forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 613
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von CafeSchlürfer »

Hallo zusammen,

Ich stehe momentan vor folgendem Problem. Dieses Spezialwerkzeug ist eigentlich für (Auto)Stoßdämpfer gedacht, ist jedoch bei vielen anderen Anwendungen hilfreich:
https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1500_.jpg

Leider ist bei dem Set keine 10er Langnuss dabei, welche ich jetzt aber bräuchte. Die Suche danach gestaltete sich schwieriger als anfangs gedacht: Die passenden Nussen der Hohlratsche haben einen runden Innendurchmesser von 14,9mm, die Schäfte einen Außendurchmesser von 14mm. Nun haben aber alle Langnussen, welche ich zu kaufen gefunden habe einen Außendurchmesser von 15,3mm - passen also nicht! Daraufhin hab ich mal die 7er Nuss aus dem Set zerlegt:

Bild
Bild
Bild

Damit sehe ich nur 2 Möglichkeiten, um eine 10er Nuss mit der Hohlratsche verwenden zu können:
1. 10er Nuss mit einem 8er Inbus/Bit Aufnahme
2. 10er Langnuss mit einem Außendurchmesser zwischen 14mm und 14,9mm

Beides habe ich leider auch nach längerer Suche nicht finden können, vielleicht lag es ja auch an den falschen Begriffen..

Weiß jemand von euch, was mir da helfen könnte? 1/4 Verlängerung+Nuss will ich nicht verwenden, da das ganze gute 60Nm aushalten muss
Mein XS Umbau: XS 400

ducmann65

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von ducmann65 »

Proxxon bietet z. B. 10 mm Tiefbettnüsse in 1/4'' und 1/2'' an. Leider habe ich gerade keine zur Hand, sonst hätte ich sie gemessen. Aber teuer sind die nicht. Selbst wenn sie nicht passen sollten, gebrauchen kann man so etwas immer. Ich verwende Proxxon seit Jahren. Die Qualität ist gut. Muß nicht immer Hazet,Gedore,Stahlwille etc. sein

Benutzeravatar
schrauber21
Beiträge: 65
Registriert: 7. Feb 2021
Motorrad:: alles mit 2 Rädern

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von schrauber21 »

hast Du nicht zufällig einen Bekannten mit einer Drehmaschine,dann wäre Dein Problem schnell gelöst.

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von Suzukihans »

neugier, 10 er Nuss, 60 Nm ???? was musst du denn da anziehen ??
Gruß Hans K.

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von KaiZen »

Wenn's eng wird nehm' ich Rohrsteckschlüssel
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 726
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von karlheinz02 »

Rohrsteckschlüssel wäre auch mein erster Gedanke gewesen, gibts ja auch in "besserer" Ausführung wenn Drehmoment gefragt ist (z. B. Gedore 626). Oder gehts dir drum, wie bei Stoßdämpfern die Kolbenstange zu halten und eine Mutter drauf zu kontern, also zwei Schlüsselweiten in einem Werkzeug?
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4235
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von FEZE »

Sers zum Bodensee,

ich messe heute Abend mal meine Langnüsse durch(wie sich datt wieder anhört) und gebe Laut.
Wenns passt kann ich Sie Dir leihen.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von Ferenki »

Langnuss könnte man mit der Drehmaschine im Aussendurchmesser auch etwas abdrehen.
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von Kathomen99 »

Der Werkzeugname lautet
Durchgangs Stecknuss oder Steckschlüssel
https://www.contorion.de/handwerkzeug/k ... -stecknuss
Gruß Konrad

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 613
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Spezialwerkzeug...

Beitrag von CafeSchlürfer »

Danke für eure Antworten! Geht in diesem Falle tatsächlich um einen Stoßdämpfer festzuschrauben (Auto natürliuch, nicht Motorrad :D)
Kathomen99 hat geschrieben: 23. Feb 2021 Der Werkzeugname lautet
Durchgangs Stecknuss oder Steckschlüssel
Das bezieht sich aber auf das Gegenstück für die Ratsche, nicht für die innere Nuss
FEZE hat geschrieben: 23. Feb 2021 Wenns passt kann ich Sie Dir leihen.
Das wäre natürlich super!

Ansonst halt wie hier vorgeschlagen eine 10er Langnuss abdrehen (lassen)
Mein XS Umbau: XS 400

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik