vieles was geschrieben wurde kann ich sehr unterschreiben, auch wenn "mein" Cafe-Racer durch Zweitakt und Wasserkühlung schon ne Randerscheinung der Szene ist. Aber ich fahre hat schon seit 25Jahren ohne Pause solche Geräte.
Schön fand ich diesen Ausspruch:
Denn das ist für mich tatsächlich ein wichtiger Punkt. Meine RD hat mehr Hubraum, größere Vergaser, bessere Membranen, Schmiedekolben, überarbeitete Einlässe und Brennräume natürlich einen geblasenen Auspuff, Trockenkupplung und eine programmierbare Zündung/Auslasssteuerung. Sie wird damit hoffentlich so was wie echte 70 PS haben - das bei einem Gewicht von 132 KG. Orginal waren es um die 50 (Werksangabe von 59 wurde nie erreicht) und 166 KG Gewicht. Das ist für MICH Cafe Racing!!!Das Thema Motor- und Fahrwerkstuning kommt mir hier bei der Caferacer-Definition insgesamt auch zu kurz. Stummel und Zurückverlegte alleine machen einen noch nicht viel schneller.
Mir ist sehr bewusst das meine doch recht andere und moderne (Baujahr 1985) Interpretation hier sicher nicht allen gefällt...

Die erste Ausfahrt ist nicht mehr fern, letztes Wochenende ist die Elektrik fertig geworden undnun kommen nur noch Kleinigkeiten dran die noch gemacht werden müssen bevor ich sie endlich fahren kann!!
Peter