Tach zusammen,
nachdem die Suzuki GS550 pünktlich zum Winter fertiggestellt wurde und jetzt im Wohnzimmer schlummert, wurde das nächste Projekt aus der Garage geholt.
Im Sommer konnten wir für einen vernünftigen Preis (nicht das, was Aktuell bei Kleinanzeigen los ist) eine BMW R45 im Nachbarort ergattern.
Zustand war In Ordnung. Ist ein altes Polizei-Motorrad gewesen. Lack sehr mitgenommen, Farbe ungleichmäig, Tacho und Elektrik defekt und an einigen Stellen Rost. Motor lief aber ohne zu mucken und machte nur durch minimalen Ölverlust auf sich Aufmerksam. Ideal also zum Basteln.
Daraus werden soll ein Scrambler + Bobber (=Scrobber???). Schauen wir mal wo uns die Reise hinbringt.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R45 Winterprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
BMW» R45 Winterprojekt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Das ging ja fix. Bin schon sehr gespannt auf die einzelnen Arbeitsschritte und das Ergebnis!
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Patient auf dem OP Tisch
Sieht alles noch ganz gut aus
Diese Verlängerungen am Rahmen werden gekürzt (rechts) bzw entfernt(links). OK vom Sachverständigen wurde eingeholt.
Rohr in ovale Form gebracht für den Sitz.
Passt
Reifen sind auch schon da, so langsam kann man schon erkennen in welche Richtung es gehen wird (ziemlich 0815, nichts ausgefallenes).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Hallihallo,
es geht etwas weiter. Neue Teile sind angekommen.
Lampe, Lampenhalter, Federn, Tacho...
Da der Heckrahmen wegfällt und die Federn direkt am Hauptrahmen befestigt werden, müssen längere her:
Passt soweit: Die neue Lampe inkl. Lampenhalter gefallen überhaupt nicht und kommen wieder weg. Lampe ist viel zu groß und die Halter viel zu lang. Haben uns also dann dazu entschieden die originale Lampe zu verwenden.
Haltebügel vom Blech getrennt Sieht schon beim Dranhalten viel besser aus: Praktischerweise Rohr mit passendem Innendurchmesser da gehabt: Bügel drangeschweißt: Zackfeddich. Das Konzept steht, jetzt kann vollständig zerlegt werden.
es geht etwas weiter. Neue Teile sind angekommen.
Lampe, Lampenhalter, Federn, Tacho...
Da der Heckrahmen wegfällt und die Federn direkt am Hauptrahmen befestigt werden, müssen längere her:
Passt soweit: Die neue Lampe inkl. Lampenhalter gefallen überhaupt nicht und kommen wieder weg. Lampe ist viel zu groß und die Halter viel zu lang. Haben uns also dann dazu entschieden die originale Lampe zu verwenden.
Haltebügel vom Blech getrennt Sieht schon beim Dranhalten viel besser aus: Praktischerweise Rohr mit passendem Innendurchmesser da gehabt: Bügel drangeschweißt: Zackfeddich. Das Konzept steht, jetzt kann vollständig zerlegt werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Moin,
mir gefällt das gut. Bleibt der Tank?
Gruß Torsten
mir gefällt das gut. Bleibt der Tank?
Gruß Torsten
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Gude, danke dir!
Der Tank an sich bleibt, wird aber noch lackiert.
Der Tank an sich bleibt, wird aber noch lackiert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. Jan 2021
- Motorrad:: BMW R45, 1980, Norton Eigenbau, über Kickstarter bekannt.....,
Ich will hier kein Gelaber, ich will Spaß
und Auskünfte, und zwar ja/ nein und Punkt.
Ehrlich gesagt mag ich keine Foren..... - Wohnort: Kassel
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Moin,
habe dich hier entdeckt....
Austausch wäre mal gut, allerdings hasse ich
dieses Geschreibsel. Melde dich doch mal.
0179 1064315
Würde mich sehr freuen
Kollegiale Grüße
Nortonjochen
habe dich hier entdeckt....
Austausch wäre mal gut, allerdings hasse ich
dieses Geschreibsel. Melde dich doch mal.
0179 1064315
Würde mich sehr freuen
Kollegiale Grüße
Nortonjochen
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Hallo Jochen,
sehr gerne, aber worum geht es denn zumindest grob?
Grüße!
sehr gerne, aber worum geht es denn zumindest grob?

Grüße!
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Befestigung für das Single-Seat Rohr:
Schutzblech/Fender-Halterung basteln
R45-Schwingen-Demontier-Spiezial-Nuss bauen.
Reifen abziehen mit selbst gebauten Demontage-Tool (aus Restmaterial). Haben bereits 8 Sätze damit umgezogen, funktioniert einwandfrei.
Frisch gestrahlt
Frisch gepulvert (mit schickem Bettbezug)
Vergaser-Revision
Choke-Kabelzug ist gerissen, also einfach zwei Holzknöpfe angefertigt. Jetzt kann man den Choke an den Vergasern direkt ziehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.