Hallo Michael,
hab zwar keine Tipp für die Dichtmasse, aber um wieviel mm hast du denn den Deckel überhöht?
Ich hab da auch noch so ne Möhre bei der sowas durchaus Sinn macht. Vor allem weils schon im Schein eingetragen ist, aber technisch noch nicht umgesetzt.
Gruß
der Indianer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Dichtmasse benzinbeständig gesucht
- LastMohawk
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Dichtmasse benzinbeständig gesucht
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Dichtmasse benzinbeständig gesucht
Servus Harald,
die Erhöhung beträgt 12mm.
Wahrscheinlich wegen vorhandenem Material oder der Möglichkeit zur Bearbeitung sind es zwei Adapterringe a 6mm Dicke pro Vergaserdeckel.
Die zur Membran zeigende Seite des Adapterrings ist großzügig verrundet, um Schäden der Membran an einer scharfen Kante zu vermeiden.
Hi Jochen,
prima Materialvorschläge, habe ich sogar beides da ;)
Aber ob das Zeug benzinbeständig ist ?

die Erhöhung beträgt 12mm.
Wahrscheinlich wegen vorhandenem Material oder der Möglichkeit zur Bearbeitung sind es zwei Adapterringe a 6mm Dicke pro Vergaserdeckel.
Die zur Membran zeigende Seite des Adapterrings ist großzügig verrundet, um Schäden der Membran an einer scharfen Kante zu vermeiden.
Hi Jochen,
prima Materialvorschläge, habe ich sogar beides da ;)
Aber ob das Zeug benzinbeständig ist ?



LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Dichtmasse benzinbeständig gesucht
Die Unterlegringe hab ich mal lasern lassen. Die sind an den Rändern sehr dünn. Dadurch mußte ich aus 2 Teilen machen. Der konnte nicht höheres Material lasern als die Breite von dem Teil.
Hatte die auch mal montiert und nur mit normaler Dichtmasse vom Motor "zusammengeklebt".
Ich kann dir auch mal höhere Deckel drehen wenn du willst.
Hatte die auch mal montiert und nur mit normaler Dichtmasse vom Motor "zusammengeklebt".
Ich kann dir auch mal höhere Deckel drehen wenn du willst.
Gruß Ralf.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13860
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dichtmasse benzinbeständig gesucht
Hallo Jungs,
wäre drucken für die Unterlegringe eine Alternative? Nur mal so als Idee ...
Schöne Grüße, Bambi
wäre drucken für die Unterlegringe eine Alternative? Nur mal so als Idee ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1389
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Dichtmasse benzinbeständig gesucht
Rotabond von Kent ist ein Teufelszeug, dichtet fast alles, ist auch chemikalienbeständig, sollte auch Benzindämpfe aushalten.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein