forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummellenker Adapter?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Stummellenker Adapter?

Beitrag von Dranes »

Hi Leute!

Hab mir am Teilemarkt ja diese Tommaselli 257 Stummel geschossen...zuerst nur um zu haben, jetzt überleg ich aber, ob ich die nicht an meine XS400 montieren könnt. Problem, die Klemmen sind um ein Eck zu groß. Jetzt hätte ich mir überlegt, einfach aus einem Alurohr eine Hülse zurecht zu schneiden und seitlich einzuschlitzen, dann rein damit und die Stummel könnten halten.

So in der Art sollte es aussehen, dachte ich mir:

Bild

Macht das Sinn? Oder ist das eine doofe Idee :mrgreen:
Alternative wäre, die Lenker zu verchecken und mir andere - passende zu besorgen.?

Hülfe! :zunge:
nothing and everything is possimpible - free your mind

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1335
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von born53 »

Hab ich an Philips R 100 CR genauso gemacht.
Funktioniert perfekt, zumindest an der BMW.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von Griesbert »

Aloha


Es ist völlig ok mit Reduzierhülsen zu arbeiten.
Es gibt auch Menschen, die nehmen einfach 'nen Blechstreifen von 'ner Konservendose um die Stummel passend zu machen.

Gruß
Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von Dranes »

Ok, das klingt ja wiederum ganz gut :)
Die Stummel haben 35mm, meine Rohre 33mm... Alu is da wohl am besten, weils bisschen weicher ist und sich klemmen lässt, oder?
nothing and everything is possimpible - free your mind

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von Griesbert »

Du hast grob 0,8 - 1,2 mm Luft zu überbrücken.

Deine Stummel haben auch noch einen Klemmweg, denn 35mm ist ja nur das Nennmaß.

Ob Alu- oder Stahlblech ist in meinen Augen eine untergeordnete Frage, denn - oh wunder - ohne Distanzbleche klemmst Du auch Stahl auf Stahl.

Nimm das was verfügbar ist und was DU am ehesten verarbeiten kannst.

Nur Mut wünscht

Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von Marlo »

Dann benötigst du 2 Alublechstreifen von je 103,5mm x die Breite der Klemmen x 1mm, dann sollte das passen (angaben ohne Gewähr) Ich werde mir zwei Hülsen mit 6mm Wandung Drehen lassen um von 45mm um auf 33mm zu kommen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17330
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von grumbern »

Habe bei meinen auch welche aus 0,5mm ALublech drin, für 34er findet man fast nichts, ist alles 35 :-)

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von lbp71 »

...kein Ding funzt prima. Ich habe mir Aluhülsen mit Bund gedreht und dann geschlitzt!
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von Dranes »

Oh, thx..hätt ich die SuFu bissl mehr quälen müssen :D

Danke
nothing and everything is possimpible - free your mind

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: Stummellenker Adapter?

Beitrag von Elviss »

Verbau es so, dass man die Hülsen von außen nicht sieht.
Es könnte sein, dass sich ein Prüfinschinör daran stört und als technisch nicht einwandfrei deklariert.

Elvis
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics