forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von Troubadix »

@Garagenschlosser

Ein Nadelgelagerter Kreissschneider ist schon irgendwie Dekadent...

...aber .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:


Troubadix


Sorr den Falschen verdächtigt und Korrigiert...
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

BMWfahrerWNSTR

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Guter Einwand mit der Leihflasche. Lass mal eine Eigentumflasche tüven!

Das Brennerwägelchen ist ne Wucht 👍

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von Garagenschlosser »

Troubadix hat geschrieben: 8. Feb 2021 Ein Nadelgelagerter Kreissschneider ist schon irgendwie Dekadent...

...aber .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Ist nicht Weldporn, sondern Cutporn. :zunge:
Gruß Ralf.

alk
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von alk »

So es taut ja...
Habe jetzt zugeschlagen und das "Sherman TIG 210 AC/DC Puls" bestellt.

Mal sehen wann ich zum testen komme?

BMWfahrerWNSTR

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

:oldtimer:

20l Gas sind in der Halle, und das Schweißgerät ist für morgen angekündigt

Samstag geht’s los :dance1: :dance1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6634
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von TortugaINC »

alk hat geschrieben: 17. Feb 2021 So es taut ja...
Habe jetzt zugeschlagen und das "Sherman TIG 210 AC/DC Puls" bestellt.

Mal sehen wann ich zum testen komme?
Werd ich wohl auch nehmen. Auf Nannos Post hin hab ich mal nach der amerikanischen Version „Alpha...“ recherchiert und bin da auf viele gute Erfahrungen gestoßen. Was mir besser gefällt als bei dem Ipotools sind die Rädchen. Find ich angenehmer...
"Happiness is only real when shared”. 🌈

BMWfahrerWNSTR

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Prima ! Das Weldinger macht was es machen soll. Stahl kann es, die Einstellungen machten mir zu Beginn noch ein paar Probleme. Als nächstes sind Bleche im Millimeter Bereich und darunter dran 👍

Dann ist der Tank für die Challenge dran

alk
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von alk »

Gerät ist aufgebaut und als erster kleiner Test wurde die Sandschippe von meinem Knirps repariert.
Fazit Gerät funktioniert, ich muß noch reichlich üben, komme immer wieder mit der Nadel ins Bad.
...Habe jetzt eine günstige Sackkarre geschossen, aus der soll ein Schweißwagen werden, das ist dann der erste größere Test.

Ach und der Tip mit der Pulsfunktion war übrigens gut, damit komm ich als Anfänger auch bei dünnem Material ganz gut klar.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6634
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von TortugaINC »

klingt gut @Alk
Zum üben an ebenen Blechen kann man den Brenner halten wie einen Kugelschreiber und die Hand auf den angwinkelten kleinen Finger "gleiten" lassen. Voraussgesetzt du hast ordentliche Lederhandschuhe. Dann umgehst du erstmal die Problematik der eintauchenden Elektrode...

Gruß,
Ti
"Happiness is only real when shared”. 🌈

BMWfahrerWNSTR

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Da möchte ich dem Tibor auf der einen Seite zustimmen.
Einzig das Problem das man sich Dinge in Wannenlage angewöhnt, welche später nicht funktionieren ( Rohr schweißen z.B ). Man wird nicht drumherum kommen Federn zu lassen als Anfänger.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics