forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR500 maximale Bodenfreiheit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Eintopftreiber
Beiträge: 60
Registriert: 25. Okt 2020
Motorrad:: Honda CX500
BMW R1100 GS
Suzuki DR 750 und 650
BMW F650

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von Eintopftreiber »

Bonde hat geschrieben: 15. Dez 2020 Ne KLX Schwinge zu bekommen ist nicht ganz einfach, ich hab es irgendwann einfach gelassen....
Dafür aber den Krümmer selber gebaut :mrgreen:
:clap:

Saubere Sache mit dem Rohr. Die geschweissten Rohrsegmente finde ich fragwürdig, aber das !! :rockout:

Wohle dem der Biegen kann.
Was für eine Wandstärke hat das Krümmerrohr?

@Dacapo liest sich als hättest du den Plan in der Hosentasche .daumen-h1:

Grüße Jörg

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6557
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von TortugaINC »

Dacapo hat geschrieben: 15. Dez 2020 Hi Stefan,

Basis kann man es nicht nennen.
Rahmen und Motor habe ich hier.
Gabel nehme ich die sachs gabel aus der XT.
Warte grade noch auf die Lager...
Auspuff wird nen supertrapp
XT Krümmer liegt hier schon.
Rücklicht wird das erste der XT, Fender für vorne liegt hier noch.
Schwinge kommt die xjr hoffentlich die Tage an.
Räder vorne 21 was als erstes in der XT war.
Hinten habe ich eins der Klx ist zwar nur 17 aber nun ja...
Schloss, Lenker, Schalter und Gasgriff sind auf dem Weg zu mir.
XT warte ich grade auf den neutralschalter. Die verliert ohne Ende Öl aus dem gummiteil.

Dann brauche ich noch Dämpfer und schon geht es ans anpassen 😁
Wenn’s klassischer werden soll:
Ich hab noch die originale Gabel + Vorderrad (Gold) mit Trommelbremse 21 Zoll + Hinterrad (ebenfalls Gold) in 18 Zoll meiner DR500 liegen.
Der XT500 Tank ist inzwischen verkauft.
Die Dämpfer der GN400 hab ich noch. Müsste mal messen wie lang die sind, für die würde ich kein Geld mehr verlangen. Schwinge der GN und DR400 hab ich auch beide noch. Dürften beide länger als die der SR, wodurch etwas mehr Bodenfreiheit resultiert.

Grüße und frohes basteln :prost:
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von DonStefano »

Ich würde das mit 21" vorne und 17" hinten nochmal überdenken.
Keine Ahnung, was in Deinem Kopf rumschwirrt, aber ne Scrambler ist doch ein "leicht geländetaugliches Strassenmoped"?!?
Meine Befürchtung wäre, dass es nachher so aussieht wie eine tiefergelegte Enduro.
Hatte ich nicht mal gelesen, dass Du etwa 190 cm Länge im Perso stehen hast?
Aber Du machst das schon...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von Dacapo »

Habe ich wirklich Scrambler geschrieben?

Ich habe es in die Rubrik gestellt ja.
Aber eher weil es da am meisten noch hingehört.

Das wäre die Richtung die ich gehen möchte.
Leider nur nen Pinterest Link, habe es sonst nicht gefunden.
https://pin.it/61sSstL

@tibor erstmal danke, möchte aber nen mix aus Alt und neu machen. Ich liebe von der Optik einfach die USD Gabeln.
Beste Grüße
Dacapo

Eintopftreiber
Beiträge: 60
Registriert: 25. Okt 2020
Motorrad:: Honda CX500
BMW R1100 GS
Suzuki DR 750 und 650
BMW F650

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von Eintopftreiber »

Dacapo hat geschrieben: 15. Dez 2020 Habe ich wirklich Scrambler geschrieben?
Ist das kein Scrambler zu dem der Link führt

Ist doch Jacke, bau was und wie es dir gefällt :rockout:

Grüße

Jörg

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von DonStefano »

Das Du USD Gabeln magst, ist hier wohl bekannt.
Und da sie schon bereit liegt, wieso also nicht! Das Bild Deiner Vorstellung in Pint... kenne ich.
Sieht schon gut aus, die Kleine!
Mit nem dicken Hammer die Beleuchtung und den Halter vom Nummernschild abkloppen und vernünftig montieren, dann wär es top!
Ich bleibe gespannt!!!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6557
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von TortugaINC »

Kein Problem, alles gut!
Die SR aus dem Link ist bei mir in der Gallerie mit favorisierten Krädern .daumen-h1:
Mit Ausnahme des Rücklichtes gefällt die mir ausgesprochen gut!
Edit: da haben sich 3 gefunden :wink:
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von DonStefano »

"Edit: da haben sich 3 gefunden"
:dontknow: Er, Du, ich?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von DerSemmeL »

Servus

meld mich auch mal kurz zu Wort hier:

Eine KLX-Schwinge wird recht unmöglich einzeln zu bekommen sein. Wenn dann als ganzes Moped zum entsprechenden Preis, wo meist mindestens der Motor runtergeräubert ist.

Meine KLX 250 hat ne 18 Zoll-Felge hinten und vorne 21 Zoll - also die B, Baujahr 1983

Wäre es denn eine Möglichkeit, um ned in den Konflikt "Kette fräst Schwinge an" zu geraten,
einfach über eine längere Gabel an mehr Bodenfreiheit zu bekommen?

Bei der Z200 hab ich das (ohne dass ich das als Ziel hatte) mit der Ltd-Gabel hinbekommen, mit TÜV-Segen. Da geht der Hauptständer gerade noch so, mit 2 mm Spiel zum Boden..

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit

Beitrag von DonStefano »

Also ich finde nicht, dass der Auspuff zwingend nach oben muss.
https://motorswork.eu/wp-content/upload ... 24x680.jpg
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik