nanno hat geschrieben: 3. Feb 2021
Tolle Sachen - die Heijira-Umbauten hab ich selber schon in UK bewundert und mich (vor der RD) gefragt, ob sowas auf DT oder YZ Basis nicht genau das richtige für Vaters Sohn wäre. Dass die Lage bei den RSen mit den Ersatzteilen so schlimm ist, war mir nicht bewusst - vor 2-3 Jahren waren da gefühlt 10 oder mehr (wahrscheinlich in Wirklichkeit nicht mal die Hälfte) in Donnington Park bei so einem 2-stroke Raceday. Der Zustand ist halt ein Traum.
Tja Gregg,
ein Umbau einer YZ zur Straßenrennmaschine gefällt auch dem Sohn meines Vaters......
Mit sowas liebäugle ich schon bevor ich mit den TZ's angefangen habe.
Wobei mir ein Umbau auf Drehschieber nicht in den Sinn kam. So eine umgebaute YZ spuckt bei mir seit 2004 im Kopf rum. Da stand ein Bericht pber den Umbau eine YZ zur Straßenrennmaschine in der Classic Motorcycle Mechanic. Mittlerweile hab ich ja mit der Jackson 250 so eine Rennmaschine mit YZ Motorbasis, aber eigentlich will ich sowas wie das da:
Das ist die Maschine in die ich mich 2004 verliebt habe. Mittlerweile habe ich alle Teile(und mehr...) zusammengesammelt um einen YZ Roadracer dieser Machart aufzubauen.
Bei der RS250 NF5 ist das Problem die vielen Veränderungen die in den verschiedenen Modelljahren getätigt wurden. Da ist nicht viel kompatibel. Auch sind die produzierten Stückzahlen der jeweiligen Baujahre nie sonderlich hoch gewesen. Bei der NX5 ab Baujahr 1993 sieht es viel besser aus, da gibt es schon einige Teile aus Nachfertigungen.
Gruß Uwe