
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Eigentlich sieht das ganze gut aus jetzt... aber immer noch scheiß...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- KompressorMike
- Beiträge: 30
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z550B Bj. 1982
Yamaha SR 500 - Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Täuscht das Bild jetzt oder kann die Nockenwelle in der Lagerung auf der Unterbrecherseite arbeiten ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-----------------------------
Gruß von Daheim
Michael
Gruß von Daheim
Michael
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Die Nockenwelle wohnt da so ganz gut:)
Hab aus Verzweiflung schon die e Zündung rausgeschmissen und die Kontaktzündung eingebaut... brachte aber auch nichts...
Hab aus Verzweiflung schon die e Zündung rausgeschmissen und die Kontaktzündung eingebaut... brachte aber auch nichts...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Paddymoto
- Beiträge: 248
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Ganz so viel kannst du eigentlich nicht verkehr gemacht haben. Sonst würde dein Moped ja nicht so gut laufen.
Mike s elektronische Zündung habe ich ebenfalls verbaut und bin bestens zufrieden. Keine Startschwierigkeiten mehr usw..
Hast du denn man die Kompression gemessen?
Evtl ist die nicht mehr ganz so gut.
Übersetzung (Kette Ritzel noch original?)
Mike s elektronische Zündung habe ich ebenfalls verbaut und bin bestens zufrieden. Keine Startschwierigkeiten mehr usw..
Hast du denn man die Kompression gemessen?
Evtl ist die nicht mehr ganz so gut.
Übersetzung (Kette Ritzel noch original?)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Jo, die Zündung Hast du direkt nach mir gekauft:) hast du ein Bild, wie die im zündkasten bei dir drin ist? Also Ausrichtung?
Kompression ist super. Vor rund 1000 Kilometer mit neuen Kolben Ringen zusammen gebaut.
Links 10,4 Rechts 10,2 bar
Kompression ist super. Vor rund 1000 Kilometer mit neuen Kolben Ringen zusammen gebaut.
Links 10,4 Rechts 10,2 bar
- Paddymoto
- Beiträge: 248
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Ok Kompression ist gut.
Habe nicht alle Beiträge gelesen.
Vl Vergaser ?
Habe nicht alle Beiträge gelesen.
Vl Vergaser ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Kaffee Besuch ist weg, Ultraschall Bad heizt
mein Backup Vergaser hatte aber auch nicht s gebracht. Danke für das Bild. Der Strich deiner Grundplatte steht auf 11 Uhr... wie steht der pin der Nockenwelle auf OT? Ist interessant,da meine Zündung auch so drin ist/ war
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Morjen,
Ich antworte mal hier und nicht per PN, damit alle was davon haben. Du hast nach den unterschiedlichen Ansaugbrücken der XS gefragt. Also das Zwischenstück, wo die Motorgehäuseentlüftung ran kommt, ist bei der 27PS Version auf der einen Seite geschlossen, der 36PS Version offen. Es scheint so als ob die etwas mehr Luft braucht und dadurch über beide Luftfilter Atmen kann.
Dann hast noch nach dem Sito‘s gefragt, die haben jetzt in den Prallblechen größere Öffungen (18mm) aber nur die die man auch bearbeiten kann ohne das es wirklich auffällt. Etwas lauter sind sie geworden und ich hoffe das die Abgase etwas schneller den Weg ins Freie finden.
Im übrigen denke ich das dein Problem eventuell am Auspuff liegt. Die Zündung und Vergaser hast ja schon hin und her probiert aus. Ich hatte mal Zubehörteile dran, da ging auch nicht mehr als 140km/h. Da hat sich zu viel Staudruck aufgebaut.
Anderer Ansatz, hast mal geguckt ob sich deine Drosselklappen am Vergaser, wenn er am Bowdenzug hängt, auch voll öffnen?
Ich antworte mal hier und nicht per PN, damit alle was davon haben. Du hast nach den unterschiedlichen Ansaugbrücken der XS gefragt. Also das Zwischenstück, wo die Motorgehäuseentlüftung ran kommt, ist bei der 27PS Version auf der einen Seite geschlossen, der 36PS Version offen. Es scheint so als ob die etwas mehr Luft braucht und dadurch über beide Luftfilter Atmen kann.
Dann hast noch nach dem Sito‘s gefragt, die haben jetzt in den Prallblechen größere Öffungen (18mm) aber nur die die man auch bearbeiten kann ohne das es wirklich auffällt. Etwas lauter sind sie geworden und ich hoffe das die Abgase etwas schneller den Weg ins Freie finden.
Im übrigen denke ich das dein Problem eventuell am Auspuff liegt. Die Zündung und Vergaser hast ja schon hin und her probiert aus. Ich hatte mal Zubehörteile dran, da ging auch nicht mehr als 140km/h. Da hat sich zu viel Staudruck aufgebaut.
Anderer Ansatz, hast mal geguckt ob sich deine Drosselklappen am Vergaser, wenn er am Bowdenzug hängt, auch voll öffnen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Moin,
jo, Drosselklappen gehen ganz auf,hab eben extra mal geschaut:) meist denkt man ja immer zu kompliziert auf der Suche nach Lösungen:)
Ok,die Verbindung in meiner Ansaugbrücke ist zu. Die spinnen ja die Japaner! Kostet rund 50 Euro das Teil?! Kann ich ja auch so Aufschneiden. Wobei da dann wieder die Gefahr besteht,den Luftstrom zu verwirbeln? Umsonst haben die das Teil ja nicht so entwickelt....
Korrekt,das mit den Tüten schwirt auch bei mir im Kopf rum....meine sitos hab ich schon aus dem Regal genommen,suche Grad nach Krümmer....meine Krümmer hatte ich umgebraten, damit die aktuellen Tüten passen...
Hast du die sitos aufgeschnitten für die Anpassung?
Viele Grüße
Jan
jo, Drosselklappen gehen ganz auf,hab eben extra mal geschaut:) meist denkt man ja immer zu kompliziert auf der Suche nach Lösungen:)
Ok,die Verbindung in meiner Ansaugbrücke ist zu. Die spinnen ja die Japaner! Kostet rund 50 Euro das Teil?! Kann ich ja auch so Aufschneiden. Wobei da dann wieder die Gefahr besteht,den Luftstrom zu verwirbeln? Umsonst haben die das Teil ja nicht so entwickelt....
Korrekt,das mit den Tüten schwirt auch bei mir im Kopf rum....meine sitos hab ich schon aus dem Regal genommen,suche Grad nach Krümmer....meine Krümmer hatte ich umgebraten, damit die aktuellen Tüten passen...
Hast du die sitos aufgeschnitten für die Anpassung?
Viele Grüße
Jan
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage
Ne Aufgeschnitten hab ich da nix. Bohrer verlängert und gut ist. Probier erstmal ohne daran rumzufummeln, mehr als 150km/h sollte sie damit schon laufen. Wenn’s funktioniert kann ich dir noch mal genau erklären was und wie ich verändere habe.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen