forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

:banghead: Mensch regt mich das jetzt auf.
Wenn ich glück habe finde ich im Baumarkt einen gummie der dieses Loch dicht abschließt.
Bei meinem Vergaser Reperatursatz war ein kleiner O Ring dabei, weiss aber leider nicht wo der hinkommt :stupid:


Bank ist jetzt fertig. Im Jänner lass ich mir das Blech polstern und überziehen.

Bild

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Carphunter »

Sieht Toll aus .daumen-h1:
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Zetti »

.daumen-h1: :respekt: .daumen-h1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von grumbern »

Bank ist hübsch geworden. Bei dem O-Ring würde ich entweder auf Düsenstock (Nadeldüse), oder Luftregulierschraube tippen, dort sind meistens welche dran.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von jhnnsphlpp »

Sieht Super aus!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

:angry: zu lange Lampenhalter

hat jemand ein Tip wo ich die fette Schraube der Gabelbrücke bestellen kann?
Hab bis jetzt nur eine schöne in der Bucht gefunden, dieso kostet jedeoch mit Versand nach Österreich 20 Euro, da ist es mir nicht wert.
Oder gibts ne alternative die alte (leicht rostig) wieder auf voderderman zu bringen?

Bild

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Jupp100 »

Hi erli!

Leg die rostige Schraube über Nacht in Essigessenz.
Dann gut mit Wasser abspülen, und sofort trocknen.

Sonst kann man beim erneuten Rosten zusehen!

Danach mit Autosol oder Stahl-Fix abreiben.

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Der Reperaturkit geht mir echt auf die Nerven!

Bei der ersten Lieferung des Kits, hat bei einem Set die Düse2 Gefehlt und beim zweiten war bei Düse 2 die Nadel vorne verbogen, dann habe ich mit dem Verkäufer ausgemacht das er mir die Düse nocheinmal 2 mal kostenlos Liefert, und heute kommt nur einmal die Düse in einem komplet Kit :angry:

Zudem bringe ich bei der großen Düse an der ich den Kopf eingekreist habe den Kopf nicht runter.

Die Düse nr 3 paast auch nicht, die ist zu klein die kommt dor rein wo ich das Fragezeichen gemacht habe.
Und dort wo das Fragezeichen ist müsste laut plan das komische Teil mit dem Loch auch irgenwie rausgehen, aber dort ist kein Schlitz so das ich sie rausdrehen könnte. :dontknow:

Bei der Düse zwei müsste eingentlich auch noch ein kleiner O Ring und eine kleine Beilagscheibe dabei sein :banghead:

Der O Rind der dabei ist ist viel zu groß

Plan: http://www.cmsnl.com/kawasaki-1976-kz40 ... ml#results


Bild

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von mrrowin »

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Von wem kommen denn die Sachen? Dann weiß ich, wo ich eher nicht bestellen sollte...

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

strewolf http://www.ebay.de/itm/270973059426?ssP ... 1497.l2649
Aber wenigstens hat er mir einmal problemlos und kostenlos die zweite Lieferung gesendet.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Sloping Wheels