Danach strebe ich nicht. Wäre ein endloses, nicht zu finanzierendes Unterfangen. Außerdem möchte ich die meisten Arbeiten selbst erledigen und meine Fähigkeiten reichen bestenfalls für den Titel "Ambitionierter Hobbyschrauber".Fürs Streben nach Perfektion...
Habe die Hülse nun gegen einen Silent Block ersetzt. Dieser hat eine Länge von 2cm und das reicht. Mehr geht nicht, da sonst die Sitzbank auf dem Rücklicht aufschlägt. Das Loch im Fender ist leider von der Positionierung nicht ideal von mir gebohrt. Musste es nach unten hin größer feilen und perfekt ist es immer noch nicht. Der Silentblock biegt sich nach wie vor ein wenig.

Optisch gefällt mir das Gesamtbild dafür aktuell recht gut, auch wenn es noch ein paar Fragezeichen gibt.


- Meine Suche nach einem passenden, größeren Fender verlief bislang im Sand. Alle viel zu schmal. Werde mir mal die Länge ausmessen und dann bei Throphy Sport nach dem Preis fragen.
- Der linke Seitendeckel muss entweder weg bzw. ersetzt werden oder ich muss mich daran gewöhnen nur die halbe Klappfunktion der Sitzbank nutzen zu können.
- Das Rücklicht muss ich noch anschließen. Für die Blinker muss ich aus Erfahrung sehr ws ein zusätzliches Massekabel verlegen.
- Sportluftfilter müssen natürlich noch abgestimmt und eingetragen werden. Angeblich reicht eine größere Hauptdüse, die Feinabstimmung erfolgt dann beim Greg.
Das erste Ziel ist die GS mal so hinzubekommen, dass ich sie zulassen kann. Weitere Feinheiten erfolgen dann in nächsten Monaten/Jahren.