Nimm noch die Honda VFR 750 oder die VFR 800 mit in die Liste auf! (Wenn 800 dann nur die RC46).
Außerdem die Honda VTR 1000 F ... und dazu noch die Yamaha Super Tenere 750.
Alle getestet und für gut befunden!
Bin 190cm ... sehr lange Arme und Beine... Mountainbiker Schenkel .... amtlicher Bierbauch.
Moin!
ich werfe auch nochmal ne KTM 990 Adventure in den Ring. Die gibts auch als R in extrahoch und ne leicht aufgepolsterte Bank kann man auch kaufen. Der Motor hat ausreichend Druck und ABS hat sie auch.
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Ich verweise mal noch dieses Tool, gerade auch zum Thema Kniewinkel vielleicht nützlich: https://cycle-ergo.com/
Ich weiß nicht, wie zuverlässig das ist, aber für meine Motorräder schaut es plausibel aus und für eine grobe Schätzung sollte es wohl reichen. Außerdem macht es Spaß, damit rumzuspielen.
Grüße, der von überdurchschnittlicher Größe nicht betroffene Olli
BMW K1200RS - zu albern
HD Ultraglide - noch alberner
Honda VFR 750/800 - sehr gut, nur etwas zu klein und zu viel Plastik
Honda VTR Baureihen - siehe VFR
Honda CBX1000 - zu alt
Honda GL1000 - zu träge
Kawasaki GPZ900R - leider selten in gutem Zustand zu bekommen
Kawasaki Z1 - zu teuer
Kawasaki ZRX1200S - gute Idee
KawasakiGPZ1000RX - meist mit enormem Wartungsstau
KTM diverse - Kinderkram
Moto Guzi California - zu träge aber geil
Moto Guzi Quota - hm ... überlegenswert aber teuer in gut
Suzuki Bandit 1200 - feines Moped, evtl. einen Hauch zu klein, testen
Suzuki GSX1000R - vergiss es, nur für Knallgas gut
Triumph T300 - gut und momentan günstig, testen
Triumph T400 - in gut nicht mehr sehr günstig, testen
Triumph Thunderbird - in gut und günstig nicht zu bekommen, testen
Yamaha MT01 - für den Opa ok
Yamaha FJ 1100/1200 - feines Moped, nur leider ganz am Thema vorbei, trotzdem testen
Yamaha XJR 1200/1300 - sehr überlegenswert, testen
Yamaha XV920 - zu klein
Yamaha Tenere - für nen wunden Hintern immer gut
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Mit meinen kleinen 178cm habe ich mich auf bisher keinem japanischen Mopped zu klein gefühlt. Bei KTMs, insbesondere mit Stollenbereifung schon eher. Ich werfe mal die Multistrada in den Raum. Natürlich die lüftgekühlten 2-Ventiler. 1000er oder 1100er. Die kommen günstig bei passablen Laufleistungen. Leistung sollte genug da sein ohne zu überfordern. Man kann viel selber dran machen. Emotion fährt mit. Die Motoren sind bei normaler Pflege langlebig. Brembo-Bremsen, einstellbares Fahrwerk....
OK... Ja... Die sehen erstmal nicht hübsch aus. Aber nicht die schlechteste Umbaubasis für (moderne) Scrambler, CafeRacer oder gar Racer.