
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
ich habe eine 93er BMW R 100 R zu so einer Art ich nenns mal
Cafe Racer umgebaut, wollte die Tage mal zur Abnahme.
hierzu ein paar Frage, vielleicht könnt Ihr mir helfen :
- woran erkenne ich in den Papieren ob das Moped damals nach deutscher oder EU Norm abgenommen wurde
- kann der Prüfer entscheiden nach welchem Recht er abnimmt
- kann er das auch mischen ??
Gruß Frank und noch einen schönen Sonntag
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Hallo,
ich bastle gerade an einer 96er Honda SLR und die Aussage meines TÜV-Prüfers war, er könne die Honda entweder nach Stvzo oder nach EU Recht abnehmen. Ein Mix aus beidem ist nicht möglich.
Gruß nolan
ich bastle gerade an einer 96er Honda SLR und die Aussage meines TÜV-Prüfers war, er könne die Honda entweder nach Stvzo oder nach EU Recht abnehmen. Ein Mix aus beidem ist nicht möglich.
Gruß nolan
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Ok,
das klingt nicht so schlecht, mit EU Recht käme ich wohl zurecht,
ich hatte auch schon des öffteren das ein oder andere mit Ihm
besprochen.
Mein Problem ist die nicht vorhandene Radabdeckung hinten,
wäre nach Stvo. nicht OK.
Gruß Frank,
ich werde berichten
das klingt nicht so schlecht, mit EU Recht käme ich wohl zurecht,
ich hatte auch schon des öffteren das ein oder andere mit Ihm
besprochen.
Mein Problem ist die nicht vorhandene Radabdeckung hinten,
wäre nach Stvo. nicht OK.
Gruß Frank,
ich werde berichten
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Man kann mischen, aber nicht beliebig. Eine Baugruppe muss immer entweder nach StVZO oder nach EG/ECE sein, allerdings gehen bestimmte Sachen je nach Baujahr nur noch nach EG/ECE.
Du willst aber doch eher was ganz bestimmtes wissen, oder?
Du willst aber doch eher was ganz bestimmtes wissen, oder?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Hallo Alrik,
habe keine Radabdeckung hinten, das geht nur nach EU,
Blinkerabstand auch EU, ich vermute das bei Bj. 1993
im Ursprung nicht nach EU abgenommen wurde, daher wollte ich wissen wie
das dann gehandhabt wird.
Gruß Frank
habe keine Radabdeckung hinten, das geht nur nach EU,
Blinkerabstand auch EU, ich vermute das bei Bj. 1993
im Ursprung nicht nach EU abgenommen wurde, daher wollte ich wissen wie
das dann gehandhabt wird.
Gruß Frank
- tts
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: xv 750, XS 400 DOHC, BMW R80, XS 360, XBR 500, GSX 750,
- Wohnort: Franken
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Bei der Abnahme nach EG musst du aufpassen, dass die Blinker nicht weiter als 30cm vom hinteren Ende des Bikes entfernt sein dürfen. Solltest du darüber liegen, geht die Abnahme wieder nur nach STVZO und dann sind keine Blinker Rücklicht Kombinationen erlaubt, da die STVZO nur ein Rück- und Bremslicht erlaubt.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Genau so isses.
Und Radabdeckung ist erstens andere Baugruppe und zweitens gibt's da national auch keine richtige Vorschrift (die oft zitierten 150 mm über der Achse stammen aus einer vorläufigen Richtlinie aus den 60ern, die nie wirklich in Kraft getreten ist).
Und Radabdeckung ist erstens andere Baugruppe und zweitens gibt's da national auch keine richtige Vorschrift (die oft zitierten 150 mm über der Achse stammen aus einer vorläufigen Richtlinie aus den 60ern, die nie wirklich in Kraft getreten ist).
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Refused
- Beiträge: 299
- Registriert: 13. Jan 2020
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012 - Wohnort: Tübingen
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Das mit den Baugruppen ist interessant.
Das hieße dann auch, dass ich eine knappe Radabdeckung mit Blinkern in 180mm Abstand nach EG und mit Spiegeln nach StVZO in 60cm2 ohne E-Prüfzeichen kombinieren dürfte?
Und weil das Baujahr vor 1990 ist, würde auch ein einzelner Spiegel ausreichen?
(Dass das mit der Radabdeckung nur eine Richtlinie war, sogar außer Acht gelassen. Da kann man wohl fest mit Diskussionen rechnen.)
Ich hatte nur gelesen, dass es kein Cherry-Picking gibt und daraus geschlossen, dass alle Baugruppen zusammen entweder EG oder StVZO entsprechen müssen.
Das hieße dann auch, dass ich eine knappe Radabdeckung mit Blinkern in 180mm Abstand nach EG und mit Spiegeln nach StVZO in 60cm2 ohne E-Prüfzeichen kombinieren dürfte?
Und weil das Baujahr vor 1990 ist, würde auch ein einzelner Spiegel ausreichen?
(Dass das mit der Radabdeckung nur eine Richtlinie war, sogar außer Acht gelassen. Da kann man wohl fest mit Diskussionen rechnen.)
Ich hatte nur gelesen, dass es kein Cherry-Picking gibt und daraus geschlossen, dass alle Baugruppen zusammen entweder EG oder StVZO entsprechen müssen.
Gruß, Olli
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Ja (wobei ich jetzt nicht auswendig weiß, ab wann der Spiegel selbst das E braucht).Refused hat geschrieben: 30. Mär 2021 Das mit den Baugruppen ist interessant.
Das hieße dann auch, dass ich eine knappe Radabdeckung mit Blinkern in 180mm Abstand nach EG und mit Spiegeln nach StVZO in 60cm2 ohne E-Prüfzeichen kombinieren dürfte?
Und weil das Baujahr vor 1990 ist, würde auch ein einzelner Spiegel ausreichen?
Und man muss dabei aufpassen: Mit ner alten Kiste in die EG/ECE-Welt ausweichen geht immer, umgekehrt nur in ganz begrenztem Umfang.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Danke Alrik
Ich stehe ja auch gut im Kontakt mit meinem TÜV Prüfer, das hat er allerdings noch nicht erwähnt. Jetzt bin ich um einiges entspannter.
Gruß Stefan
Ich stehe ja auch gut im Kontakt mit meinem TÜV Prüfer, das hat er allerdings noch nicht erwähnt. Jetzt bin ich um einiges entspannter.
Gruß Stefan