forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Heckbeleuchtung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 275
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Heckbeleuchtung

Beitrag von Holger1 »

Moin,
möchte eine Heckbeleuchtung verbauen die gleichzeitig die Funktion des Blinkens übernimmt,also Blinker rückbauen um eine schönere Heckansicht zu haben. Habe aber jetzt gehört, das Blinker einen Mindestabstand zum Krad haben müssen.
Kann da einer weiterhelfen.
Holger

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2885
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Heckbeleuchtung

Beitrag von BerndM »

Hallo Holger,
Wenn es um ein Motorrad nach StVZO handelt dann Abstand zwischen den Blinkern innen Leuchtfläche 240 mm , nach EG 180 mm.
Aber die Breite wird eh vom Anbaupunkt, meist Rahmenausleger, bestimmt die schon das Maß haben. Also hinten sehe ich kein Problem
den Abstand einzuhalten. Eher wenn man sie nicht so setzt das sie die Abstrahlwinkel einhalten.
3 in 1 gibt es viele. Auch kleine. Ob das schön ist liegt dann im Auge des Betrachters.
Hier das wohl kleinste was aktuell auf dem Markt ist: https://motogadget.com/shop/de/mo-blaze-tens3.html

Gruß
bernd

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Heckbeleuchtung

Beitrag von Garagenschlosser »

Da find ich die Kellermann Atto aber schöner. Und die sind pervers hell.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Heckbeleuchtung

Beitrag von Alrik »

Stop, Missverständnisgefahr: Wenn "3 in 1" verbaut wird, fällt die Beleuchtungsanlage automatisch in die ECE-R53. Und da gilt neben den bekannten 240 mm Innenabstand vorne und 180 mm hinten und den Sichtbarkeitswinkeln (80 ° nach außen, 20 ° nach innen) auch ein Höchstabstand der Blinker zum hinteren Ende des Fahrzeugs. Und der beträgt 300 mm. Ich vermute mal, dass das gemeint war.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 275
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: Heckbeleuchtung

Beitrag von Holger1 »

Richtig nur 3in 1 motodynamic Heckleuchten
Zuletzt geändert von Holger1 am 26. Mär 2021, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Heckbeleuchtung

Beitrag von Alrik »

Gut. Dann siehe oben. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics