forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

RD 250 „Harder, Faster“

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13322
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Bambi »

Wunderschön, Michael! Zum Ansehen ...
ABER: fahren würde ICH damit keinen Meter! Ich bin zwar nur ein gelernter Bürohengst und habe den größten Teil meines beruflichen Lebens als Krankenkassler verbracht. D.h.: mit Deinen handwerklichen Fähigkeiten kann ich nicht einmal ansatzweise mithalten. Allerdings habe ich immerhin den Motor meiner Triumph 2 x überholt und danach zumindest jeweils um die 35 tkm gefahren. Im Auslieferungszustand hatte sie vorher ungefähr ebenso lange gehalten. An unseren GN 400 habe ich ein paar leise Fahrwerksveränderungen vorgenommen und konnte mit dem kleinen untermotorisierten aber federleichten Gerät tatsächlich einigen Leuten mit großen CBs, Zetten, Gixxern und Bayern GSsen im engen Winkelwerk zumindest ein ungläubiges Staunen ins Gesicht zaubern. Diese Erfahrungen sagen mir, daß mit dem 'Freiraum' zwischen Höcker und Hinterreifen dieser RD ein sagenhafter Abflug vorprogrammiert ist. Es sei denn, daß sich unter den Hüllrohren der Stoßdämpfer ein - dann allerdings ebenso sagenhafter - Federwegsbegrenzer langmacht. Was die Fahreigenschaften genauso wenig verbessert.
Ich möchte jetzt allerdings Thaubes Umbau-Thread nicht weiter mit meinen bereits oft wiederholten - und, weil sie ignoriert werden, offenbar sinnlosen - Warnungen in dieser Richtung stören.
Kopfschüttelnde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Michael90 »

Naja, ich bezog mich da jetzt etwas mehr auf die USD - Gabel,
die Tiefe des Hecks war noch nie mein Fall,
aber vielen hier kann es doch auch nicht tief genug sein,
evt. braucht man ja beim Fahren das Gefühl, daß es immer aufwärts geht... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Schinder »

Naja ... über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten,
was aber meist so rein garnix bringt.

Ich bekomme regelmäßig K...reiz wenn ich halbwegs
klassische Motorräder mit Scheibenrädern sehe.
Alte Kawas mit technisch völlig unsinnigen
Umbauten mache da keine Ausnahme.
Deren Besitzer dann über Geschmack parlieren zu sehen
setzt dem Ganzen noch einen besonders blöden Aspekt
im Zusammenhang hinzu.

-Unfahrbare- Fahrwerke mögen schon mal nett aussehen,
reichen aber für die kurvenarme Ausfahrt auch.
Möchte ich trotzdem weder haben, noch empfehlen.

Vitrinenmopeds ohne Nutzwert ?
Schrott, wenn auch teils ansehnlich und
handwerklich großartig.

In irgend so einem Mofablättchen war letztens mal wieder
eine ältere bmw mit Aluhaube und bmw-Nierchen.
Äh ... schlicht lächerlich.
Aber ... handwerklich natürlich gaaaanz toll.


Egal, muss halt jeder für sich entscheiden.
Nur meine Ansicht zum Thema.

Hoffe, die gute alte RD wird wieder ein Motorrad.

Schönen Sonntach noch .....
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Michael90 »

Schinder hat geschrieben: 24. Jan 2021 Ich bekomme regelmäßig K...reiz wenn ich halbwegs
klassische Motorräder mit Scheibenrädern sehe.
Alte Kawas mit technisch völlig unsinnigen
Umbauten mache da keine Ausnahme.

Naja, ich seh in meinem link aber Speichenräder
und da geht es auch nicht um Kawa's
sondern um Yamaha's Rängdängdäng,
schon merkwürdig was da Manche immer reininterpretieren,
das grenzt ja schon an traumatische Erlebnisse... :roll: :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen: :stupid:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Schinder »

Schon merkwürdig was Du da reininterpretierst.
Linktrauma ?
Es ging um Geschmäcker und deren Be(Ver)urteilung.

Gehört aber ebenso nicht hier hin.
Ist Herrn T-Haubes Thread zu seiner RD.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

manicmecanic
Beiträge: 1193
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von manicmecanic »

warum sollte der Test mit Bremsenreiniger beim 2 Takter nicht gehen?Der verbrennt das genauso wie ein Falschtakter.
@Bambi
irgendwie kann ich nix bedenklich tiefes erkennen...?

Thaube92
Beiträge: 30
Registriert: 15. Jun 2020
Motorrad:: Valenti RMZ450 noch ;)

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Thaube92 »

Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, solang wir uns alle einig sind, dass wir hier keine Chopper bauen wollen ist doch alles gut :prost:

@manic: Hatte Bedenken, dass der Bremsenreiniger evtl den Schmierfilm wegspült :dontknow: Aber dann is ja gut, so lässt sich der Simmerring zündungsseitig wohl am Einfachsten prüfen.

Werd morgen nach der Arbeit mal auf nen Sprung beim TÜV vorbeischauen und mal vorfühlen, was er zum Fahrwerksumbau meint.

Ich versuch hier natürlich, weiter alles zu dokumentieren für euch und die Nachwelt.

Thaube

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13322
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Bambi »

manicmecanic hat geschrieben: 24. Jan 2021 @Bambi
irgendwie kann ich nix bedenklich tiefes erkennen...?
Hallo manic,
dann schau Dir mal im Kopf bei Nippon Classic gleich das 2. Bild in der Reihenfolge an. Wenn Dir das nicht bedenklich tief erscheint, dann bin ICH einfach nur noch blöd ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

manicmecanic
Beiträge: 1193
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von manicmecanic »

ah das hatte ich nicht geguckt ...ja ist schon tief aber da es hinten ist hätte ich da keine Angst...am Vorderrad wärs eher gruselig...aber hinten gibts eher heiße Hose als crash bumm bäng...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13322
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Beitrag von Bambi »

DAS kommt wohl eher auf die Art der 'Welle' in der Straße an ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „RD“

Sloping Wheels