Variante 3 - ganz klar!
Wobei ich pers. auch richtige Ochsenaugen nehmen würde - bei der Variante hätt ich Sorge, dass das von der Seite direkt ned erkannt wird.. abgesehen davon, dass mir das mit O-Augen bei allen meinen Mopeds zu breit werden würde... so für den Berufsverkehr..
Gruß vom SemmeL

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2350
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Moin.
Nur zur Info: die von mir oben verlinkten Highsider werden ebenfalls (trotz aller Schwierigkeiten) auf dem Lenkrohr geklemmt, wirken dann auch nicht so weit abstehend, da sie weiter innen sitzen und der Arm kürzer ist. Lenkerendenblinker gehen dann auch.
Hier im dritten Beitrag sieht man sie an meiner Guzzi. Sehen kann ich darin alles.
Was die Verkleidungsspiegel angeht: optisch super, aber Hauptsache, die vibrieren nicht wie Sau. Da sieht man dann null, spätestens im Dunkeln. Versuch macht kluch.
Grüße
André
Nur zur Info: die von mir oben verlinkten Highsider werden ebenfalls (trotz aller Schwierigkeiten) auf dem Lenkrohr geklemmt, wirken dann auch nicht so weit abstehend, da sie weiter innen sitzen und der Arm kürzer ist. Lenkerendenblinker gehen dann auch.
Hier im dritten Beitrag sieht man sie an meiner Guzzi. Sehen kann ich darin alles.
Was die Verkleidungsspiegel angeht: optisch super, aber Hauptsache, die vibrieren nicht wie Sau. Da sieht man dann null, spätestens im Dunkeln. Versuch macht kluch.
Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Ja, die Blinker an der Verkleidung sehen am stimmigsten aus. Ich fürchte jedoch, du wirst kaum etwas darin sehen können.
Die Highsider können auch hängend montiert werden (wenn es mit dem Lenkeinschlag funktioniert).
Bis dahin
Tom
Die Highsider können auch hängend montiert werden (wenn es mit dem Lenkeinschlag funktioniert).
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Tomster hat geschrieben: 14. Feb 2021 Ja, die Blinker an der Verkleidung sehen am stimmigsten aus. Ich fürchte jedoch, du wirst kaum etwas darin sehen können.
Was gäbe es denn in den Blinkern Interessantes zu sehen ?

Mir gefällt die Position der Spiegel an der Verkleidung sehr.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Hast recht, ich meinte natürlich auch die Spiegel.
Bis dahin
Tom

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Ich weiss ... 

Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Palzwerk
- Beiträge: 1217
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Auf jeden Fall die Verkleidungsvariante, vorausgesetzt die bieten wenigstens rudimentäre Rücksicht. Gegen Vibrationen kann man mit dezenten Streben oder Gewichten angehen.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- FunRooy
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Danke für die vielen Rückmeldungen! Ja, ich werde mal versuchen wie gut die Sicht mit den Verkleidungsspiegeln ist. Ich fürchte aber schon dass sie sehr vibrieren werden.
Lenkerendenspiegel nach unten haut leider auch nicht hin, weil der Spiegel dann an der Verkleidung anstößt oder viel zu weit abstehen.
Gruß,
Willem
Lenkerendenspiegel nach unten haut leider auch nicht hin, weil der Spiegel dann an der Verkleidung anstößt oder viel zu weit abstehen.
Gruß,
Willem
- DonStefano
- Beiträge: 7539
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Also Willem, wenn die Spiegel an der Verkleidung befestigt werden sollen, was mir auch am Besten gefällt, dann bitte nicht diese "Kadett-Exemplare".
Es gibt schöne historische Aussenspiegel für Sportwagen die früher auch schon an Verkleidungen eingesetzt wurden.
Wenn das für Dich eine Option wäre, dann schau Dich mal um.
Der schönste für mich ist der Corsaire Spiegel, leider extrem selten...
...so selten, dass man ihn bei google kaum findet, aber es gibt auch andere Schönheiten!
Gruß, Stefan
Es gibt schöne historische Aussenspiegel für Sportwagen die früher auch schon an Verkleidungen eingesetzt wurden.
Wenn das für Dich eine Option wäre, dann schau Dich mal um.
Der schönste für mich ist der Corsaire Spiegel, leider extrem selten...
...so selten, dass man ihn bei google kaum findet, aber es gibt auch andere Schönheiten!
Gruß, Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Auch schließe mich allen anderen an , die Verkleidungsspiegel sehen für dieses Moped am besten aus.
Gruß Ralf

Gruß Ralf