Hallo Zusammen,
nach langem hin und her habe ich mich entschlossen mal eine BMW R90/75 als Umbauprojekt anzugehen "dauert aber noch ein wenig".
Hier möchte ich neben dem Umbau zum Roadster mich auch an die Motorrevision wagen.
Also Motor raus und komplett zerlegen inklusive Getriebe falls notwendig.
Nun ist aus Coronagründen leider meine Schrauberumgebung für mich zur Zeit nicht nutzbar "Ist auf einem Kasernengelände und da kommen Zivilisten zur Zeit nicht rein"
Und in meiner unbeheizten, unbeleuchteten Wellblechgarage möchte ich den Motor nicht auseinander reißen.
Deswegen hatte ich gedacht das ich den Motor in die zweite Etage unters Dach schleppe und da dann die Revision anfange.
Und darum wäre es für mich jetzt schon Interessant zu wissen wieviel der Motor inklusive Getriebe wiegt.
Wenn also jemand eine Zahl für mich hätte würde ich mich freuen.
Gruß aus Köln
Lodda

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorgewicht R75 / 90
Re: Motorgewicht R75 / 90

Spaß beiseite, das transportieren ist blöd ! Treppe hoch solltest du alleine nicht machen, der Motor lässt sich schlecht nehmen. Am besten zwei man und eine Tragehilfe bauen. Mit solchen Gurten, welche Möbelpacker haben zum Beispiel
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Motorgewicht R75 / 90
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/arc ... 69787.html
Schau mal den 4. Beitrag. Knapp 75kg alles zusammen davon Motor komplett ca. 55kg. Könnte nach meiner Guzzierfahrung plus/minus hinhauen.....
Schau mal den 4. Beitrag. Knapp 75kg alles zusammen davon Motor komplett ca. 55kg. Könnte nach meiner Guzzierfahrung plus/minus hinhauen.....
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Motorgewicht R75 / 90
Ja, um die 50 Kilo, wenn nur der Block ohne Vergaser und den Anlasser geschleppt wird.
Limadeckel würde ich vorsichtshalber dranlassen.
Geht locker und allein mit so was (gekauft oder geliehen):
https://www.amazon.de/gp/product/B004OY ... UTF8&psc=1
Block natürlich mit Spanngurten an der Karre festzurren.
Das Getriebe baut man aber schon aus, wenn der Motor noch im Rahmen hängt und schleppt das sowieso extra.
Limadeckel würde ich vorsichtshalber dranlassen.
Geht locker und allein mit so was (gekauft oder geliehen):
https://www.amazon.de/gp/product/B004OY ... UTF8&psc=1
Block natürlich mit Spanngurten an der Karre festzurren.
Das Getriebe baut man aber schon aus, wenn der Motor noch im Rahmen hängt und schleppt das sowieso extra.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- SuperMoto
- Beiträge: 49
- Registriert: 30. Dez 2019
- Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390
Re: Motorgewicht R75 / 90
Supi, vielen Dank für die Antworten.