forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 2A2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
mongoose
Beiträge: 125
Registriert: 28. Jun 2016
Motorrad:: Gpz 900r (Hänsle K970 Umbau) VERKAUFT
Gsx-r 7,5/12 Luft/Öl Umbau
RSV 1000 RR

Re: XS 400 2A2

Beitrag von mongoose »

Sieht irgendwie nach Klaus seiner alten Werkstatt aus, wo du hantierst.
Is dem so ?
Gruß

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: XS 400 2A2

Beitrag von Nelloz »

@mongoose: Negativ, wer is Klaus?

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: XS 400 2A2

Beitrag von hue »

Nelloz hat geschrieben: 6. Jan 2021 Ich hoffe ihr wollt mich verarschen :D
Das is n M8 Gewinde, da reißt mir doch der Bolzen ab wenn ich da noch fester drücke...
Ich denke das war der Plan :grinsen1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 400 2A2

Beitrag von grumbern »

Da muss ein Spalt bleiben, sonst ist nicht sichergestellt, dass eine Klemmung erfolgt. Also nein, Du solltest da nciht mehr anziehen, als der Bolzen kann. Bei einem M8-Gewinde in Alu würde ich bei 30Nm aufhören...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: XS 400 2A2

Beitrag von DonStefano »

Und Du bist Dir ganz sicher, dass die Halbmonde richtig rum drin sind?
Gruß, Stefan
P.S. das verarschen ist wohl offensichtlich. Nur warum?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: XS 400 2A2

Beitrag von Nelloz »

P.S. das verarschen ist wohl offensichtlich. Nur warum?
¯\_(ツ)_/¯


Ja 25-30Nm für M8 hätte ich auch gedacht... Halbmonde sind sicher richtig drauf, andersrum würde das 0 Sinn ergeben :D :
Bild

mongoose
Beiträge: 125
Registriert: 28. Jun 2016
Motorrad:: Gpz 900r (Hänsle K970 Umbau) VERKAUFT
Gsx-r 7,5/12 Luft/Öl Umbau
RSV 1000 RR

Re: XS 400 2A2

Beitrag von mongoose »

Nelloz hat geschrieben: 6. Jan 2021 @mongoose: Negativ, wer is Klaus?
Das ist doch das alte Samsung Werk deine Werkstatt ähnelt sehr der alten vom Strassenmeister Motorcycles.

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: XS 400 2A2

Beitrag von Nelloz »

Neee gibt davon aber n paar solcher Bauten in Berlin, dit is in Lichtenberg nich in Schweineöde.


Ansonsten gings bisschen weiter mit Elektrik, beide Lenkerschalter funktionieren jetzt komplett. Muss ich noch die Lenkerendenblinker anschließen und dazu in den Lenker bohren. Außerdem noch den Tacho anschließen und dann die Vorderbremse, weil da mit an den Bremssattel der Hallgeber für die Geschwindigkeit rankommt. Für die Drehzahl hab ich einfach das Kabel vom Tacho ein paar Mal um eins der Zündkabel gewickelt. Ich hoffe das funkXSioniert so... Weiterhin sifft Öl aus dem Unterbrecherdeckel. Komischerweise gibts in D da keine neuen Dichtungen für zu kaufen und die die drin is sieht nich mehr so dolle aus. Was mich bisschen wundert, dass da überhaupt so viel Öl hingelangt. Hab jetzt in ebay UK für 10€ inkl. Versand ne neue Dichtung bekommen.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: XS 400 2A2

Beitrag von Nille »

Da wird der nockenwellen-Simmering hinüber sein - lässt sich glücklicherweise von außen wechseln.

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: XS 400 2A2

Beitrag von Nelloz »

Danke für den Hinweis, schau ich mir an. Muss nächste mal sowieso nochmal an die Ventile dran. Beim heutigen Testlauf klapperte da irgendwas metallisches extrem laut. Kann das noch was anderes als Ventile sein? Kam direkt vom Zylinderkopf.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels