

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 900 r@sted
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: CB 900 r@sted
Noshubse. Ist doch schon . 

- MarcoGünther
- Beiträge: 84
- Registriert: 31. Mär 2013
- Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03 - Wohnort: Gelnhausen
Re: CB 900 r@sted
Mit der Werkstatt wäre ich der glücklichste Schrauber auf diesem Planeten^^
Ich muss mir mit meiner Mietgarage ohne Strom und Wasser behilflich sein :/
@ r@sted:Großen Respekt bis dato extrem saubere und professionelle Arbeit!
Kannst du vielleicht ein paar Bilder von der Konstruktion unter dem Höcker machen? Das wirft bei mir immer noch fragen auf... Was planst du in Sachen Rahmendreieck? Elektrik komplett ausgelagert? Und ist das die Original Lampe?
Uuuund die vorerst letzte Frage, hast du die Stummeln schwarz gekauft oder gepulvert?
Viele Grüße Marco Günther
Ich muss mir mit meiner Mietgarage ohne Strom und Wasser behilflich sein :/
@ r@sted:Großen Respekt bis dato extrem saubere und professionelle Arbeit!
Kannst du vielleicht ein paar Bilder von der Konstruktion unter dem Höcker machen? Das wirft bei mir immer noch fragen auf... Was planst du in Sachen Rahmendreieck? Elektrik komplett ausgelagert? Und ist das die Original Lampe?
Uuuund die vorerst letzte Frage, hast du die Stummeln schwarz gekauft oder gepulvert?
Viele Grüße Marco Günther
Ich bin Batmääään
- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: CB 900 r@sted
Hi Marco,
Bilder vom Unterbau kann ich Dir am Wochnende schicken, bin die ganze Woche nicht daheim.
Die Lampe ist die Clubman von LSL und die Stummel waren schwarz verchromt, mußten aber neu lackiert werden.
Ist aber alles nicht so schön geworden, so das ich die Stummel wohl nochmal pulvern lassen werde.
Die Elektrik wird komplett ins Heck wandern und das Dreieck bleibt offen.
Bilder vom Unterbau kann ich Dir am Wochnende schicken, bin die ganze Woche nicht daheim.
Die Lampe ist die Clubman von LSL und die Stummel waren schwarz verchromt, mußten aber neu lackiert werden.
Ist aber alles nicht so schön geworden, so das ich die Stummel wohl nochmal pulvern lassen werde.
Die Elektrik wird komplett ins Heck wandern und das Dreieck bleibt offen.
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!
- MarcoGünther
- Beiträge: 84
- Registriert: 31. Mär 2013
- Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03 - Wohnort: Gelnhausen
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)
Re: CB 900 r@sted
Moin,
wäre doch sehr schön wenn die interessierte Gemeinde noch ein paar schöne Bilderchens sehen könnte - ist das Moped schon fertig und rollt auf der Straße...?
Gruß vom Rhein!
wäre doch sehr schön wenn die interessierte Gemeinde noch ein paar schöne Bilderchens sehen könnte - ist das Moped schon fertig und rollt auf der Straße...?
Gruß vom Rhein!

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB 900 r@sted
Gibts doch schon und der ist langWir sollten mal einen Werksatt Bilderr Thread aufmachen! Was meint ihr dazu?

- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: CB 900 r@sted
Leider hat mich die Arbeit und Familie vom weiterbauen etwas abgehalten ;-(
Ich bin zwar weiter, aber noch LANGE nicht fertig.
Bilder mach ich am WE mal neue für Euch ... versprochen.
Ich bin zwar weiter, aber noch LANGE nicht fertig.
Bilder mach ich am WE mal neue für Euch ... versprochen.
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!
- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: CB 900 r@sted
Wie die Zeit vergeht, lange nix geschrieben, aber auch lange nix mehr gemacht am CR.
Jetzt gehts aber weiter, hoffe das Mädchen wird 2015 noch fertig....

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Jetzt gehts aber weiter, hoffe das Mädchen wird 2015 noch fertig....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!
- Truckfighter
- Beiträge: 72
- Registriert: 17. Aug 2014
- Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83
Re: CB 900 r@sted
Schicker Kocher ... rosted !
Gut das ich nicht alleine bin mit ner CB 900 im Umbau .[THUMBS UP SIGN]
Ich beneide dich um die Felgen ,piekfein die Teile .
Wie hast du das mit der Elektrik im Höcker gelöst hast da evtl. mal nen paar Bildchen ?
Gruß Freddy
Gut das ich nicht alleine bin mit ner CB 900 im Umbau .[THUMBS UP SIGN]
Ich beneide dich um die Felgen ,piekfein die Teile .
Wie hast du das mit der Elektrik im Höcker gelöst hast da evtl. mal nen paar Bildchen ?
Gruß Freddy
- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: CB 900 r@sted
Die Elektrik kommt ganz zum Schluss dran, aber geplant ist alles im Höcker zu haben und mit der Motogadget Einheit
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!