forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

"wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
grüßen tue ich eigentlich immer. Am Liebsten in tiefer Schräglage oder mit weniger davon im Regen und bei sonstigen widrigen Bedingungen.
Weil: wenn ich das noch kann bin ich so unterwegs, daß ich alles unter Kontrolle habe. Zumindest bilde ich mir das ein ...
Die Linke zum Gruße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 365
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von Saffenbuckel »

Sehr schön . . . Danke Eric, . . .
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4110
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von FEZE »

...da ich an der Supertättärätä ebenso auf der linken Seite einen Gaszug habe, bereitet es mir immer Spaß mit rechts zu winken.
Das führt in der Regel zu Verwirrungen hinter dem Visier des entgegen kommenden.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von DUCracer »

Hallo Leute,

nach dem schönen Bericht von Eric möchte ich auch noch eine Hommage auf meine ALTE ( Liebe ) zum besten bringen.

Danke Erik für den Tollen Bericht !!!! Ich kann vieles als Alpenfahrer und Kenner seit über 40 Jahren einfach so bestätigen.

Vor allem die Todeszone ist seit vielen Jahren bekannt. Das gab es früher so nicht !!!

Ich bekam meine Alte 1984 !!! --- und ich war allerdings nach 6 Jahren RD 350LC und XJ 550 gar nicht angetan von der Wackel Q . ---- Nach 3 Wochen und 5000 km Alpen und Jugoslawien ( Kroatien und Istrien ) Tour wurden wir dann langsam Freunde.

Die Liebe begann dann auf einer mehr wöchigen Nordafrika- Tour 1985 mit Tachostand 30.000 Km.
Djerba-1-1.jpg
Hier bei der Abreise ( Insel Djerba ) in Richtung Chot El Djerid und weiter nach El Qued in die Algerische Wüste.

Im Laufe der Jahre wechselten die Sozia´s , es kam auch einiges an Alteisen dazu ---- aber die ALTE blieb und wurde wie in jeder guten Ehe zur großen Liebe.
BMW-R100-RS-01.jpg
Und auch 2018 geht es noch mit der ALTEN und Sozia auf große Alpen - Tour. Allerdings nicht mehr mit Zelt und Benzinkocher. Man gönnt sich jetzt schon mal ein Zimmer mit Dusche.

Auf dem Tacho steht jetzt 45.000 !!! --- Tja der Tacho fängt eben immer wieder mal bei 0 an !!!!

Ich schaue mir am liebsten Mopeds mit Geschichte an, und die Besitzer haben dann auch Geschichten zu erzählen.
Ja !!! Genau das macht für mich das Motoradfahren aus.

Alte Liebe rostet nicht !!! ---- Sie bekommt nur mehr Patina !

Gruß aus dem Harz
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1772
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von LastMohawk »

Ach Frank, ich kann das nachvollziehen und bin grad neidisch auf die Tour in Afrika mit deiner RS...
Auch meine große Liebe ist ne RS.
Danke fürs Teilen und noch viele schöne km mit der Q

Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von samsdad »

Hi Erik

Danke.
Du hast mir aus der Seele geschrieben.
Ich habe sehr ähnliches erlebt....
Dein "Hans" hätte ich sein können.
Viele Grüße aus Südhessen
Frank

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&start=80

Bild
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von TortugaINC »

Die Pantah ist der Hammer 😍!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von DUCracer »

Ja, jetzt bin ich mal wieder angefixt worden!!!

--- Ich bin ja sonst nicht so der große Schreiberling.

Wenn ich die Pantah so allein auf dem Sella Joch sehe, dann denke ich das war im letzten Sommer.

Ich war auch im letzten Juli einige Tage in Norditalien mit dem Moped unterwegs. Gerade als die Corona zahlen ziemlich im Keller waren. Allerdings war ich nicht mit der ALTEN.

Aber mit der neuen bin ich schon Gut Freund --- es könnte was auf Dauer werden.

Ich kann schon vorab sagen das ich auf dieser Tour das Gefühl hatte in die 80ger Jahre zurück versetzt worden zu sein.

Hier mal ein Foto von Limone zur Mittagszeit ---- und nichts los !!!
DSC_0466.jpg
So entspannt war ich lange nicht auf Tour. --- Und es waren alle sehr entspannt. Und die wenigen Motoradfahrer die unterwegs waren konnten wirklich sprechen !!!!

---- Das war Ironisch, nehm es mir nicht übel. ----Aber es war wirklich TOLL!!! - Trotz CORONA.

Gruß Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von DUCracer »

LastMohawk hat geschrieben: 21. Mär 2021 Ach Frank, ich kann das nachvollziehen und bin grad neidisch auf die Tour in Afrika mit deiner RS...
Auch meine große Liebe ist ne RS.
Danke fürs Teilen und noch viele schöne km mit der Q

Gruß
Der Indianer
Ja, die RS war ist und ist schon etwas besonderes zum Touren und hat mich nicht einmal auf Tour im Stich gelassen.
Alles hat Spaß gemacht, Non Stop Etappen in den Süden oder kleine Abend - Touren durch den Harz !!!

Gruß und vielleicht mal auf ein nettes Gespräch.
Letztes Jahr in GS sind wir ja ein wenig aneinander vorbei gelaufen.

Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Beitrag von AsphaltDarling »

Bambi hat geschrieben: 19. Mär 2021 Hallo zusammen,
ich gestehe, daß ich wohl Aris' Post irgendwie überbewertet habe ... dachte wohl, er wolle den Ralph tatsächlich schubsen. Und mich in ähnlicher damit Situation auch.
Ich schiebe es mal auf die Biere, mit denen ich als nur noch Teilzeit-beschäftigter Pensionär mein Wochenende eingeleitet habe ... die hatten mich wohl über-empfindlich gemacht. Sorry, Aris, dafür, daß ich Dich missverstanden habe!!!
Eric, an Deinen Texten ist absolut nichts auszusetzen!
Schöne Grüße, Bambi
wir sind alle Brüder ! :rockout:
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels