Naja, man kann aus jeder Maus einen Elefanten machen,
wenn ich daran denke was wir früher an den alten Auto's rumgeschweisst haben,
Endbleche, Schweller, kpl. Front, kpl. Heckbleche oder Seitenteile ausgetauscht, am Rahmen geschweißt, etc,...
Am Rahmen haben wir halt etwas stärkeres Blech genommen,
unsere TÜV - Prüfer wollten da nur daß wir nicht alles mit Unterbodenschutz vollkleistern
bevor sie es gesehen hatten, dann waren sie immer sehr zufrieden,
aber mir wurde noch nie irgendeine Reparatur - Schweißung in die Papiere eingetragen....
Und wie gesagt, wenn ich nach über 30 Jahren nicht halbwegs schweißen kann,
und nicht sehe ob mein Schweißpunkt die Teile richtig verbindet,
dann weiß ich auch nicht...
Am Motorrad hab ich auch schon passende Hülsen für Fussrasten an den Rahmen geschweißt,
Rahmenstreben eingebracht
und Lenkanschläge durch Anschweissen vergrößert,
das hat den TÜV - Prüfer keine Bohne interessiert,
man sollte also mal die Kirche im Dorf lassen...
Und das mit dem typisch deutschen Oberlehrer war auch mein allererster Gedanke heute Nachmittag,
hatte ich mir in meinem ersten Beitrag beflissentlich verkniffen,
man(n) weiß ja nie was der Themenstarter ggf. für einen Rotz zusammen gebrutzelt hat
und damit mächtig auf der Schnauze gelandet ist...
