Der Lack heißt Kaddi-Silber.
Gruß, Willem

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
- FunRooy
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Bei kleinen Mengen waren es so ca. 90€ pro Kg.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Nicht schlecht: hab gerade gelesen, dass das Zeug sogar hochglanzpoliert werden kann. Interessant.
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- FunRooy
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Ich bin immer noch mit dem Lack am experimentieren. Den Lack habe ich mit 400er und dann mit 600er angeschliffen um den gebürsteten Effekt zu erhalten.
Die Verkleidung habe ich jetzt zusätzlich mit einer speziell für den Lack mitgelieferten Politur behandelt. Damit ergibt sich dann wieder ein ganz anderer Effekt, eher Richtung Edelstahl. Das Heck (und der Tank) ist nur geschliffen und geht eher in Richtung gebürstetes Aluminium.
Der Tank ist etwas gröber geschliffen aber mit Klarlack über lackiert was den Effekt leider etwas abschwächt.
Jetzt bin ich etwas am grübeln, aber der hellere Alu Farbton gefällt mir eigentlich am besten weil es stimmiger zum Rest ist, obwohl die polierte Oberfläche eine noch viel metallischere Anmutung hat.
Die Verkleidung habe ich jetzt zusätzlich mit einer speziell für den Lack mitgelieferten Politur behandelt. Damit ergibt sich dann wieder ein ganz anderer Effekt, eher Richtung Edelstahl. Das Heck (und der Tank) ist nur geschliffen und geht eher in Richtung gebürstetes Aluminium.
Der Tank ist etwas gröber geschliffen aber mit Klarlack über lackiert was den Effekt leider etwas abschwächt.
Jetzt bin ich etwas am grübeln, aber der hellere Alu Farbton gefällt mir eigentlich am besten weil es stimmiger zum Rest ist, obwohl die polierte Oberfläche eine noch viel metallischere Anmutung hat.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner


Und das ist derselbe Lack? Krass, was für ein Unterschied. Cooles Zeug.
Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17335
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12402
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
...sieht sehr gut aus. Wie ist das mit der Abriebfestigkeit, schon mal mit dem "Daumennagel" getestet? Würde mich gerade am Tank/Knieschluß interessieren.
Danke und Grüße
Sven
Danke und Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- FunRooy
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Abriebfestigkeit und Haltbarkeit ist auch was mir etwas Sorge bereitet. Deshalb habe ich den Tank auch mit Klarlack überlackiert, was aber leider den Effekt etwas herausnimmt.sven1 hat geschrieben: 2. Mär 2021 ...sieht sehr gut aus. Wie ist das mit der Abriebfestigkeit, schon mal mit dem "Daumennagel" getestet? Würde mich gerade am Tank/Knieschluß interessieren.
Mit dem Daumennagel scheint der Lack recht stabil gegen Abrieb.
Die Aussage vom Hersteller war, daß der Lack mit der Zeit etwas an Glanz und Struktur verlieren kann und empfiehlt von Zeit zu Zeit mit feinem Schleifflies etwas aufzufrischen.
Gruß,
Willem
- sven1
- Beiträge: 12402
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner
Danke
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)