HI zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Kettensatz für meine 74er CB 750. Da wir hier nicht von 170+ PS reden, denke ich nicht, dass ich einen 200 Euro Kette benötige.
Ich fahre schon immer gerne DID Ketten, bin aber offen für neues. Ich möchte auf JEDEN Fall eine Endloskette.
Optisch gefällt mir die gold-schwarze Ausführung von DID. Das ist aber zweitrangig.
Habt ihr einen konkreten Tipp, der preislich im Rahmen ist aber dennoch hochwertig?
danke,
MArkus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
https://www.did-kettensaetze.de/did-ket ... CB750.html
Nur als Beispiel. Gibt natürlich noch andere Shop - Alternativen.
Warum auf jeden Fall eine Endloskette ? Nieten ist doch eine Alternative . Wenn es Dir um Sicherheitsbedenken geht, die brauchst Du beim Nieten nicht zu haben.
Gruß
Nur als Beispiel. Gibt natürlich noch andere Shop - Alternativen.
Warum auf jeden Fall eine Endloskette ? Nieten ist doch eine Alternative . Wenn es Dir um Sicherheitsbedenken geht, die brauchst Du beim Nieten nicht zu haben.
Gruß
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
Hi Markus,
https://shop.alphatechnik.de/shop/versc ... 23-181-796
Auf Wunsch vernietet Alphatechnik die Kette vor der Auslieferung zu einer geschlossenen Kette, musst dich dazu direkt mit Alphatechnik in Verbindung setzen, über den Onlineshop gibt es die Option nicht.
Ketten in ausreichender Qualität zu vernieten erfordert das passende (teure) Werkzeug. Irgendwie auf dem Nietkopf rumzudengeln und zu hoffen das es hält ist suboptimal. Kann den Wunsch nach einer Endloskette gut verstehen ;)
Nebeneffekt ist, das man zur Kettenmontage die Schwinge ausbauen muss, dann kann man auch gleich die Schwingenlager reinigen, prüfen, schmieren.
https://shop.alphatechnik.de/shop/versc ... 23-181-796
Auf Wunsch vernietet Alphatechnik die Kette vor der Auslieferung zu einer geschlossenen Kette, musst dich dazu direkt mit Alphatechnik in Verbindung setzen, über den Onlineshop gibt es die Option nicht.
Ketten in ausreichender Qualität zu vernieten erfordert das passende (teure) Werkzeug. Irgendwie auf dem Nietkopf rumzudengeln und zu hoffen das es hält ist suboptimal. Kann den Wunsch nach einer Endloskette gut verstehen ;)
Nebeneffekt ist, das man zur Kettenmontage die Schwinge ausbauen muss, dann kann man auch gleich die Schwingenlager reinigen, prüfen, schmieren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
Natürlich ist gutes Werkzeug Voraussetzung. Pfusch kann jeder.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
Moin.
Im Alphatechnik-Shop, den Michael verlinkt hat, gibt es EK Chains, die haben ein Schraubschloss. Die Ketten gibt’s in verschiedenen Größen und Farben.
Die Montage ging gut, man braucht nur einen passenden Ringschlüssel und etwas zum Gegenhalten. Lösen sollte sich da null. Ich hab die an meiner Thruxton (knapp 100 PS) und bin gut zufrieden.
Kannst ja mal stöbern.
Gruß
André
Im Alphatechnik-Shop, den Michael verlinkt hat, gibt es EK Chains, die haben ein Schraubschloss. Die Ketten gibt’s in verschiedenen Größen und Farben.
Die Montage ging gut, man braucht nur einen passenden Ringschlüssel und etwas zum Gegenhalten. Lösen sollte sich da null. Ich hab die an meiner Thruxton (knapp 100 PS) und bin gut zufrieden.
Kannst ja mal stöbern.
Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
Vielen Dank euch allen!
Ich denke, es werden DID Ketten. Da ich für meine GPZ auch noch eine brauche, muss ich etwas auf die Preise achten. Daher würde zB eine DID Standard für 95 bzw. 110 Euro reichen.
Die Shops sind beide offensichtlich gut, danke dafür.
Ich denke, es werden DID Ketten. Da ich für meine GPZ auch noch eine brauche, muss ich etwas auf die Preise achten. Daher würde zB eine DID Standard für 95 bzw. 110 Euro reichen.
Die Shops sind beide offensichtlich gut, danke dafür.
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
bugbomber hat geschrieben: 10. Apr 2021 Da ich für meine GPZ auch noch eine brauche, muss ich etwas auf die Preise achten ...
Moin
Wenn Du dich doch noch für die sehr guten Enuma Ketten entscheiden könntest, sag Bescheid,
ich bekomme da Prozente und kann Dir die Endpreise per PN schicken.
Mit den Schraubschlössern kann man nichts verkehrt machen,
das ist eine sehr gute Arbeitserleichterung.
Habe davon schon ein paar Hundert verbaut, es gab nie Probleme.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1737
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
Hallo Markus,
die goldene 520 DID VX2 hat es bei meiner NX650 auf eine Laufleistung von 30.000km gebracht - mit dem sparsamen Einsatz von S100 Kettenspray. Kann ich also uneingeschränkt empfehlen. Inzwischen gibt es den Nachfolger DID VX3. Sind auch für die CB750 erschwinglich https://www.ebay.de/itm/Kettenkit-DID-V ... Sw49pfMA2B. Ich vermute, das die goldenen (gelb verzinkt??) Ketten einen besseren Korrosionsschutz (der ist nämlich bei den "schwarzen" DID im Winter miserabel) haben - aber näheres konnte mir bisher niemand sagen.
Verwende auch nur endlose Ketten - selbst das originale DID Nietgerät scheint viel Erfahrung zu brauchen, damit man eine gute Vernietung bekommt. Außerdem bin ich so gezwungen, beim nötigen Schwingenausbau die Lager neu abzufetten
Gruß, Michael
die goldene 520 DID VX2 hat es bei meiner NX650 auf eine Laufleistung von 30.000km gebracht - mit dem sparsamen Einsatz von S100 Kettenspray. Kann ich also uneingeschränkt empfehlen. Inzwischen gibt es den Nachfolger DID VX3. Sind auch für die CB750 erschwinglich https://www.ebay.de/itm/Kettenkit-DID-V ... Sw49pfMA2B. Ich vermute, das die goldenen (gelb verzinkt??) Ketten einen besseren Korrosionsschutz (der ist nämlich bei den "schwarzen" DID im Winter miserabel) haben - aber näheres konnte mir bisher niemand sagen.
Verwende auch nur endlose Ketten - selbst das originale DID Nietgerät scheint viel Erfahrung zu brauchen, damit man eine gute Vernietung bekommt. Außerdem bin ich so gezwungen, beim nötigen Schwingenausbau die Lager neu abzufetten

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Sinnvoller Kettensatz CB Four gesucht.
DID 530 NZ, läuft und hält auf meiner kleinen four (400) gut.

