forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umrüsten auf Flachschieber

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
schrauberdad
Beiträge: 400
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von schrauberdad »

Nur mal zur Sicherheit: Ventile sind richtig eingestellt, Ansaugstutzen dicht, beide Schieber gehen leicht wieder runter? Drei Löcher? Hat du das für die Nadel mitgerechnet? (Bin übrigens kein Vergaserprofi, hab mich nur schon tagelang mit den Honda Gleichdruckvergaser beschäftigt...auf der Straße und auf dem Prüfstand...) Aber mal abwarten was die echten Profis dazu sagen.
Das Verhalten hatte ich schon in zwei Fällen mit undichten Ventilen, einmal wegen zu geringem Ventilspiel und einmal wegen Ablagerungen/Rostpickel nach jahrelanger Standzeit im Freien.
Gruß Didi

cafetogo
Beiträge: 1681
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von cafetogo »

Wenn man sich den Motor anhört würde ich zuerst auf die Leerlaufgemischregulierschraube tippen, gibt es ja reichlich Anleitungen im Netz und ist in 2min erledigt.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
ralfh3
Beiträge: 137
Registriert: 14. Feb 2019
Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982
Wohnort: Kirchheim unter Teck

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von ralfh3 »

Ventile hab ich erst eingestellt, schieber laufen problemlos..
Ansaugstutzen kann vernachlässigt werden, da offene K&Ns verbaut sind

Es sind 3 Löcher plus der Nadeldurchführung.

Gemischschrauben sind auf 2 Umdrehungen raus, also etwas fetter als Werksangabe

schrauberdad
Beiträge: 400
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von schrauberdad »

Drei Löcher sind richtig, mit den Auszugstutzen meinte ich die Teile zwischen Vergaser und Motor. Die können bei Undichtigkeit auch mit K&N zu Problemen führen.

cafetogo
Beiträge: 1681
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von cafetogo »

ralfh3 hat geschrieben: 1. Mai 2021 Ventile hab ich erst eingestellt, schieber laufen problemlos..
Ansaugstutzen kann vernachlässigt werden, da offene K&Ns verbaut sind

Es sind 3 Löcher plus der Nadeldurchführung.

Gemischschrauben sind auf 2 Umdrehungen raus, also etwas fetter als Werksangabe
Ah so stellt man das jetzt ein, ja wenn es geht ist es ja gut.

Benutzeravatar
ralfh3
Beiträge: 137
Registriert: 14. Feb 2019
Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982
Wohnort: Kirchheim unter Teck

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von ralfh3 »

@cafetogo Gemischschrauben habe ich nach WHB eingestellt das ist das Ergebnis danach:

https://youtu.be/AKiuZPpulYI


hab auch schon die Züge auf Leichtgängigkeit überprüft, aber der Gaszug geht leicht wieder zurück in Ausgangsposition...

Ab jetzt hab ich nicht die leiseste Idee warum der Bock so hoch dreht :dontknow:

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 981
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von BonsaiDriver »

BonsaiDriver hat geschrieben: 27. Apr 2021 ...Neben der Hauptdüse gibt es noch jede Menge mehr Abstimmteile die die Arbeit eines Vergasers beeinflussen
und ein Vergaser läuft erst dann richtig gut wenn alle Abstimmungen optimal ineinander greifen.
Das wiederum ist eine Wissenschaft für sich....
Moin

6 Seite und richtig schlau bist du immer noch nicht...

jetzt kannst du natürlich fleißig Videos posten,
das ändert aber nichts daran
der Bock läuft wie ein alter Sack Nüsse - da stimmt so gut wie gar nichts!

Such dir jemanden in deiner Nähe
Auge in Auge kommt man da an Ziel
Eine CB400N ist wirklich kein Zauberwerk

Wobei der Ventiltrieb schon recht laut ist - ob da das Ventilspiel wirklich richtig ist???
Auch würde ich im Vorfeld die Zündungsseite komplett kontrollieren
Symtome kann auch durch Falschluft begünstigt werden

Wie gesagt - da stimmt so einiges nicht!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6659
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von TortugaINC »

Wenn das Klappern der Ventiltrieb ist, dann würde ich mal sagen das im falschen OT eingestellt wurde, bzw. Zylinderseite und dazugehöriger OT vertauscht.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

cafetogo
Beiträge: 1681
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von cafetogo »

ralfh3 hat geschrieben: 1. Mai 2021 @cafetogo Gemischschrauben habe ich nach WHB eingestellt das ist das Ergebnis danach:

https://youtu.be/AKiuZPpulYI


hab auch schon die Züge auf Leichtgängigkeit überprüft, aber der Gaszug geht leicht wieder zurück in Ausgangsposition...

Ab jetzt hab ich nicht die leiseste Idee warum der Bock so hoch dreht :dontknow:
Ja natürlich hast du die nach WHB eingestellt, vielleicht noch nach so einen wo es an jeder ecke gibt, aber sogar in einen Original WHB ist das nur ein Richtwerte. Ich will nicht viel für andere herum Googlen und habe nur mal bei Louis geschaut und da steht was von 1,5 Umdrehungen.
Muss jetzt nicht sein aber wenn das nicht passt klappert die Kiste auch wie ein Sack Nüsse, irgendwo musst du ja auch anfangen bevor du alles kaputt bohrst :grinsen1: also erst schrauben herausdrehen und schauen ob die schrauben überhaupt noch in Takt sind, nicht selten sind da spitzen krumm oder gar abgebrochen. Das ist ja in paar Minuten eingestellt da muss man nicht mal den Vergaser ziehen.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6659
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Umrüsten auf Flachschieber

Beitrag von TortugaINC »

Dass das Klappern durch etwas Feintuning der CO-Schraube verschwinden soll Waage ich zu bezweifeln. Viel Erfolg!
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik