forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ölwannentuning - alte Guzzen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Ölwannentuning - alte Guzzen

Beitrag von Lucky7 »

Hey,

das Thema stellt sich gerade. Ein original Ölwanne bis zur LM 3 ist ziemlich klein dimensioniert, also etwas größeres muss her. Nun, es gibt ja nicht nur eine. Was tun? Hab ihr Erfahrungen mit den Zwischenringen mit Außenanschluss vorne bzw. hinten? Wer kennt die V-förmige Deluxe-Variante für knapp 500,-?

Meine Favoriten sind bisher:

http://www.hmb-guzzi.de/shop/product_in ... lagio.html

oder nur der Flansch:

http://www.hmb-guzzi.de/shop/product_in ... vorn-.html

hier das Designerstück:

http://www.ebay.de/itm/MOTO-GUZZI-Olwan ... 23303c5115

Empfehlungen?!


Gruß, Lucky

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: AW: Ölwannentuning - alte Guzzen

Beitrag von Lucky7 »

Ok es wird der Flansch mit Anschluß aussen... :-P

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: Ölwannentuning - alte Guzzen

Beitrag von NipponEagle »

Hatte nicht die SP I so einen Zwischenring ab Werk? oder verwechsel ich da jetzt was?
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik