FunRooy hat geschrieben: 29. Dez 2020
Hallo,
Vielen Dank nochmal für eure Hinweise bezüglich der Schwingenlager.
J&K gibt für den Einbau an, die Schwingenachse zuziehen "bis die Schwinge nicht mehr herunterfällt", dann eine halbe Umdrehung lösen.
Ich werde eure Hinweise jedenfalls im Hinterkopf behalten!
Gruß,
Willem
So was ähnliches habe ich es mir auch vorgestellt, bis Sven mit der noch besseren Idee der Distanzhülse aufgewartet hat.
Allerdings schlage ich vor zwischen die Rahmenlaschen erst einmal ein paar Ausgleichsscheiben zu stecken, je nach Luft kann man
somit die Schwinge auch noch Ausdistanzieren und es nicht dem Zufall überlassen welche Rahmenlasche nach gibt.
Weiterhin werden sich bei zu grossem Spalt die Laschen eventuell nicht mit voller Fläche an die inneren Lagerringe legen.
Das führt sicher mit den Kilometern zu Spiel in der Verbindung und Schwingungen am Hinterrad, dazu sich zerstörende Lager.
Kegelrollenlager kann man sauber vorspannen, ob die flapsige " 1/2 Umdrehung zurück " richtig ist bezweifel ich.
Wenn ich angebe "nach Gefühl " werde ich wieder gerügt. Anders kann ich es aber nicht beschreiben. Mit Schlüssel soweit vorspannen
bis sich die Schwinge, ohne Anbauteile schwerlich bewegen leicht lässt und dann wieder ein wenig lösen bis sie sich leicht auf und ab
bewegen lässt.
Gruß
Bernd