Moin Moin,
ich habe lange überlegt, ob ich hier einen Zwischenstand zeigen soll oder nicht. Dachte erst, dass es vielleicht besser wäre nach und nach weiter zu machen und dann irgendwann kurz vor Schluss das Ergebnis zu präsentieren. Obwohl es MEIN Projekt ist und ich der einzige bin, der mir selbst Drucken machen könnte, war die Scharm doch irgendwie groß so lange nichts an der BMW gemacht zu haben. Wobei man sagen muss, dass ich den Zwischenzeit eine komplette Simson Schwalbe restauriert habe (!!!), der gesamte Fuhrpark läuft und an meiner SR500 keine weiteren Teile abvibriert sind

Beruflich ist auch eine Menge passiert (nur Gutes), aber das lasse ich hier bewusst außen vor. Wiederaufnahme der Arbeiten war am 04. Dezember, sprich, letzte Woche.
So genug Selbstmitleid und Rechtfertigungen!
Ich mach' es kurz und knackig: Der R45-Tank bleibt. Ich habe damals so viel Arbeit in diesen gesteckt, damit er sich ins Bild fügt und das möchte ich beibehalten. Ich mag den BMW-Tank, es passt alles schön versteckt darunter und wie schon oben beschrieben muss ich mich hier gar nicht rechtfertigen
Dafür habe ich die neue Sitzbank auf dem Rahmen vermittelt und abgebohrt. Das ganze sieht dann so aus:
Bronco85_R100S_22.JPG
Nach dem Anziehen der Sitzbankschrauben, kommt diese noch ein Stück weiter runter und gerader - passt. Der Tank wird farblich neu gestaltet. Welche Farbe weiß ich noch nicht, aber irgendwas in Richtung "Waffengrau" könnte ich mir vorstellen.
Danach wurde das gemacht, was hätte schon längst in Angriff genommen werden können: komplette Demontage der restlichen Teile. Anschließend wurde alles gereinigt, befundet und zum Teil schon neu lackiert bzw. beilackiert. Es war schön mit Schwung und Elan ans Werk zu gehen. Mitte dieser Woche konnte ich die Rahmengruppe schon wieder zusammenstecken. Das sieht dann aktuell so aus:
Bronco85_R100S_23.JPG
Die restlichen Teile wurden heute lackiert und hängen zum Trocknen ab. Sieht sehr gut aus bis jetzt.
Einen (weiteren) Dämpfer gab es dann noch. Ich habe parallel am Motor weitergemacht und die Kupplung demontiert. Diese ist zum Schluss immer wieder durchgerutscht und ließ kein Vollgas mehr zu. Irgendwie habe ich damit gerechnet, dass sie ihren Zenit überschritten hat, aber der Anblick hat mich und mein Portemonnaie dann doch geschockt:
Bronco85_R100S_24.JPG
Einmal alles neu bitte.
Eins hab' ich fast vergessen: Die Räder wurden gestern zum Umziehen weggebracht! Es kommen "Continental ContiClassicAttack"-Pellen rauf in 100/90-19 und 110/90-18. Wenn diese Anfang nächster Woche wiederkommen und die Schwinge vom lackieren trocken ist, dann kann das Rolling Chassis wieder aufgestellt werden
So, das soll es soweit gewesen sein für heute. Ich hätte Lust, dieses Tempo weiter zu halten. Gerade jetzt über die kommenden Frei-/Feiertage habe ich mir die Zeit für die BMW fest eingeplant. Anfang/Mitte Januar steht wieder eine Dienstreise an und dann ist zwangsweise erstmal wieder Baustopp. Hoffentlich nicht all zu lang...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.