versuch wert. Die Dinger kosten so gut wie nichts.
Ciao
recycler
Aber Du hast die Lipos ja bereits. Evtl. könnte man den Ladestrom über eine Zener-Diode nach oben abregeln. Hab das noch nicht probiert, aber wäre einen Versuch wert. Die Dinger kosten so gut wie nichts.
Ciao
recycler
old's cool!
- recycler
- Beiträge: 1353
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
- Wohnort: Andechs
Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?
Ergänzung: Vermutlich wird die Ladeleistung der Lima für einen Zener Diode zu hoch sein.
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 19. Apr 2018
- Motorrad:: DKW RT 175;
Triumph Thruxton;
CB 400 N;
Harley Evo, Shovel
BolDor - Wohnort: SÜW
Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?
Hallo Hobbit,
ich habe auch eine LiFePo bei der RC04 und habe hierzu diesen Regler verbaut.
https://www.carmo.nl/index.php?main_pag ... anguage=de
Gruß Schwede
ich habe auch eine LiFePo bei der RC04 und habe hierzu diesen Regler verbaut.
https://www.carmo.nl/index.php?main_pag ... anguage=de
Gruß Schwede
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.