forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mein Debüt hier im Forum

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von AsphaltDarling »

Moin und willkommen! Also da hast du ja echt was gefälliges aus dem Gerät gebastelt ... Respekt .. hätte nicht gedacht dass diese Baureihe das her gibt !
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Kopterama
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2021
Motorrad:: BMW R1100R Bj.99

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Kopterama »

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Meinung, die Kritikpunkte kann ich verstehen und ich bin da auch in keinster Weise böse, es ist ohnehin alles immer Geschmackssache. An die Sitzbank habe ich mich mittlerweile mehr oder weniger gewöhnt 😅. Die Mischung aus filigranem Heck und schwerer Front ist mittlerweile einer der Punkte der mir am besten gefällt, erinnert mich an meine Enduros von damals. Die Lampe hätte ich auch gerne etwas tiefer aber wir haben den originalen Halter verwendet, da sich das am besten Einbindet und irgendwie nicht so hinzugefügt aussieht, auch hier gefällt mir persönlich die flache Silhouette besonders. Ich habe vor Projektbeginn im Internet lange nach Vorlagen gesucht die mir gefallen und wäre auch beinahe bei einem Motorradumbauer in Bajern gelandet da mir eins seiner R1100 recht gut gefiel. Aber es gab da immer etwas was mir nicht gefallen hat, komischer Rahmen oder schwerfälliges Heck. Dann bin ich bei Instagram auf einen Umbau aus Russland gestoßen und der hat es mir, mal abgesehen von der Farbe, angetan (siehe Bild) im Prinzip mochte ich die kurzen Hecks auch nie aber hier passt es finde ich. Es war auch nicht ganz einfach einen Karosseriebauer zu finden der in der Lage ist den Tank so zu bearbeiten das es nicht gebastelt aussieht und auch einige der Anbauteile wären vom Mororrad-Bauer nie zu liefern gewesen, jedenfalls nicht zu vertretbaren Preisen. Ich habe einiges von Freunden Wasserstahlschneiden lassen, Glanzdrehen, Bürsten und und und, war ne ganzschön Nummer 😅. Aber ich dachte mir wenn ich schon einiges an Geld versenke dann möchte ich am Ende auch das mir die Maschine so richtig gefällt und nicht nur halb. Und im Moment bin ich recht happy.
9E9CA543-8CA6-41F9-B419-44B2D70AC7D1.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TommiSHA
Beiträge: 189
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von TommiSHA »

Hallo Robert,
das ist das Allerwichtigste, es ist Dein Baby, Dir muss es gefallen. Du hast völlig recht, alles Geschmackssache. Ich kann mir vorstellen, dass kein einziges der hier vorgestellten Mopeds jemand anderes als der jeweilige Erbauer exakt gleich gebaut hätte.

Interessant finde ich, dass es in Osteuropa eine immer größer werdende Custom-Szene zu geben scheint. Wenn man die Herkunft von Videos auf YT betrachtet, scheint dort richtig viel zu gehen. Liegt evtl. auch an den noch nicht so heftigen Bestimmungen.

Gruß
Thomas
Awake not woke

Kopterama
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2021
Motorrad:: BMW R1100R Bj.99

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Kopterama »

Mir fällt gerade auf wie ich Bayern gerschrieben habe 😳 bitte entschuldigt, das war keine Absicht

Kopterama
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2021
Motorrad:: BMW R1100R Bj.99

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Kopterama »

Vielen Dank Rogi, ich freue mich trotzdem sehr wenn die Maschine auch anderen zusagt 😜. Einer der Gründe warum ich die Q überhaupt als Basis genommen habe ist eben die Seltenheit dieses Modells wenn es um ansehnliche Umbauten geht, davon steht sicher nie eine zweite daneben egal wo 😅. Es war da Motorrad meines Vaters und hat gerade mal 15tkm runter sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen die als Basis zu verwenden. Ich finde übrigens auch, dass im Ostblock sehr viel Gutes umgebaut wird, aber eben mit deutlich weniger Restriktionen als hierzulande, wobei ich ehrlich überrascht bin das der TÜV an meiner nichts auszusetzen hatte 😂

Kopterama
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2021
Motorrad:: BMW R1100R Bj.99

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Kopterama »

So..erster Ausritt heute, natürlich gleich erstmal in den Regen 🌧 😅
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13639
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Bambi »

Hallo Kopterama,
im Vergleich zum wirklich schlimmen Original schaut sie tatsächlich deutlich besser aus. Sieht der Tank unter der entfernten Gummiwurst tatsächlich so aus oder hast Du dort eine Blende montiert?
Weiterhin viel Spaß und die nächsten Tage soll es ja trockener werden!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Kopterama
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2021
Motorrad:: BMW R1100R Bj.99

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Kopterama »

Hallo Bambi,

Nein, der Tank schaut unter der Gummiwurst nicht so aus. Ich habe das von einem Karosseriebauer anschweißen bzw. Hartlöten lassen. Dir auch schönes Wetter und gute Fahrt 😊

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13639
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Bambi »

.daumen-h1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Kopterama
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2021
Motorrad:: BMW R1100R Bj.99

Re: Mein Debüt hier im Forum

Beitrag von Kopterama »

So, heute die erste größere Tour gefahren, absolut Mega! Vor allem der Sound des neuen Endschalldämpfers hat es mir angetan. Derart kernig und dumpf, dass hatte ich mir so gut garnicht erhofft, bin sehr zufrieden. Ich habe auch noch ein paar ordentliche Fotos gemacht und mit denen schließe ich meine Fotoreihe hier auch ab, will euch nicht zu sehr auf die Nerven gehen mit meiner super Q 😅
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik