forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von Bollermann »

klx hat geschrieben: 12. Feb 2021 Für Industriemaschinen gibt es viele Endschalter. Je nach Befestigungsmöglichkeiten würde ich hier auf was kleines schwarzes setzen.
zB. "ZM50D10B01 HONEYWELL" Öffner oder Schließer, je nach Anschluss - allerdings mit Lötverbindern. Sowas gibts dann bestimmt auch zum Besteckern.. :)
Genau.
Gibts mit verschiedenen Anschlüssen für die Mechanik (Rolle, Hebel, Zugöse...etc.) und auch verschiedenen Größen.
Basteln wirst Du in jedem Fall müssen.

https://www.ebay.de/sch/i.html?campid=5 ... olid=20004

Nur wasserdicht sollte er sein.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von magus »

chic! Da muss ja was zu finden sein, dass ich da nicht gleich drauf kam :steinigung:
jetzt muss ich mich nur noch mit diesem ebay Verkäufer rumplagen.

so, ich werd jetzt mal an der Projektvorstellung basteeln.
stay tuned
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 491
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von BlackDog »

Irgendwie sind die Antworten hier, bis auf die von Refused, nicht wirklich zielführend.
Einen Mikro-Endschalter wie bei eBay angeboten würde ich auf keinen Fall einbauen: nicht vibrationsbeständig, nicht staub- und spritzwassergeschützt.
Warum holst Du Dir nicht einen richtigen und neuen Bremslichtschalter für Motorräder? Wird z.B. von einem hier werbenden Shop für unter 10€ angeboten. Falls Du bauartbedingt genau die Form wie auf Deinen Fotos brauchst, könntest Du Dir ja eine entsprechende Lasche anfertigen.
Gruß Michel

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von magus »

BlackDog hat geschrieben: 12. Feb 2021 Irgendwie sind die Antworten hier, bis auf die von Refused, nicht wirklich zielführend.
Hä, zurückblätter, was hat er denn geschrieben?
Dass der Fehler irgendwo inmeiner Verkabelung stecken muss?
Aber ich hab den ja im ausgebauten Zustand gemessen. Er hängt ja nicht dran.
jetzt muss ich mal suchen nach dem "hier werbenden shop"
is das verboten das zu verlinken?
Lasche anfertigen wär ja noch die leichteste Übung
das Ziel ist im Weg

Online
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2390
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von zippi »

Hallo

Die geposteten eBay Schalter sind IP 65.
Das heißt Staubfest aber nur wasserabweisend.
IP 68 sollten so ein Schalter schon min sein.

Funktionieren Bremslichtschalter nicht auf Zug :dontknow:
Also wenn der Schalter gezogen wird fließt Strom oder gibt's die auch andersrum :dontknow: .

Grüsse zippi

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von Refused »

magus hat geschrieben: 12. Feb 2021 Hä, zurückblätter, was hat er denn geschrieben?
Dass der Fehler irgendwo inmeiner Verkabelung stecken muss?
Aber ich hab den ja im ausgebauten Zustand gemessen. Er hängt ja nicht dran.
Ja, Michels und meine Vermutung ist, dass der Fehler woanders im Stromkreis liegt.

Deine Messung hilft bei der Fehlersuche so noch nicht weiter. Da ist irgendwas falschgelaufen. Laut deiner Messung schließt der Schalter überhaupt nicht, aber am Motorrad passiert ja irgendwas, sonst würdest du nicht 8 Volt messen.

Was interessant wäre, zwischen wo und wo du 8 Volt gemessen hast.
Wenn es zwischen Schalter und Masse war, würde das für unsere Vermutung sprechen.
Wenn es zwischen vor und nach dem Schalter war, ist tatsächlich was mit dem Schalter oder den Leitungen des Schalters oder dem Stecker im Argen.
Gruß, Olli

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von obelix »

magus hat geschrieben: 12. Feb 2021...ich muss leider einen Seitenständerschalter einbauen in mein Corona-Projekt...
Nö, musst nicht. Es muss lediglich sichergestellt sein, dass Du nicht mit dem ausgeklappten Ständer losfahren kannst. Das klappt auch mechanisch (im wahrsten Sinn des Wortes). Das kannst recht einfach an so gut wie jedem Seitenständer nachrüsten, schaut dann z.B. so aus (ist aus nem Beitrag hier im Forum):

Bild

So ein Blech kannst schnell mal eben zurechtfeilen und -bohren:-)
Spart nen Haufen Arbeit, Ärger, Kabel und Relais

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von magus »

Ja, genau dieOption hatte ich auch schon studiert [edit] zumal das bei meiner XS genauso ist

leider muss ich doch, weil das ne Vorschrift bei meinem Ezuki build ist. Für Emotos gelten die Regeln nicht so...
Zuletzt geändert von grumbern am 12. Feb 2021, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollzitat
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von magus »

Refused hat geschrieben: 12. Feb 2021 Deine Messung hilft bei der Fehlersuche so noch nicht weiter. Da ist irgendwas falschgelaufen. Laut deiner Messung schließt der Schalter überhaupt nicht, aber am Motorrad passiert ja irgendwas, sonst würdest du nicht 8 Volt messen.
Was interessant wäre, zwischen wo und wo du 8 Volt gemessen hast.
Wenn es zwischen Schalter und Masse war, würde das für unsere Vermutung sprechen.
Wenn es zwischen vor und nach dem Schalter war, ist tatsächlich was mit dem Schalter oder den Leitungen des Schalters oder dem Stecker im Argen.
ich hatte den Schalter noch gar nicht eingebaut. Hab erstmal Durchgang getestet. Nix
Dann auf die eine Seite 12V gegeben und da kammen dann halt nur 8V wieder zurück.
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?

Beitrag von obelix »

magus hat geschrieben: 12. Feb 2021...leider muss ich doch, weil das ne Vorschrift bei meinem Ezuki build ist. Für Emotos gelten die Regeln nicht so...
Gibt es dafür auch ne rationale Begründung? Das Ding soll doch vmtl. ne Strassenzulassung bekommen - dann muss das doch nach der StVzo gebaut werden.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels